Datenschutz
Ärgerlich für Schwedens Premier
Ein sehr kurzes Vergnügen
9.5.2025
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Die Daten lassen sich missbrauchen
2.5.2025
Nutzerdaten gehen nach China
Tiktok muss 530 Millionen Euro zahlen
Wettbewerbsverzerrung in der EU
Strafen über 700 Millionen Euro für Apple und Meta
23.4.2025
Datenschutzbeauftragte schlägt Alarm
Wer darf die Geheimdienste kontrollieren?
9.4.2025
Mieterprotest gegen smarte Geräte
Wenn der Rauchmelder spioniert
7.4.2025
Hamburgs neuer Datenschutzbericht
KI ist das neue Ding
2.4.2025
Das Versprechen der Bilder
Glück ist ein Platz diesseits des Jägerzauns
26.3.2025
Polizeidrohnen am Millerntor
Braun-Weiße Hilfe kritisiert Überwachung
24.3.2025
Beschwerde gegen ChatGPT
Wenn die KI einem Nutzer einen Mord zuschreibt
Telefonüberwachung und Handyortung
Es wird weiter mitgehört
10.3.2025
Künstliche Intelligenz
Achtung bei Prophezeiungen
2.3.2025
Renate Künast gegen Facebook
Auf die Captions kommt es an
18.2.2025
Komplizierte Wahlprogramme
Bis zu 69 Wörter in einem Satz
Polizei und „Clankriminalität“
Nachnamen als Verdachtsmoment
9.2.2025
Kritik an Merz-Vorschlag
Krankenkassen-Rabatt für Gesundheitsdaten
5.2.2025
Längere Speicherfrist von Videomaterial
96 Stunden Überwachung in Berlin
Auch wenn der Algorithmus anderes sagt
Du bist perfekt
3.2.2025
Entscheidung zu Deepseek in Italien
Datenschutzbehörde schränkt Deepseek ein
31.1.2025
Sicherheit von Gesundheitsdaten
Transparenz bei Leaks
22.1.2025
10 Ausgaben für 10 Euro
Die Wochenzeitung mit taz-Blick