• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 11. 2022, 15:47 Uhr

      Auszeichnung für Zanele Muholi

      Die Ökonomie der Sichtbarkeit

      In New York erhielt Zanele Muholi den ICP Spotlights Award. Dabei unübersehbar: die Verschränkung von Prominenz und Kunstförderung.  Maxi Broecking

      Ein Mensch liegt auf einem Bett, in der Hand eine Zeitungsseite mit vielen Porträts
      • 3. 8. 2022, 13:25 Uhr

        Frauenfußballprojekt in den USA

        Rosa Reize

        Torhüterin Almuth Schult wechselt zum Angel City FC nach Los Angeles. Der Klub arbeitet mit Sendungsbewusstsein an einem großen Projekt.  Frank Hellmann

        Wechsel nach Kalifornien: Nationalkeeperin Almuth Schult (l.) wird Teil des Angel City FC .
        • 6. 3. 2022, 19:15 Uhr

          Nach Trennung von Sponsor Lukoil

          Heimatlos in die Dritte Liga

          Der Hamburger Fußballverein Teutonia Ottensen will in die Dritte Liga, auch ohne seinen Sponsor Lukoil. Wo er dann spielen soll, ist unklar.  André Zuschlag

          Ein Sportplatz, an dessen Rand eine Fahne mit der Aufschrift "Lukoil" weht, dahinter Wohnhäuser
          • 5. 9. 2021, 10:03 Uhr

            Sponsoring in Bautzen

            Wohltäter mit Schlagseite

            Ein Bautzener Unternehmer unterstützt den lokalen Fußballklub, hilft Kindergärten. Doch es gibt bei Jörg Drews’ Engagement noch eine andere Seite.  Michael Bartsch

            Mann mit grauen Haaren und Brille verschränkt die Arme
            • 4. 8. 2021, 16:56 Uhr

              Belarus und Olympia

              Geld vor Solidarität

              Kommentar 

              von Bernhard Clasen 

              Die Flucht von Kristina Timanowskaja bedeutet einen Imageschaden für Belarus' Diktator. Trotzdem fällt Lukaschenko weich – dank westlicher Firmen.  

              Die belarussische Sprinterin Kristina Timanowskaja winkt.
              • 19. 7. 2021, 15:24 Uhr

                Sponsorenrückzug von Olympia

                Sie wollen nicht mehr mitspielen

                Top-Sponsor Toyota erachtet die Olympischen Spiele in Tokio als meidenswertes Umfeld – und sagt die Anzeigenkampagne kurzerhand ab.  

                IOC-Chef Thomas Bach und Toyota-Boss Toyoda
                • 17. 6. 2021, 16:00 Uhr

                  Ronaldos Cola-Verzicht bei der EM

                  Geht’s raus und trinkt’s Wasser!

                  Cristiano Ronaldo hat bei einer Pressekonferenz Flaschen des EM-Sponsors Coca-Cola aus dem Kameraausschnitt entfernt. Was bedeutet das?  Ambros Waibel

                  Der Fußballstar Cristiano Ronaldo bei einer Pressekonferenz bei der EM am 14. Juni 2021
                  • 11. 5. 2021, 16:26 Uhr

                    Dubiose Spenden vor Sturm auf Kapitol

                    Bayer AG zieht sich zurück

                    Der Chemiekonzern sponserte einen Verband, der zur Pro-Trump-Demo vor dem Sturm aufs Kapitol aufgerufen hatte. Nun stoppt er die Finanzierung.  Jost Maurin

                    Luftbild vom CHEMPARK Leverkusen mit Bayer AG Logo neben halbmondförmigen Gebäude
                    • 9. 2. 2021, 14:40 Uhr

                      FC Bayern und Wirecard

                      „Mehr Glück als Verstand“

                      Der FC Bayern wollte offenbar trotz Betrugs­ver­dachts Wirecard als Sponsor haben. Die Pleite des Unternehmens kam dem Deal zuvor.  Alina Schwermer

                      Das Konzernlogo von Wirecard über einer Reihe von Lichtern
                      • 17. 11. 2020, 10:14 Uhr

                        Kiezclub macht Trikots jetzt selbst

                        St. Pauli will Weltmeister werden

                        Der Kiez-Club will seine Kicker künftig selbst mit Trikots ausstatten, indem er die nachhaltigste Teamsport-Kollektion der Welt auf den Markt bringt.  Gernot Knödler

                        ein braunes und ein weißes Trikot hängen nebeneinander auf Kleiderbügeln
                        • 6. 11. 2020, 07:00 Uhr

                          Sponsoring in Berlin-Schöneberg

                          Geldregen für den Kiez

                          Investor spendet für Sozialprojekte in Schöneberg-Nord 300.000 Euro. Jury von Anwohnern und Akteuren soll über die Vergabe entscheiden.  Plutonia Plarre

                          Der Wohnkomplex Pallasseum in Schöneberg-Nord
                          • 6. 5. 2019, 15:25 Uhr

                            Ökoprotest gegen britisches Radprofiteam

                            Ins Rennen zum Schaden der Umwelt

                            Der neue Teamsponsor Ineos von Tour-de-France-Sieger Chris Froome und Kollegen macht sein Geld mit Fracking. Nun gehen Fans auf die Barrikaden.  Tom Mustroph

                            Ein Radsportler mit getönter Sonnenbrille ist im Vordergrund zu sehen, dicht hinter und vor ihm fahren weitere Radrennfahrer. Im Hintergrund stehen hinter einer Werbebande Zuschauer und Zuschauerinnen.
                            • 28. 12. 2018, 10:51 Uhr

                              Sponsoring in der Club- und Musikkultur

                              Auf der Suche nach neuen Flügeln

                              Sponsoring von Firmen wie Red Bull wird in der Club- und Musikkultur als notwendiges Übel betrachtet. Allerdings gibt es Alternativen.  Philipp Rhensius

                              Ein DJ dreht an seinen Turntables bei einem Konzert
                              • 5. 10. 2018, 10:00 Uhr

                                Umstrittenes Sponsoring von Red-Bull-CEO

                                Verständnis für Rechtsextreme

                                Der Red-Bull-CEO Mateschitz sponsort Extremsportler und Servus TV. Damit fördert er auch die Verbreitung rechten Gedankenguts.  Ralf Leonhard

                                Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz läuft vor einer Scheibe
                                • 29. 5. 2018, 19:14 Uhr

                                  Ruanda sponsert den FC Arsenal

                                  Shitstorm of Shame

                                  Kommentar 

                                  von Simone Schlindwein 

                                  Ruanda will mit Werbung auf Trikots des Fußballclubs FC Arsenal den Tourismus ankurbeln. Das finden englische Boulevardblätter gar nicht gut.  

                                  Eine Luftaufnahme. Eine Elefantenherde zwischen Bäumen
                                  • 10. 4. 2018, 19:18 Uhr

                                    Sponsoring und Werbung an Schulen

                                    Möbelhaus macht Verkehrserziehung

                                    Die Opposition spricht von Verschleierung. Schwarz-Grün in Hessen antwortet auf einen Berichtsantrag zu Sponsoring an Schulen nicht öffentlich.  Astrid Ehrenhauser

                                    drei Kinder auf Fahrrädern stehen an einer kleinen Ampel
                                    • 26. 11. 2017, 17:24 Uhr

                                      Streik im deutschen Rugby

                                      Streit ums Ei

                                      Deutschlands Rugby-Auswahl verliert gegen Chile. Kein Wunder. Weil der Verband mit seinem Mäzen zerstritten ist, hatten alle Stammspieler abgesagt.  Tobias Schächter

                                      Zwei bärtige Männer sitzen an einem Tisch
                                      • 13. 5. 2017, 14:51 Uhr

                                        Hamburger SV und sein Sponsor

                                        Herrn Kühnes Fußballverein

                                        Der HSV hat sich in eine bizarre Abhängigkeit von seinem Sponsor begeben. Wenn der Klassenerhalt nicht gelingt, droht mehr als nur Zweite Liga.  Hendrik Buchheister

                                        Ein älterer Mann und eine Frau (das Ehepaar Kühne) vor dem Schriftzug „Nur der HSV“
                                        • 3. 5. 2017, 17:33 Uhr

                                          Werbung an Schulen

                                          Paradebeispiel für Lobbyismus

                                          Schwarz-Grün in Hessen verabschiedet ein Gesetz, um Werbung an Schulen einzuschränken. Kritiker bezeichnen das Gesetz als „Rohrkrepierer“.  Astrid Ehrenhauser

                                          Kultusminister R. Alexander Lorz im hessischen Landtag
                                          • 28. 3. 2017, 10:13 Uhr

                                            Soziales Engagement der Fußballklubs

                                            Gibt ’n Bienchen

                                            Der VfL Wolfsburg darf sich als „nachhaltigster“ Klub Deutschlands fühlen. Ist die soziale und ökologische Verantwortung der Vereine ernst gemeint?  René Martens

                                            Promotionbiene und der St.-Pauli-Trainer werben für Honig
                                          • weitere >

                                          Sponsoring

                                          • LE MONDE diplomatique

                                            Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                                            Mehr erfahren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln