• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2021
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 3. 2021

      „Wahlreform“ für Hongkong

      Chinesische Verhältnisse

      Kommentar 

      von Fabian Kretschmer 

      Die von Peking beschlossene „Wahlreform“ für Hongkong bedeutet das Aus für parlamentarische Opposition und ist ein Bruch internationaler Verträge.  

      Hostessen halten vor Beginn der Abschlusssitzung der Politischen Konsultativkonferenz des chinesischen Volkes (PKKCV) in der Großen Halle des Volkes, Thermoskannen für die Delegierten bereit
      • 7. 2. 2021

        Erinnerung an Whistleblower

        Zensierter wird Chinas KP-Held

        In Wuhan warnte Li Wenliang als erster vor dem neuen Coronavirus. Dem Arzt wurde das verboten und er starb. Jetzt dient der Tote der Ehre der KP.  Fabian Kretschmer

        • 30. 11. 2020

          Spannungen zwischen Australien und China

          „Wolfskrieger“ empört Canberra

          Australiens Premierminister Morrison fordert eine Entschuldigung Pekings für einen provokanten Tweet des chinesischen Außenamtssprechers.  Fabian Kretschmer

          Australiens Premierminister Scott Morrison
          • 12. 11. 2020

            Chinas Einfluss auf Hongkong

            Tschüss, Parlament!

            Kommentar 

            von Sven Hansen 

            Nach dem Rauswurf oppositioneller Parlamentarier haben prodemokratische Abgeordnete geschlossen das Parlament in Hongkong verlassen.  

            Abgeordnete winken zum Abschied
            • 10. 11. 2020

              Buch „Maos langer Schatten“

              Unter der Oberfläche

              In der Kommunistischen Partei Chinas begegneten sich nach Mao Täter und Opfer. Deckte der ökonomische Aufstieg der Diktatur die Wunden zu?  Detlev Claussen

              Der chinesische Präsident Xi Jinping als Foto an einer Hauswand mit einem gelben Schirm
              • 3. 11. 2020

                Geopolitische Rivalitäten

                Peking schielt auf die US-Wahl

                Chinas Führung ist der Ausgang der US-Wahl demonstrativ gleichgültig. Dabei ist der zutiefst verachtete Trump ein Geschenk für die chinesische KP.  Fabian Kretschmer

                Donald Trump redet auf Xi Jinping ein.
                • 22. 9. 2020

                  Meinungsfreiheit in China

                  Der Widersacher

                  Er galt als einer der schärfsten und letzten Regierungskritiker Chinas. Nun muss der Milliardär Ren Ziqiang für seine Kritik büßen.  Fabian Kretschmer

                  Porträt des chinesischen Immobilien-Miliardärs Ren Zhiqiang
                  • 14. 9. 2020

                    Virtueller EU-China-Gipfel

                    Neuer Wind weht nach Peking

                    Von Europas Gipfel mit China sind keine substanziellen Ergebnisse zu erwarten. Doch das virtuelle Treffen bietet die Chance zu geeinter China-Politik.  Fabian Kretschmer

                    2 Männer, dazwischen die chinesische Flagge
                    • 5. 9. 2020

                      Proteste in China

                      Mongolisch unter Druck

                      In der Inneren Mongolei soll der Schulunterricht früher als bisher auf Mandarin stattfinden. Eltern, Lehrer und Schüler laufen dagegen Sturm.  Fabian Kretschmer

                      Schülerinnen in Schuluniformen halten Fähnchen und rote Sterne und singen
                      • 19. 8. 2020

                        Langjähriges KP-Mitglied verlässt China

                        Insiderin gegen „Mafiaboss“ Xi

                        Die Professorin Cai Xia ist aus der KP Chinas ausgeschlossen worden. Sie hatte offen Partei- und Staatschef Xi Jinping angeprangert.  Fabian Kretschmer

                        Portrait von Cai Xia
                        • 22. 7. 2020

                          Konflikt zwischen Großmächten

                          USA schließen chinesisches Konsulat

                          Chinas Vergeltung auf die Eskalation aus Washington ist nur eine Frage der Zeit. Derweil steigen Rauchfahnen aus dem Hof des Konsulats auf.  Fabian Kretschmer

                          Ein Mann mit hund spaziert vor dem chinesischen Generalkonsulat in Houston
                          • 1. 7. 2020

                            „Sicherheitsgesetz“ in Hongkong

                            Mindestens 180 Festnahmen

                            Einen Tag nach Inkrafttreten des „Sicherheitsgesetzes“ sollen etwa 180 Personen festgenommen worden sein. Bei Protesten versammeln sich am Mittwoch Tausende.  

                            Polizisten in Kampfmontur.
                            • 30. 6. 2020

                              Einfluss Pekings auf Sonderverwaltungszone

                              Hongkong verliert Autonomie

                              China stellt „Subversion“ und Kollaboration mit dem Ausland unter Strafe. Der Demokratiebewegung droht die Unterdrückung.  Fabian Kretschmer

                              Junge Protestierende in Hongkong
                              • 23. 5. 2020

                                Diplomat über Geopolitik in Coronazeiten

                                „Die USA missbrauchen das Virus“

                                Wegen Corona könnte die US-Dominanz in der Welt vorbei sein, sagt der Politikwissenschaftler Kishore Mahbubani. Europa sei der Krisengewinner.  

                                Auf einem Grafitti sieht man den US-Präsidenten, wie er mit Maske Chinas Präsidenten küsst
                                • 22. 5. 2020

                                  Chinas Nationaler Volkskongress

                                  Politshow wie gehabt, trotz Corona

                                  Mit dem Nationalen Volkskongress will die Kommunistische Partei den Sieg über das Coronavirus demonstrieren – und die Rückkehr zur Normalität.  Fabian Kretschmer

                                  Xo Jinping läuft winkend umher
                                  • 18. 5. 2020

                                    WHO-Konferenz streitet über Corona

                                    Unabhängige Untersuchung gefordert

                                    Die Versammlung der Weltgesundheitsorganisation wird geprägt von Corona, Schuldzuweisungen und großen Versprechungen Chinas.  Andreas Zumach

                                    • 12. 5. 2020

                                      Corona in China

                                      Panik vor zweiter Welle in Wuhan

                                      Einen Monat lang gab es offiziell keine neuen Corona-Fälle, nun bestätigt Wuhan sechs Infizierte – und lässt alle 11 Millionen Einwohner testen.  Fabian Kretschmer

                                      • 27. 2. 2020

                                        Coronavirus in Südkorea

                                        Virus versus Rechtsstaat

                                        Während China mit Zwangsmaßnahmen gegen das Virus kämpft, muss Südkorea sein demokratisches System achten – und meldet immer mehr Infektionen.  Fabian Kretschmer

                                        Frauen mit Gesichtsmasken und Regenschirmen auf der Straße
                                        • 25. 2. 2020

                                          Buchhändler aus Hongkong

                                          Für zehn Jahre hinter Gitter

                                          China verurteilt Peking-Kritiker Gui Minhai. In seinem Buchladen hatte er sensible Publikationen verkauft. Für Hongkong ist er eine Schlüsselfigur.  Fabian Kretschmer

                                          Ein Foto wird vor chinesischen Schriftzeichen aufgehängt
                                          • 22. 1. 2020

                                            Chinas Umgang mit dem Coronavirus

                                            Die Transparenz-Frage

                                            Kommentar 

                                            von Sven Hansen 

                                            Peking verspricht maximale Transparenz im Umgang mit dem Coronavirus. Wie ernst meinen es die Mächtigen?  

                                            Polizisten mit Mundschutz an einem Bahnhof
                                            • 15. 1. 2020

                                              Human Rights Watch zu China

                                              „Supergau für die Menschenrechte“

                                              Die Organisation wirft Peking vor, Menschenrechte brutalst zu unterdrücken. Die internationale Politik hat die Situation sogar noch verschlimmert.  Sven Hansen

                                              Demonstranten halten uigurische Fahnen
                                              • 10. 1. 2020

                                                Taiwan vor der Präsidentschaftswahl

                                                Der Niedergang der Kuomintang

                                                Für das moderne China schufen die Kuomintang eine Grundlage. Maos Kommunisten vertrieben die Partei vom Festland. Nun droht in Taiwan ihr Niedergang.  Felix Lee

                                                Ein Mann spricht in ein Mikrofon, im Vordergrund sind blau-rote Fähnchen zu sehen
                                                • 1. 12. 2019

                                                  Unterdrückung der Uiguren

                                                  Lektion China lieben lernen

                                                  Chinas repressiver Umgang mit Minderheiten hat Tradition. Die Situation der Uiguren zeigt: Es ist höchste Zeit, dagegen etwas zu tun.  Jutta Lietsch

                                                  Drei Frauen und zwei Kinder stehen im Eingang eines Backsteinhauses
                                                • China und die Uiguren

                                                  Keine Gnade

                                                  Eine Enthüllung interner Dokumente der Kommunistischen Partei Chinas schildert die Masseninternierung in der Provinz Xinjiang.  Fabian Kretschmer

                                                  Eine Frau sitzt auf einem Sofa und hält ein Plakat
                                                  • 1. 10. 2019

                                                    70. Jahrestag der Volksrepublik China

                                                    Polizeischüsse und Atomraketen

                                                    Hongkongs Polizei schießt scharf auf Demonstranten. In Peking betont derweil Parteichef Xi Jinping bei einer Militärparade Chinas große Stärke.  Sven Hansen

                                                    Polisten mit Helmen, Schildern und Gewehren
                                                    • 6. 9. 2019

                                                      Bundeskanzlerin Merkel auf China-Besuch

                                                      Erste Gespräche in Peking

                                                      Bei ihrem Besuch in China mahnt Angela Merkel eine friedliche Lösung für die Proteste in Hongkong an. Sie hofft auch auf ein rasches Ende im Handelsstreit mit den USA.  

                                                      Bundeskanzlerin Angela Merkel und Chinas Ministerpräsident Li Keqiang sitzen auf einer Empore und unterhalten sich
                                                      • 3. 9. 2019

                                                        Kanzlerin besucht Peking

                                                        Viel Schöngerede

                                                        Peking kennt keine Skrupel, ausländische Unternehmen politisch unter Druck zu setzen. Doch das steht nicht im Mittelpunkt von Merkels China-Reise.  Felix Lee

                                                        Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt Xi Jinping, Präsident von China, während des G20-Gipfels Ende Juni 2019 in Osaka die Hand.
                                                        • 9. 8. 2019

                                                          Lukrative Geschäfte

                                                          Chinatown Hamburg

                                                          Hamburg soll ein wichtiger Umschlagsplatz im Projekt „Neue Seidenstraße“ werden. Das ist nicht ohne Risiko.  Gernot Knödler

                                                          • 16. 7. 2019

                                                            Handelskrieg zwischen USA und China

                                                            Es kommt noch schlimmer

                                                            Kommentar 

                                                            von Felix Lee 

                                                            Wer glaubt, dass sich die USA und China in ihrem Handelsdisput bald einigen, liegt falsch. Der Konflikt beginnt gerade erst.  

                                                            US-Präsident Donald Trump bei einem Treffen mit Chinas President Xi Jinping während des G20 Gipfels in Osaka, Japan, 2019
                                                            • 20. 6. 2019

                                                              Chinas Staatschef besucht Nordkorea

                                                              Inszenierte Harmonie in Pjöngjang

                                                              Chinas Xi Jinping bei Nordkoreas Kim Jong Un: Der Besuch gerät zur choreografierten Botschaft an den US-Präsidenten Donald Trump.  Fabian Kretschmer

                                                              Viele Menschen mit Blumen und roten Fähnchen in der Hand säumen eine Straße.
                                                              • 16. 6. 2019

                                                                Proteste in Hongkong

                                                                Ein taktischer Rückzug

                                                                Kommentar 

                                                                von Sven Hansen 

                                                                Dass Hongkongs Regierungschefin das Auslieferungsgesetz verschoben hat, ist nur ein Etappensieg. Die Demonstranten müssen weiter kämpfen.  

                                                                Menschen gehen über eine mit gelben Streifen markierte Straße, einer trägt einen gelben Schirm
                                                                • 4. 6. 2019

                                                                  30 Jahre nach der Rebellion in China

                                                                  Der Deal läuft aus

                                                                  1989 wurden die Proteste auf dem Tiananmen-Platz niedergeschlagen. Wie lange noch wird der Wohlstand ein neues Streben nach Freiheit verhindern?  Felix Lee

                                                                  Einzelner Mann stellt sich Panzern entgegen
                                                                  • 9. 4. 2019

                                                                    EU-China-Gipfel vielleicht ohne Ergebnis

                                                                    Kein Wohlfühltreffen

                                                                    Die Europäer wollen auf dem Gipfel gegenüber China in Handelsfragen künftig härter auftreten. Zwischen den Gesprächspartnern herrscht Misstrauen.  Eric Bonse

                                                                    Die Fahnen Chinas und der EU
                                                                    • 21. 3. 2019

                                                                      Chinas Staatspräsident in Rom

                                                                      Auf Seidenstraßen-Mission in Italien

                                                                      Xi Jinping reist nach Rom, um eine Absichtserklärung zur „Belt and Road Initiative“ zu unterzeichnen. Das Megaprojekt ist hoch umstritten.  Michael Braun

                                                                      Blick auf das Forum Romanum in Rom
                                                                      • 9. 3. 2019

                                                                        Nationaler Volkskongress

                                                                        Mehr Demut täte China gut

                                                                        Kommentar 

                                                                        von Felix Lee 

                                                                        Die Stimmung beim Nationalen Volkskongress ist schlecht. Zu Recht: Den Handelsstreit mit den USA hat die Regierung in Peking selbst provoziert.  

                                                                        An Tischen sitzen zahlreiche Menschen vor Arbeitsunterlagen
                                                                        • 25. 2. 2019

                                                                          Handelsstreit USA-China ist vertagt

                                                                          Trump ertwittert Fristverlängerung

                                                                          Seit Monaten liefern sich die USA und China einen Handelskonflikt. Donald Trump verschiebt jetzt den Showdown und schreibt von „erheblichen Fortschritten“.  

                                                                          Zwei Frauen sitzen auf einer Bank, die mit der US Flagge dekoriert ist
                                                                          • 22. 1. 2019

                                                                            Zwei Kanadier in China verhaftet

                                                                            Offener Brief an Xi Jinping

                                                                            Westliche Diplomaten und China-Experten fordern in einem Appell die Freilassung zweier Kanadier. Sie wurden in China wegen Spionagevorwürfen verhaftet.  Sven Hansen

                                                                            Zwei Männer sprechen miteinander
                                                                            • 21. 1. 2019

                                                                              Weniger Wirtschaftswachstum in China

                                                                              Der Drache schwächelt

                                                                              Chinas Wirtschaft wächst so langsam wie seit fast 30 Jahren nicht mehr. Der Handelsstreit mit den USA hinterlässt seine Spuren.  Felix Lee, Kai Schöneberg

                                                                              An einem Hafen stehen bunte Container und Containerbrücken
                                                                              • 3. 1. 2019

                                                                                China will Taiwan zurück

                                                                                Peking droht Taipeh mit Gewalt

                                                                                Chinas Staatschef Xi sagt, es gebe zur Wiedervereinigung mit Taiwan keine Alternative. Der Inselstaat beharrt auf Autonomie – und rüstet auf.  Felix Lee

                                                                                Ein Panel mit 17 Männern und einer Frau in einem hohen Saal
                                                                                • 2. 12. 2018

                                                                                  G20-Gipfel in Argentinien

                                                                                  Annäherung zwischen USA und China

                                                                                  Die USA und China erzielen im Handelsstreit vorerst eine Einigung. Das Abschlusspapier des G20-Gipfels markiert dagegen Stillstand und Rückschritte.  Andreas Zumach

                                                                                  Konferenzteilnehmer an einem Tisch
                                                                                • Chinas Präsident auf Philippinen-Besuch

                                                                                  Xi Jinping reist zu einem Verehrer

                                                                                  Chinas Präsident ist am Dienstag von Gastgeber Rodrigo Duterte empfangen worden. Der hofft auf gute Geschäfte. Die Opposition fürchtet den Ausverkauf.  Hilja Müller

                                                                                  Rodrigo Duterte und Xi Jinping prosten sich mit Sektgläsern zu
                                                                                  • 7. 11. 2018

                                                                                    Handelskonflikt mit den USA

                                                                                    China allein auf der Welt

                                                                                    Im Konflikt mit den USA verspricht Chinas Staatschef Xi mehr Marktöffnung. Das wird schwierig: Denn Trump und auch Europa sind sauer auf Peking.  Felix Lee

                                                                                    Eine Bärenfigur mit einem Eimer, dahinter ein Mann auf einer Reinigungsmaschine
                                                                                    • 4. 9. 2018

                                                                                      China-Afrika-Forum in Peking

                                                                                      Eine blühende Zukunft

                                                                                      Mit Investitionen in Milliardenhöhe lockt China die Staaten Afrikas. Peking will den Kontinent zu einem Teil seiner neuen Seidenstraße machen.  Felix Lee

                                                                                      Vor einer Installation mit bunten Blumen sowie einer asiatischen und einer schwarzen Mädchenfigur läuft eine Familie mit Kinderwagen
                                                                                      • 3. 9. 2018

                                                                                        Investitionen in Ruanda

                                                                                        Chinas neue Textil-Werkbank

                                                                                        Unternehmer aus Fernost entdecken das ostafrikanische Ruanda. Steuererleichterungen und Vorteile beim Export in die EU locken sie an.  Jörg Wimalasena

                                                                                        Arbeiterinnen in einer Textilfabrik
                                                                                        • 7. 8. 2018

                                                                                          Regierungskritisches Meme in China

                                                                                          Pikierte Herren und Honigbären

                                                                                          Was der chinesische Staatspräsident mit einem Zeichentrickbären zu tun hat. Und warum ihn dieser Vergleich so sehr nervt.  Leonie Gubela

                                                                                          ein orangefarbener Zeichentrickbär verzieht sein Gesicht
                                                                                          • 1. 7. 2018

                                                                                            Trotz angedrohter US-Sanktionen

                                                                                            Peking kauft weiter Öl aus dem Iran

                                                                                            China ignoriert die Drohungen von Donald Trump. Seine Handelsbeziehungen mit der islamischen Republik Iran baut Peking weiter aus.  Felix Lee

                                                                                            Zwei Männer schütteln sich die Hände

                                                                                          Xi Jinping

                                                                                          • Abo

                                                                                            Testen Sie die taz für 10 Wochen und bekommen dazu „Die letzten Tage des Patriarchats” von Margarete Stokowski.

                                                                                            Patriarchat abschaffen!
                                                                                          • taz
                                                                                            • Politik
                                                                                              • Deutschland
                                                                                              • Europa
                                                                                              • Amerika
                                                                                              • Afrika
                                                                                              • Asien
                                                                                              • Nahost
                                                                                              • Netzpolitik
                                                                                            • Öko
                                                                                              • Ökonomie
                                                                                              • Ökologie
                                                                                              • Arbeit
                                                                                              • Konsum
                                                                                              • Verkehr
                                                                                              • Wissenschaft
                                                                                              • Netzökonomie
                                                                                            • Gesellschaft
                                                                                              • Alltag
                                                                                              • Reportage und Recherche
                                                                                              • Debatte
                                                                                              • Kolumnen
                                                                                              • Medien
                                                                                              • Bildung
                                                                                              • Gesundheit
                                                                                              • Reise
                                                                                              • Podcasts
                                                                                            • Kultur
                                                                                              • Musik
                                                                                              • Film
                                                                                              • Künste
                                                                                              • Buch
                                                                                              • Netzkultur
                                                                                            • Sport
                                                                                              • Fußball
                                                                                              • Kolumnen
                                                                                            • Berlin
                                                                                              • Nord
                                                                                                • Hamburg
                                                                                                • Bremen
                                                                                                • Kultur
                                                                                              • Wahrheit
                                                                                                • bei Tom
                                                                                                • über die Wahrheit
                                                                                              • Abo
                                                                                              • Genossenschaft
                                                                                              • taz zahl ich
                                                                                              • Info
                                                                                              • Veranstaltungen
                                                                                              • Shop
                                                                                              • taz lab 2021
                                                                                              • Anzeigen
                                                                                              • taz FUTURZWEI
                                                                                              • taz App
                                                                                              • taz wird neu
                                                                                              • Blogs & Hausblog
                                                                                              • taz Talk
                                                                                              • taz in der Kritik
                                                                                              • taz am Wochenende
                                                                                              • LE MONDE diplomatique
                                                                                              • Nord
                                                                                              • Panter Preis
                                                                                              • Panter Stiftung
                                                                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                              • Recherchefonds Ausland
                                                                                              • Bewegung
                                                                                              • Christian Specht
                                                                                              • e-Kiosk
                                                                                              • Kantine
                                                                                              • Archiv
                                                                                              • Hilfe
                                                                                              • Hilfe
                                                                                              • Impressum
                                                                                              • Leichte Sprache
                                                                                              • Redaktionsstatut
                                                                                              • RSS
                                                                                              • Datenschutz
                                                                                              • Newsletter
                                                                                              • Informant
                                                                                              • Kontakt
                                                                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln