Athen verfügt über spektakuläre Spielstätten für Musiktheater, dank schwerreicher Mäzene. Gezeigt wird „Turandot“ oder ein Schubert-Abend mit Geflüchteten.
Griechenlands konservative Regierung unter Premier Mitsotakis versinkt in einem EU-Agrarsubventionsskandal. Regierungsmitglieder treten bereits zurück.
Griechenlands Premier hat mit Athanasios Plevris erneut einen Ultrarechten zum Migrationsminister ernannt. Dieser fiel unter anderem durch Goebbels-Zitate auf.
Wem gehört das Land rund um das seit Jahrhunderten bewohnte Katherinenkloster im Sinai? Laut einem ägyptischen Gericht dem Staat – doch es hagelt Kritik.
In der nordgriechischen Metropole hat die Polizei die extrem brutal auftretende „Nationalistische Jugend“ (EN) ausgehoben. Sie verbreitete jahrelang Angst und Schrecken.
NGOs schlagen Alarm: Die Lage der Medien in Griechenland wird immer prekärer. Schuld ist der konservative Premier Mitsotakis. Nun schreitet die EU ein.
Die linke Politikerin Zoi Konstantopoulou mischt die griechische Politik auf. Sie gilt als eloquent und ist eine scharfe Kritikerin der Mitsotakis-Regierung.