• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 82

  • RSS
    • 22. 10. 2018
    • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
    • PDF

    leserInnenbriefe

    • PDF

    ... vom 19. 10. 18 Das Bäderkonzept beinhaltet ein Bad mit Leistungssportschwerpunkt...

    ca. 67 Zeilen / 1988 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Bremen Aktuell

    • 19. 10. 2018
    • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
    • PDF

    Sauna muss sein

    Beim Westbad gibt’s einen neuen Planungsstand: Ein neues Architekturbüro muss gefunden, viele Wünsche sollen wahr werden. Trotzdem bleibt die Debatte hitzig  Lea Schweckendiek

    • PDF

    .... Schon seit 2014 wird das Bäderkonzept in Bremen heiß diskutiert. Eine..., wenn es um das Bremer Bäderkonzept geht. Das stellte sich in...

    ca. 113 Zeilen / 3375 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Bremen Aktuell

    • 28. 8. 2018
    • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
    • PDF

    Für Toter Mann wird’s reichen

    Steigende Kosten, geringe Schwimmfläche, ein wettkampfuntauglich geplantes Horner Bad: Die CDU-Fraktion kritisiert das Bäderkonzept und initiiert eine aktuelle Stunde in der StadtbürgerschaftAlina Götz

    • PDF

    ... Linken ist unzufrieden mit dem Bäderkonzept. Ihr Antrag „Westbad an gestiegene... geplant.“ Auch die Kostenentwicklung des Bäderkonzepts wurde vielfach von Opposition und...: Die CDU-Fraktion kritisiert das Bäderkonzept und initiiert eine aktuelle Stunde...

    ca. 135 Zeilen / 4027 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Bremen Aktuell

    • 16. 8. 2018
    • taz.bremen, S. 24 Bremen 45 ePaper
    • PDF

    heute in bremen

    „Das Unibad ist sanierbar“

    • PDF

    ... ist Ihre Kritik am Bremer Bäderkonzept und dem geplanten Wegfall des...

    ca. 81 Zeilen / 2401 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Bremen Aktuell

    • 20. 10. 2017
    • Nord
    • Bremen

    Bremens Unibad vor dem Aus

    Anja, der Kampf geht weiter!

    Im November muss das Bäderkonzept noch durch den Haushalts- und Finanzausschuss – danach sind die Tage des Unibads gezählt. Eine Bürgerinitiative kämpft.  Karolina Meyer-Schilf

      ... niemand: Damit würde das gesamte Bäderkonzept zur Disposition gestellt. Gerade das... die Deputation für Sport das Bäderkonzept des Senats abgesegnet hat, macht... weiter! Im November muss das Bäderkonzept noch durch den Haushalts- und...

      ca. 151 Zeilen / 4523 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Bremen Aktuell

      Typ: Bericht

      • 19. 10. 2017
      • taz.bremen, S. 24 Bremen 45 ePaper
      • PDF

      nachrichten

      • PDF

      .... (taz) Sport-Deputation beschließt Bäderkonzept Die Deputation für Sport hat...

      ca. 40 Zeilen / 1171 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Bremen Aktuell

      • 13. 9. 2017
      • taz.bremen, S. 24 Bremen 30 ePaper
      • PDF

      in aller kürze

      • PDF

      ... Geld für Bäder Das Bremer Bäderkonzept hat der Senat am Dienstag...

      ca. 34 Zeilen / 1002 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Bremen Aktuell

      • 9. 9. 2016
      • Nord
      • Bremen

      Abgetaucht

      Einfach schwimmen in Horn

      Während das vom Schimmelpilz befreite Unibad ein flüchtiges Comeback feiert, werden jetzt Entwürfe für seinen Nachfolger in Horn vorgestellt  Karolina Meyer-Schilf

        .... Dabei scheint mit dem Bremer Bäderkonzept, das seit 2014 auf dem... von einem Abriss, der laut Bäderkonzept etwa 500.000 Euro kosten...

        ca. 146 Zeilen / 4359 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Bremen Aktuell

        Typ: Bericht

        • 18. 8. 2016
        • taz.bremen, S. 24 Bremen 45 ePaper
        • PDF

        in aller kürze

        • PDF

        ... auf die Umsetzung des Bremer Bäderkonzepts. Anlass ist das neuerliche Scheitern...

        ca. 28 Zeilen / 823 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Bremen Aktuell

        • 26. 7. 2016
        • Nord
        • Bremen

        Befristetes Baden

        Eröffnet, um zu schließen

        Unibad öffnet am 8. August wieder für Badegäste, das endgültige Aus aber bleibt besiegelt. Dafür sollen Horner Bad und Westbad bis Ende 2019 neu entstehen  Jens Fischer

          ... Jahr dauern. Dritter Eckpunkt des Bäderkonzeptes, dessen Kosten in 2014 auf... nicht stattgefunden.“ Der für das Bäderkonzept verantwortliche einstige Sportsenator Ulrich Mäurer... nichts an den Grundlagen des Bäderkonzeptes von 2014 geändert“, bestätigt David...

          ca. 136 Zeilen / 4054 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Bremen Aktuell

          Typ: Bericht

          • 29. 4. 2016
          • Berlin

          Freibäder in Berlin

          Legionellen in der Dusche

          Klar, es ist noch kalt draußen. Trotzdem beginnt in Berlin bereits die Freibadsaison – allerdings mit einigen ungeplanten Ausnahmen.  

            ... Berliner Bädern beruhen auf dem Bäderkonzept des Senats. Dieser habe für...

            ca. 50 Zeilen / 1474 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 7. 10. 2015
            • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
            • PDF

            in aller kürze

            • PDF

            ... erhöhten Ausgaben noch zustimmen. Im Bäderkonzept ist der Bestand des Unibades...

            ca. 102 Zeilen / 3044 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            • 17. 9. 2015
            • taz.bremen, S. 24 Bremen 45 ePaper
            • PDF

            Unibad soll wieder öffnen

            SPORT Rund 900.000 Euro wird die Sanierung des Unibads kosten. Sportsenatorin Stahmann will das Geld investieren – obwohl in fünf Jahren ohnehin Schluss ist

            • PDF

            ... das Aus des Unibads im Bäderkonzept vorangetrieben wurde. „Ich werde dem... das, obwohl das Unibad laut Bäderkonzept in fünf Jahren ohnehin für...

            ca. 118 Zeilen / 3529 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            • 10. 9. 2015
            • taz.bremen, S. 24 Bremen 45 ePaper
            • PDF

            Zukunft des Unibads bleibt ungewiss

            SPORT Das Unibad bleibt wegen Schimmel- und Faserbefalls vorerst geschlossen. Ob es saniert und sein Betrieb überhaupt wieder aufgenommen wird, soll jetzt die Bürgerschaft entscheidenLaurin Meyer

            • PDF

            ... ist ohnehin Schluss: Im Bremer Bäderkonzept ist die endgültige Schließung...

            ca. 80 Zeilen / 2377 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            • 13. 3. 2015
            • Berlin Aktuell, S. 21
            • PDF

            Chef der Bäder-Betriebe geht

            SCHWIMMEN Ole Bestedt Hensing gibt seinen Posten bei den Berliner Bäder-Betrieben überraschend auf

            • PDF

            ... gegenüber der taz. Das veränderte Bäderkonzept, das Henkel im Februar vorstellte...

            ca. 59 Zeilen / 1808 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            • 19. 2. 2015
            • Berlin

            Berliner Bäder

            Koalition will nicht nur baden

            Die rot-schwarze Koalition lobt sich im Berliner Abgeordnetenhaus neben ihren Neublauplänen dafür, alle Bäder zu erhalten. Opposition hält die Preise für unsozial.  Stefan Alberti

              ... die Gemeinsamkeiten zum neuen Berliner Bäderkonzept zwischen Regierungsfraktionen und Opposition auch... fehlen“. Erste Ankündigungen für das Bäderkonzept hatte es 2013 von dem...

              ca. 98 Zeilen / 2913 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 11. 2. 2015
              • Berlin Aktuell, S. 20
              • PDF

              60 Millionen für zwei Multifunktionsbäder

              SCHWIMMEN Senat beschließt neues Bäderkonzept. Um- und Neubau soll ein Sondertopf finanzierenSTEFAN ALBERTI

              • PDF

              ..., schon für Anfang 2014 vorgesehene Bäderkonzept reagiert. Dass darin keine Bäderschlie... SCHWIMMEN Senat beschließt neues Bäderkonzept. Um- und Neubau soll ein...

              ca. 74 Zeilen / 2277 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              • 24. 12. 2014
              • Bremen Aktuell, S. 24
              • PDF

              IN ALLER KÜRZE

              • PDF

              ... Unibades aufzuzeigen. Das rot-grüne Bäderkonzept nennt Quaß „nicht schlüssig, intransparent... die Gruppe, das jüngst beschlossene Bäderkonzept der Landesregierung noch stoppen zu...

              ca. 93 Zeilen / 2697 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Bremen Aktuell

              • 17. 12. 2014
              • Bremen Aktuell, S. 24
              • PDF

              Schwimmen „ohne Schnickschnack“

              SPORT Bremen bekommt eine neue Schwimmhalle in Horn mit 50-Meter-Bahnen. Das Westbad wird saniert, das Unibad erst in ein paar Jahren geschlossen. Die Finanzierung des Konzepts ist noch ungewissMNZ

              • PDF

              ... in „dringende Sanierungen“. Was das „Bäderkonzept“ am Ende kosten wird, darüber...

              ca. 95 Zeilen / 2862 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Bremen Aktuell

              • 31. 1. 2014
              • Nord

              Bäderlandschaft in Norddeutschland

              Stöpsel raus?

              Schwimmen ist beliebt, doch der Unterhalt der Bäder ist teuer. Wie Osnabrück und Bremen es schaffen, ihr Angebot aufrecht zu erhalten - oder eben nicht.  Simone Schnase

                ... der Osnabrücker Rat ein neues Bäderkonzept, denn alle Schwimmstätten waren in...

                ca. 182 Zeilen / 5451 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

              • weitere >
              Suchformular lädt …

              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

              Nachdruckrechte

              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

              • taz
                • Politik
                  • Deutschland
                  • Europa
                  • Amerika
                  • Afrika
                  • Asien
                  • Nahost
                  • Netzpolitik
                • Öko
                  • Ökonomie
                  • Ökologie
                  • Arbeit
                  • Konsum
                  • Verkehr
                  • Wissenschaft
                  • Netzökonomie
                • Gesellschaft
                  • Alltag
                  • Reportage und Recherche
                  • Debatte
                  • Kolumnen
                  • Medien
                  • Bildung
                  • Gesundheit
                  • Reise
                  • Podcasts
                • Kultur
                  • Musik
                  • Film
                  • Künste
                  • Buch
                  • Netzkultur
                • Sport
                  • Fußball
                  • Kolumnen
                • Berlin
                  • Nord
                    • Hamburg
                    • Bremen
                    • Kultur
                  • Wahrheit
                    • bei Tom
                    • über die Wahrheit
                  • Abo
                  • Genossenschaft
                  • taz zahl ich
                  • Info
                  • Veranstaltungen
                  • Shop
                  • Anzeigen
                  • taz FUTURZWEI
                  • Neue App
                  • Bewegung
                  • Kantine
                  • Blogs & Hausblog
                  • taz Talk
                  • taz in der Kritik
                  • taz am Wochenende
                  • Nord
                  • Panter Preis
                  • Panter Stiftung
                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                  • LE MONDE diplomatique
                  • Recherchefonds Ausland
                  • Archiv
                  • taz lab 2021
                  • Christian Specht
                  • Hilfe
                  • Hilfe
                  • Impressum
                  • Leichte Sprache
                  • Redaktionsstatut
                  • RSS
                  • Datenschutz
                  • Newsletter
                  • Informant
                  • Kontakt
                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln