• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz

Suchergebnis 501 - 520 von 7668

  • RSS
    • 31. 3. 2021, 08:46 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Vereinzelt auftretende Thrombosen

    AstraZeneca-Impfungen U60 gestoppt

    Das Präparat soll nur noch auf Wunsch und nach Beratung an Menschen unter 60 verimpft werden. Die seltenen Thrombosefälle konzentrieren sich wohl auf Frauen.  

    Eine Spritze wird in ein kleines Fläschchen gesteckt.

      ... nach Einschätzung von Innenminister Horst Seehofer allerdings nicht an den Ländern...

      ca. 180 Zeilen / 5389 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 30. 3. 2021, 19:00 Uhr
      • Nord
      • Hamburg

      Verfassungsschutz berichtet in Hamburg

      Querdenken im Visier des VS

      Der Inlandsgeheimdienst stellt seinen Bericht vor und beobachtet Neuzugänge. Im Fokus stehen Coronaleugner*innen, aber auch linke Jugendgruppen.  Katharina Schipkowski

      Zwei Männer in einem prunkvollen Saal halten jeweils ein Buch in die Kamera

        ... Kassel musste selbst Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) im Februar 2020 zugeben...

        ca. 166 Zeilen / 4975 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Hamburg Aktuell

        Typ: Bericht

        • 30. 3. 2021, 08:44 Uhr
        • Gesellschaft
        • Gesundheit

        Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise

        AstraZeneca nur noch für Ü60

        Die Ständige Impfkommission empfiehlt den Corona-Impfstoff nur noch für Menschen ab 60 Jahren. Berlin stoppt die AstraZeneca-Impfung für unter 60-Jährige.  

        Eine medizinische Fachkraft mit Schutzhandschuhen vor dem Ansetzen einer Spritze

          ... Einstufung in die höchste Risikokategorie. Seehofer sagte, er habe die Bundespolizei... mit. Seehofer erklärte, in Tschechien seien die... Tirol. Das teilte Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) am Dienstag in Berlin...

          ca. 413 Zeilen / 12362 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 30. 3. 2021, 08:50 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Rechtslage bei Coronamaßnahmen

          Was der Bundestag tun könnte

          Der Bund kann vorschreiben, wie die Bundesländer die Pandemie bekämpfen sollen. Ein Alleingang der Kanzlerin ist aber nicht möglich.  Christian Rath

          Angela Merkel sitzt auf einem Talkshow-Sessel und spricht

            ... vom Bundestag beschlossen werden. Innenminister Seehofer hat nun noch eine dritte... Idee Vielmehr wollen Merkel und Seehofer, dass der Bundestag die erforderlichen.... Auch Merkel und Innenminister Horst Seehofer (CSU) streben wohl keine Verordnungs...

            ca. 100 Zeilen / 2974 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 27. 3. 2021, 00:00 Uhr
            • genuss, S. 28
            • PDF

            Jörn Kabisch Angezapft

            Alles auf Horst! Auf nach Freiburg

            • PDF

            ... Schimanski, Horst Schlämmer oder Horst Seehofer, der andere vielleicht an den...

            ca. 90 Zeilen / 2672 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Sättigungsbeilage

            • 26. 3. 2021, 18:42 Uhr
            • Politik
            • Europa

            Illegale Pushbacks nach Bosnien

            Das 58. Mal

            Keine EU-Grenze wird so streng bewacht wie die kroatisch-bosnische. Ein junger Afghane hat oft versucht, sie zu überwinden. Schafft er es diesmal?  Franziska Grillmeier

            Menschen sind von hinten zu sehen wie sie eine Straße langlaufen

              ... zum Einsatz, die Bundesinnenminister Horst Seehofer der kroatischen Grenzpolizei übergeben hat.... Mal hat es geklappt.“ Innenminister Seehofer lieferte Wärmebildgeräte an Kroatien. Damit...

              ca. 348 Zeilen / 10433 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Hintergrund

              Typ: Bericht

              • 25. 3. 2021, 00:00 Uhr
              • inland, S. 6
              • PDF

              Gesetz als Entschuldigung

              Mehr Nachfahren von NS-Opfern sollen eingebürgert werden können  

              • PDF

              ... entsprechenden Gesetzentwurf von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) billigte das Bundeskabinett am... die Verfassungsregelung nicht greift, hatte Seehofer 2019 per Erlass die Möglichkeit...

              ca. 52 Zeilen / 1554 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              • 24. 3. 2021, 18:52 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Merkels Absage des Osterlockdowns

              Die Schuldbremse

              Die Kanzlerin hat die umstrittene „Ruhetage“-Entscheidung zurückgenommen und die Schuld für Fehler auf sich genommen. In der Union wächst die Unruhe.  Sabine am Orde, Ulrich Schulte

              Merkel steht in gelbem Mantel vor blauem Stuhl - vor ihr in einer Spiegelung sieht man Bundestagsabgeordnete

                ... waren. Von CSU-Innenminister Horst Seehofer, der immerhin Teil der Regierung...

                ca. 289 Zeilen / 8644 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 24. 3. 2021, 13:58 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Coronapolitik der Regierung

                Merkels Ende rückt näher

                Kommentar 

                von Stefan Reinecke 

                Erst ein konfuser Plan für die Ostertage, dann wird dieser wieder einkassiert. Die Regierung ist dabei, ihre Autorität zu verspielen.  

                Angela Merkel im Bundestag macht die Raute mit ihren Händen

                  ... der für Kirchen zuständige Innenminister Seehofer wurde übergangen . All das muss...

                  ca. 87 Zeilen / 2599 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Seite 1

                  Typ: Kommentar

                  • 24. 3. 2021, 09:00 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Gesundheit

                  Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise

                  GroKo prüft Auslandsreise-Stopp

                  Reisen in beliebte Urlaubsziele könnten untersagt werden. Angela Merkel nimmt den am Montag beschlossenen Osterlockdown zurück. Die Wirtschaft freut sich.  

                  Eine Frau im gelben Blazer vor orangenem Hintergrund. Hinter ihr steht ein Mann im Anzug. Beide tragen Masken.

                    ...: Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) distanziert sich von der... Beschlüsse noch offen war. (dpa) Seehofer für Ostergottesdienste Kontroverse um Ostergottesdienste...

                    ca. 432 Zeilen / 12947 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 23. 3. 2021, 10:01 Uhr
                    • Nord
                    • Hamburg

                    Antidiskriminierungsgesetz für Hamburg

                    Nach Berliner Vorbild

                    Die Linke will ein Antidiskriminierungsgesetz, dem sich auch Rot-Grün eigentlich nicht verwehren kann: In Berlin hatten sie es gemeinsam erarbeitet.  André Zuschlag

                    Die Hände eines Schwarzen in Handschellen

                      ...:in­nen und sogar Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) mischte sich ein und...

                      ca. 132 Zeilen / 3959 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Hamburg Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 19. 3. 2021, 08:00 Uhr
                      • Berlin

                      Wochen gegen Rassismus

                      „Klare Kante zeigen“

                      Es gibt inzwischen eine ausgeprägte Form von antimuslimischem Rassismus, sagt Berlins Justizsenator. Dagegen will er gezielt vorgehen.  

                      Ein Mann wird bei einer Razzia, mit einer Decke über dem Kopf, von der Polizei abgeführt.

                        ... dazu angekündigt, weil Bundes­innenminister Horst Seehofer das nicht wollte. Jetzt macht...? Es wäre richtig gewesen, wenn Seehofer bundesweit diese Studie gemacht hätte...

                        ca. 333 Zeilen / 9983 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berliner Thema

                        Typ: Interview

                        • 18. 3. 2021, 17:43 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Debatte

                        Gesetzentwurf in Dänemark

                        Gar nicht hygge

                        Die dänischen Sozialdemokraten wollen eine Höchstgrenze für An­woh­ne­r*in­nen „nicht westlicher“ Herkunft. Was bedeutet das für die kriselnde SPD?  Mohamed Amjahid

                        Protestierende Frauen mit Kindern

                          ... die Politik von Innenminister Horst Seehofer mit. Die Balance besteht darin...

                          ca. 141 Zeilen / 4201 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Gesellschaft

                          Typ: Bericht

                          • 17. 3. 2021, 18:48 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Straftaten auf Coronaprotesten

                          Schluss mit friedlich

                          Der Coronaprotest wird gewalttätiger. Die Länder zählen zahlreiche Straftaten. Der bayrische Verfassungsschutz nimmt die Bewegung ins Visier.  Konrad Litschko

                          Demonstranten versuchen auf einer Corona-Demo in Dresden eine Polizeisperre zu durchbrechen

                            ... vom Verfassungsschutz beobachtet. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) und die Unions-Innenminister... „repressive Signale der wehrhaften Demokratie“. Seehofer und die Minister beklagten zudem...

                            ca. 166 Zeilen / 4956 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 18. 3. 2021, 08:00 Uhr
                            • Berlin

                            Rechtsextremismus in der Polizei

                            Zu fünft gegen Extremismus

                            Polizeipräsidentin präzisiert den Auftrag der Ermittlungsgruppe „Zentral“. Die vom Innensenator angekündigte Studie zum Racial Profling kommt nicht.  Plutonia Plarre

                            Polizeipräsidentin Barbara Slowik

                              ... und Racial Profling angekündigt, weil Seehofer „das ja nicht macht“. Nun... es sich um die umstrittene Seehofer-Studie. „Motivation, Einstellung und Gewalt... wollen. Berlin beteiligt sich an Seehofer-Studie Im August hatte Innensenator...

                              ca. 199 Zeilen / 5946 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 17. 3. 2021, 17:10 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Ermittlungen gegen CSU-Mann Sauter

                              Eine Million Euro für Maskendeal?

                              Auch der ehemalige bayerische Justizminister Sauter gerät in der Maskenaffäre unter Verdacht. Die CSU wendet sich von ihm ab.  Dominik Baur

                              FFPs Maske liks - Alfred Sauter Portrait rechts

                                ... Vertrauter des früheren Ministerpräsidenten Horst Seehofer. Dem Vernehmen nach ist allerdings...

                                ca. 180 Zeilen / 5383 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 17. 3. 2021, 11:50 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Verdacht gegen CSU-Politiker Sauter

                                Maskenaffäre weitet sich aus

                                Wegen Korruptionsverdachts wird nun auch gegen Bayerns Ex-Justizminister Alfred Sauter ermittelt. Die SPD fordert für den Bundestag einen Transparenzbeauftragten.  

                                Alfred Sauter unterhält sich mit Horst Seehofer

                                  ... Sauter unterhält sich mit Horst Seehofer Alfred Sauter, ehemaliger bayerischer Justizminister... (CSU) im Gespräch mit Horst Seehofer 2018 Alexander Pohl/imago Foto

                                  ca. 78 Zeilen / 2339 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 15. 3. 2021, 14:44 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Gewalt bei der Polizei

                                  181 Tote in Gewahrsam

                                  Offizielle Zahlen zu Todesfällen in Gewahrsam gibt es bisher nicht. Die Kampagne Death in Custody hat die Fälle nun erstmals zusammengetragen.  Franziska Schindler

                                  Gefängniszelle mit vergittertem Fenster, zwei Einzelbetten, Regal, Tisch und Telefon

                                    ... fehlt jegliches Problembewusstsein“. Innenminister Horst Seehofer (CSU) hatte einer Studie zu...

                                    ca. 181 Zeilen / 5402 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Bericht

                                    • 15. 3. 2021, 11:40 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Forscherin über Seehofers Polizeistudie

                                    „Ich lasse mich nicht beeinflussen“

                                    Lange wurde gestritten, nun startet die Polizeistudie, bezahlt vom Innenministerium. Das Ergebnis sei offen, beteuert Studienleiterin Anja Schiemann.  

                                    Polizeimotorräder vor Polizeiautos auf einer Straße

                                      ... attestierte der Polizei latenten Rassismus, Seehofer verwahrte sich gegen einen Generalverdacht...: der Polizeistudie, im Auftrag von Seehofers Bundesinnenministerium. Wie frei können Sie...

                                      ca. 276 Zeilen / 8261 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      Typ: Interview

                                      • 14. 3. 2021, 07:00 Uhr
                                      • Berlin

                                      Clubcommission-Vorsitzende im Interview

                                      „Im Club geht es auch um Exzess“

                                      Ein wenig Streamen geht noch, aber da fehlt die Körperlichkeit. Erst Ende 2022 wird es wieder normales Clubleben geben, meint Pamela Schobeß.  

                                      Pamela schobeß, die Betreiberin vom Berliner Club Gretchen, sitzt im derzeit geschlossenen Club

                                        ... einen offenen Brief an Herrn Seehofer, der für das Referat zuständig...

                                        ca. 542 Zeilen / 16237 Zeichen

                                        Quelle: taz Berlin

                                        Ressort: Berlin

                                        Typ: Interview

                                      • < vorige
                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Verlag
                                            • Aktuelles
                                            • Hausblog
                                            • Stellen
                                            • Presse
                                            • Die Seitenwende
                                            • taz lab
                                          • Unterstützen
                                            • abo
                                            • genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • recherchefonds ausland
                                            • panter stiftung
                                            • panter preis
                                          • Podcast
                                            • bundestalk
                                            • klima update°
                                            • Mauerecho
                                            • Freie Rede
                                          • Newsletter
                                            • team zukunft
                                            • taz frisch
                                            • taz zahl ich
                                            • taz lab Infobrief
                                          • Veranstaltungen
                                            • Aktuelle
                                            • Vor Ort
                                            • Live im Stream
                                            • Vergangene
                                          • Mehr taz Lesestoff
                                            • taz Blogs
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • Le Monde diplomatique
                                          • Mehr taz Angebote
                                            • Reisen
                                            • Kantine
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                          • Fragen & Hilfe
                                            • Feedback
                                            • Aboservice
                                            • ePaper Login
                                            • Downloads für Abonnierende
                                          • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                          • Feedback
                                          • Redaktionsstatut
                                          • KI-Leitlinie
                                          • Informant
                                          • Datenschutz
                                          • Impressum
                                          • AGB
                                          • Seitenwende
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln