• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 2. 2021

      Vaterschaftsanerkennung im Lockdown

      Hoffnung auf Mr Holmes

      Kolumne Kinderspiel 

      von Saskia Hödl 

      Termine beim Jugendamt können unangenehm sein. Nicht aber während des Lockdowns – da finden nämlich keine Termine statt.  

      Illustration mit Kappe und Pfefe
      • 29. 1. 2021

        Kinder- und Jugendstärkungsgesetz

        Mehr Rechte für Kinder

        Die Große Koalition will Kinder, die im Heim leben, Gewalt erfahren oder vernachlässigt werden, besser schützen. Doch am Gesetzentwurf gibt es Kritik.  Rieke Wiemann

        heller Teddybär liegt auf einer grünen Wiese
        • 27. 10. 2020

          Debatte um Jugendhilfe in Hamburg

          Studie zu Kinderschutz gefordert

          Hamburg soll untersuchen, warum mehr Kinder in Obhut kommen und welche Alternativen es gibt, beantragt die Linke. SPD und Grüne sind dagegen.  Kaija Kutter

          Zwei Kinder halten sich an den Händen.
          • 2. 9. 2020

            Gewalt in Jugendhilfe-Einrichtung

            Gefahr in der Wohngruppe

            In einer Wohngruppe vor Hamburg wurde ein Junge von einem anderen Kind am Kopf verletzt. Die Erzieher kümmerten sich nicht um einen Arzt.  Kaija Kutter

            Die verletzte Wange und das Ohr des getretenen Kindes.
            • 11. 8. 2020

              Kinderheime in der Coronakrise

              Drohmails an die Diakonie

              Im Internet kursiert das Gerücht, Behörden würden infizierte Kinder aus Familien nehmen. Ein Missverständnis – unter dem die Diakonie leidet.  Kaija Kutter

              Kinderfüße und ein auf dem Boden aufgeklebter Pfeil.
              • 1. 7. 2020

                Ex-Landrat von Hameln wieder im Fokus

                Der Shitstorm ist immer schon da

                Erneut am Pranger sieht sich Tjark Bartels, der Ex-Landrat von Hameln-Pyrmont. Er will seinen Burn-out als Dienstunfall werten lassen.  Petra Schellen

                Ex-Landrat Tjark Bartels im Schattenprofil
                • 3. 4. 2020

                  Isolation wegen Schulschließungen

                  Vernachlässigte Kinder

                  Wissenschaftler fordern, in der Krise die Kinder besser zu schützen. Wie ist Hamburg diesbezüglich aufgestellt?  Kaija Kutter

                  Ein Kind legt seinen Kopf auf den Tisch
                  • 22. 3. 2020

                    Kölner „Tatort“

                    Wahrheiten über Trennungs­familien

                    Harte Themen, wenig Klischees und viel Gewalt. „Niemals ohne mich“ handelt von Gewalt in Familien und ist sicher der beste Köln-„Tatort“ sei Langem.  Anne Haeming

                    Eine junge Frau mit Kind lehnt in der Tür, vor ihr stehen zwei Kommissare
                    • 5. 3. 2020

                      Prekärer Kinderschutz in Hamburg

                      Jugendamt ist selbst in Not

                      Mitarbeitende des Jugendamts Mitte prangern in einem offenen Brief ihre Überlastung an. Im Bezirksamt winkt man ab: Hilfe sei schon auf dem Weg.  Friederike Gräff

                      Ein Kind sitzt auf einem Seil auf einem Spielplatz
                      • 15. 2. 2020

                        Geflüchtete Jugendliche in Handschellen

                        Gewalt als Ultima Ratio

                        Die gewaltsame Umverteilung Minderjähriger aus Bremen war Thema in der Sozialdeputation. Alles rechtens, sagt die Sozialsenatorin.  Simone Schnase

                        • 6. 2. 2020

                          Wegen neuer Gehaltsstufen

                          Protest im Jugendamt

                          Die Fachkräfte der Allgemeinen Sozialen Dienste in Hamburg sind seit Januar in einer niedrigeren Gehaltsstufe. Nun gehen sie auf die Barrikaden.  Kaija Kutter

                          Aus einem Bürofenster hängt ein weißes Laken mit Schrift
                          • 16. 1. 2020

                            Kindeswohlgefährdung in Bremen

                            Handschellen für Teenager

                            Die Bremer Polizei soll unbegleitete Minderjährige aus einer Erstaufnahmeeinrichtung in andere Bundesländer „verteilt“ haben – in Handschellen.  Simone Schnase

                            Hände mit Handschellen auf dem Rücken gefe´sselt
                            • 26. 11. 2019

                              Sorgerechtsentzug nach Schulproblemen

                              Familie in Bedrängnis

                              Ein Ehepaar aus Bad Schwartau verlor wegen Schulproblemen das Sorgerecht für den ältesten Sohn und fürchtet, dass das beim jüngsten wieder passiert.  Kaija Kutter

                              Herr und Frau Cicek sitzen an einem Tisch und schauen in die Kamera.
                              • 13. 11. 2019

                                Junger Geflüchteter wird nicht betreut

                                Wer sich beklagt, wird nicht beraten

                                Ein junger Flüchtling wurde in Bremen aus dem Jugendhilfesystem geworfen. Zuvor hatte er sich über schlechte Betreuung beschwert.  Lotta Drügemöller

                                Beschilderung Jugendamt
                                • 8. 11. 2019

                                  Umstrittene Inobhutnahme

                                  Alleinerziehende leben gefährlich

                                  Kommentar 

                                  von Kaija Kutter 

                                  Alleinstehende Mütter können offenbar beim Jugendamt leicht in ein gefährliches Raster fallen. Die Strukturen müssen dringend überprüft werden.  

                                  Ein Kind und eine Frau halten lächelnd die Stirn aneinander
                                  • 15. 8. 2019

                                    Prozess um Missbrauch in Lügde

                                    Kinder haben noch immer Albträume

                                    Der Prozess zu den Taten von Lügde kommt nur schleppend voran. Langsam wird Politik und Behörden bewusst, wie verbreitet organisierter Missbrauch ist.  Simone Schmollack

                                    Trümmer und Müll, Bretter und Latten sind um einen alten Campinganhänger zu sehen
                                    • 4. 7. 2019

                                      Missbrauchsfälle von Lügde

                                      Weiterer Verdächtiger festgenommen

                                      Jahrelang sollen Männer auf einem Campingplatz in Lügde Kinder schwer missbraucht haben. Jetzt wurde die Parzelle eines weitern Mannes durchsucht.  

                                      Mehrere Paare bunter Kinderschuhe auf Asphalt
                                      • 28. 6. 2019

                                        Prozess zum Tod eines Säuglings

                                        Arzttermin war zu spät

                                        In Hamburg steht ein Elternpaar vor Gericht, weil sie ihren unterernährten Sohn nicht zum Arzt brachten. Der kleine Junge starb mit zwei Monaten.  Kaija Kutter

                                        • 25. 6. 2019

                                          Tod eines dreimonatigen Babys

                                          Arztbesuch unterlassen

                                          Nach dem Tod eines dreimonatigen Babys in Hamburg müssen sich die Eltern vor Gericht verantworten. Ihnen wird Tötung durch Unterlassen vorgeworfen.  Kaija Kutter

                                          Ein mit Blumen geschmückter Kindersarg.
                                          • 18. 1. 2019

                                            Kinderschutz in Hamburg

                                            Weichgespülte Expertise

                                            Die Enquetekommission Kinderschutz legt Empfehlungen vor. Statt konkreter Forderungen gibt es viele Prüfaufträge, etwa zur Regeldichte bei Jugendämtern.  Kaija Kutter

                                            Ein Junge öffnet die Tür eines Wohnhauses.
                                          • weitere >

                                          Jugendamt

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln