• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 864

  • RSS
    • 22. 12. 2020
    • Politik
    • Deutschland

    Festnahme nach Ibiza-Affäre

    Berliner Justiz prüft Auslieferung

    In Berlin wurde der mutmaßliche Macher des Ibiza-Videos festgenommen. Sein Anwalt wehrt sich gegen eine Auslieferung nach Österreich.  Konrad Litschko

      ca. 126 Zeilen / 3770 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 21. 12. 2020
      • inland, S. 6
      • PDF

      8.802 Menschen abgeschoben

      Nur wegen Corona sind die Zahlen von 2020 vergleichsweise niedrig  Ralf Pauli

      • PDF

      ... aus. Linksparteilerin Jelpke fordert, sämtliche Abschiebungen sofort zu stoppen: „Inmitten der... Gewalt und Verfolgung. Die jüngsten Abschiebungen nach Afghanistan bezeichnete Jelpke als...

      ca. 55 Zeilen / 1649 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      • 15. 12. 2020
      • Politik
      • Deutschland

      Zurück nach Afghanistan

      Abschiebungen sollen beginnen

      Am Mittwoch soll der erste Abschiebeflug seit März nach Afghanistan starten – trotz globaler Pandemie und desaströser Sicherheitslage im Land.  Ralf Pauli

        ... Strafregister des jungen Mannes. Um Abschiebungen zu vermeiden, empfehlen Flüchtlingsräte „ausreisepflichtigen... die afghanische Regierung plötzlich der Abschiebung zustimmt, beantwortet das Innenministerium auf...

        ca. 120 Zeilen / 3583 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 11. 12. 2020
        • Politik
        • Deutschland

        Innenministerkonferenz uneins

        Abschiebestopp beerdigt

        Die CDU-Innenminister verhindern, dass weiterhin nicht nach Syrien abgeschoben werden darf. Pro Asyl nennt das einen „Dammbruch“.  Sabine am Orde

          ... beobachtet. „Ohne diplomatische Beziehungen sind Abschiebungen unmöglich“ Günter Burkhardt, Pro Asyl..., denn ohne diplomatische Beziehungen sind Abschiebungen unmöglich.“ Was Burkhardt so empört...

          ca. 142 Zeilen / 4244 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Aktuelles

          Typ: Bericht

          • 7. 12. 2020
          • Gesellschaft
          • Alltag

          Studie zu Einwanderung nach Deutschland

          Kein Integrationsweltmeister

          Deutschland macht in der Integrationspolitik laut einer neuen Studie kaum Fortschritte. Es fehlen vor allem Bleibeperspektiven.  Ralf Pauli

            ... Hausaufgaben nicht. Menschen, die von Abschiebung bedroht, aber in Deutschland integriert...

            ca. 138 Zeilen / 4123 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 3. 12. 2020
            • inland, S. 6
            • PDF

            flüchtlingswetter

            • PDF

            ... von Innensenator Geisel (SPD), die Abschiebung unbegleiteter Minderjähriger einzustellen. Das Wetter... gekommen. Nun droht ihm die Abschiebung, wenn er nicht freiwillig ausreist...

            ca. 16 Zeilen / 476 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            • 2. 12. 2020
            • Politik
            • Afrika

            Geflüchtete in Deutschland

            Eritreer fordern Familiennachzug

            Durch den Krieg in Äthiopien wächst die Gefahr für eritreeische Geflüchtete dort. Pro Asyl fordert, die deutsche „inhumane Visapraxis“ zu beenden.  Marina Mai

              ca. 143 Zeilen / 4284 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 28. 11. 2020
              • politik, S. 6
              • PDF

              Seehofer will wieder nach Syrien abschieben

              Der Abschiebestopp gilt seit 2012, Regimegegner*innen drohen weiterhin Folter und Tod  

              • PDF

              ..., mutmaßte, die Debatte über Abschiebungen sogenannter Gefährder diene „als Türöffner... in jedem Einzelfall prüfen, ob Abschiebungen nach Syrien möglich sind“, sagte...

              ca. 39 Zeilen / 1156 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Aktuelles

              • 20. 11. 2020
              • Politik
              • Deutschland

              Göttinger Friedenspreis für Äbtissin

              Mutter Mechthild ist Mutter Courage

              Eine Äbtissin, die Menschen Kirchenasyl gewährt und der deshalb eine Gefängnisstrafe droht, erhält zusammen mit Seebrücke den Göttinger Friedenspreis.  Dominik Baur

                ... sie eine Eritreerin vor der Abschiebung bewahrte. Und gut wäre es...

                ca. 84 Zeilen / 2511 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Aktuelles

                Typ: Bericht

                • 10. 11. 2020
                • Politik
                • Deutschland

                Migrationspolitik in Deutschland

                Mit Schutzmaske abschieben

                Die Bundesregierung plant erneut Abschiebungen nach Afghanistan – trotz steigender Coronazahlen und defizitärem Gesundheitssystem.  Christina Gutsmiedl

                  ... Menschen sei defizitär, Abschiebung deshalb unverantwortlich. „Wir lehnen Abschiebungen ab, besonders während... abschieben Die Bundesregierung plant erneut Abschiebungen nach Afghanistan – trotz steigender Coronazahlen...

                  ca. 118 Zeilen / 3513 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 9. 11. 2020
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Plan gegen islamistischen Terror

                  Grüne wollen schneller abschieben

                  Die Grünen verschärfen die Tonart gegenüber Gefährdern. Einem Strategiepapier zufolge sollen diese konsequent inhaftiert und abgeschoben werden.  Anna Lehmann

                    ... berichtete, sollen Grenzkontrollen verschärft und Abschiebungen auch nach Syrien geprüft werden... dabei ausdrücklich aus. „Prinzipiell sind Abschiebungen ein probates Mittel, nicht jedoch...

                    ca. 134 Zeilen / 4009 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 22. 10. 2020
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Messerattacke in Dresden

                    Verdächtigter wurde beobachtet

                    Ein Islamist gilt für die Messerattacke von Dresden als tatverdächtig. Die Sicherheitsbehörden haben ihn noch am Tattag beobachtet.  Kevin Čulina

                      ... Sicherheitsorgane ablenken“ „Abschiebungen nach Syrien sind rechtlich nicht.... Politiker der AfD forderten ebenfalls Abschiebungen. „Innenminister will vom Versagen der...

                      ca. 122 Zeilen / 3641 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 16. 10. 2020
                      • inland, S. 6
                      • PDF

                      Asylantrag als Glücksspiel

                      Schutzquote für venezolanische Geflüchtete schwankt lokal stark  Frederik Eikmanns

                      • PDF

                      ca. 68 Zeilen / 2011 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      • 30. 9. 2020
                      • Politik
                      • Europa

                      Auswärtiges Amt über die Türkei

                      Einige Grundrechte „ausgehebelt“

                      „Nahezu vollständig gleichgeschaltete“ Medien und eine „dysfunktionale“ Justiz: Der Lagebericht des Auswärtigen Amts zur Türkei fällt extrem negativ aus.  

                        ... der Illegalität und sind von Abschiebung permanent bedroht.“ Die Türkei sei...

                        ca. 146 Zeilen / 4379 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 25. 9. 2020
                        • Öko
                        • Arbeit

                        Aktivismus und Migration

                        Willkommen in Deutschland!

                        Es ist ein Privileg, Aktivist*in zu sein. Unser Autor fragt sich: Wie kann ich Aktivist sein, während ich nur zu überleben versuche?  Mamadou Sarafou Diallo

                          ca. 190 Zeilen / 5687 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 16. 9. 2020
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Aufnahme Geflüchteter nach Moria-Brand

                          Seehofer beansprucht Lorbeeren

                          Innenminister Seehofer lobt sich für die Aufnahme von 1.500 Flücht­lingen. SPD-Vize Kevin Kühnert hält das „nur für einen Zwischenschritt“.  Stefan Reinecke, Sabine am Orde

                            ca. 147 Zeilen / 4402 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 10. 8. 2020
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Aufnahme von Geflüchteten

                            Innenminister blockiert Länder

                            Bundesinnenminister Horst Seehofer bleibt „kaltherzig“ und untersagt nach Berlin auch Thüringen, Geflüchtete einzufliegen. Das Land prüft eine Klage.  Mitsuo Iwamoto

                              ca. 104 Zeilen / 3119 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 30. 7. 2020
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Deutsche Flüchtlingspolitik

                              Abschiebezahlen steigen wieder

                              Deutschland schickt wieder deutlich mehr Flüchtlinge zurück. Bedenken wegen Corona haben die Behörden nicht.  Frederik Eikmanns

                                ... Hintergrund der Coronapandemie“ ausgesetzt. Auch Abschiebungen in andere Länder wurden wohl...

                                ca. 95 Zeilen / 2840 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 27. 7. 2020
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Abschiebungen aus Deutschland

                                Twittersturm Richtung Lufthansa

                                Lufthansa und Tochtergesellschaften führen bislang jede vierte Abschiebung durch. In dieser Woche beginnt eine Kampagne „Lufthansa abschiebfrei“.  Franziska Schindler

                                  ... Jahr 2019 hinter Flugkapitäne, die Abschiebungen von abgelehnten Asylsuchenden verhindern. Man... ein Hinweis darauf, dass bestimmte Abschiebungen mit immer rücksichtsloserer Gewalt erzwungen...

                                  ca. 128 Zeilen / 3838 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                  • 20. 7. 2020
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  EU-Grenzschutzagentur Frontex

                                  Hilfe beim Abschieben

                                  Frontex zahlt auf Wunsch Charterflüge, um Flüchtlinge in ihre Herkunftsländer zurückzubringen. Deutschland macht davon regen Gebrauch.  Christian Jakob

                                    ... Flugzeug geführt Bezahlt von Frontex? Abschiebung per Charter-Flieger vom Flughafen... massive Gewaltanwendung im Zuge von Abschiebungen veröffentlicht“, sagt dazu die Linken... eine immer wichtigere Rolle bei Abschiebungen aus Deutschland. Seitdem Frontex 2016...

                                    ca. 113 Zeilen / 3364 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Podcast
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln