In diesem taz Talk geht es um Frauenhass als Brückenideologie und politisches Programm einer transnational vernetzten extremen Rechten und die Leerstellen in Strafverfolgung und Politik.
Hark Bohm schrieb einst mit „Nordsee ist Mordsee“ Filmgeschichte. Aktuell läuft im Kino „Amrun“, den sein Schüler Fatih Akin nach einem Roman von ihm drehte.
Im Buch „Unser Schmerz ist unsere Kraft“ erzählen Gamze Kubaşık und Semiya Şimşek, deren Väter vom NSU ermordet wurden, von ihrem Kampf um Gerechtigkeit.