Nelson Mandela befreite das Land von der Apartheid und war der erste schwarze Präsident Südafrikas. Am Donnerstag ist der 95-Jährige verstorben.
ca. 104 Zeilen / 3098 Zeichen
Typ: Bericht
Aaron Swartz beging Suizid, weil ihm wegen Hackens eine harte Strafe drohte. Jetzt ist das Video an die Öffentlichkeit gelangt, das die Ermittlungen gegen ihn ausgelöst hatte.
ca. 129 Zeilen / 3851 Zeichen
Typ: Bericht
Ein religiöser Konditor weigert sich, eine Torte für die Hochzeitsfeier eines homosexuellen Paares zu gestalten. Die klagen nun wegen Diskriminierung.
ca. 65 Zeilen / 1921 Zeichen
Typ: Bericht
Die Rentenpläne von Union und SPD geraten in Zeitnot. Ein Verzicht auf die Absenkung des Rentenbeitrages müsste gesetzlich bis Ende des Jahres beschlossen sein.
ca. 69 Zeilen / 2052 Zeichen
Typ: Bericht
Er soll SPD-Mitglieder angerufen und im Namen der Partei gedroht haben. Jetzt spricht der Mann, der sich Michael Wiegand nannte. Kein Scherz.
ca. 115 Zeilen / 3426 Zeichen
Typ: Interview
Die Umlage für grüne Energie könnte zu einer Verteuerung des Stroms führen. Das Institut der deutschen Wirtschaft rechnet zukünftig mit einem Preisanstieg von 13 Prozent.
ca. 48 Zeilen / 1425 Zeichen
Typ: Bericht
Franziskus setzt ein Gremien zum Schutz von Kindern ein. In den vergangenen Jahren kam es zu Tausenden Missbrauchsfällen in der Katholischen Kirche.
ca. 42 Zeilen / 1244 Zeichen
Typ: Bericht
Der Orkan sorgt in Norddeutschland für Überflutungen. Größere Schäden blieben bisher aus, doch weitere Sturmfluten werden erwartet.
ca. 153 Zeilen / 4569 Zeichen
Typ: Bericht
Virtuelles Geld ist künftig für Transaktionen von Banken in China verboten. Auch die Zentralbank in Paris warnt vor der Nutzung.
ca. 70 Zeilen / 2089 Zeichen
Typ: Bericht
Der scheidende Außenminister kritisiert den russischen Druck auf Kiew scharf. Vize-Regierungschef Arbusow schließt vorgezogene Neuwahlen nicht aus.
ca. 97 Zeilen / 2902 Zeichen
Typ: Bericht
USA, Südkorea und die britische Marine planen Seemanöver im Ostchinesischen Meer. Mit dem Inselstreit zwischen China und Japan soll dies nichts zu tun haben.
ca. 36 Zeilen / 1080 Zeichen
Typ: Bericht
Mit Anrufen im Namen der SPD sollten Genossen auf Linie gebracht werden. Jetzt gibt es ein Bekennerschreiben - es war eine linke Spaßguerilla.
ca. 94 Zeilen / 2815 Zeichen
Typ: Bericht
Die Arbeitgeber und Verdi in Baden-Württemberg haben sich im monatelangen Tarifstreit geeinigt. Verkäufer sollen demnach zukünftig 5,1 Prozent mehr Lohn erhalten.
ca. 122 Zeilen / 3653 Zeichen
Typ: Bericht
Die Überprüfung der Stimmabgabe bei den Präsidentschaftswahlen in Honduras wurde gestoppt. Die Partei Libre war zur Neuauszählung nicht erschienen.
ca. 35 Zeilen / 1050 Zeichen
Typ: Bericht
Eine Autobombe in Jemens Hauptstadt Sanaa fordert über 50 Todesopfer. Unter den Toten sind auch zwei Mitarbeiter der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit.
ca. 98 Zeilen / 2940 Zeichen
Typ: Bericht
Ein gestohlener Lkw mit radioaktiven Fracht ist wieder aufgetaucht. Das mit Kobalt60 betriebene medizinische Gerät ist bewegt worden. Eine tödliche Entscheidung.
ca. 119 Zeilen / 3568 Zeichen
Typ: Bericht
Nordkoreanische Häftlinge müssen sich ihre eigenen Gräber ausheben und werden dann per Nackenschlag getötet. Das berichtet Amnesty. Die Straflager expandieren.
ca. 75 Zeilen / 2237 Zeichen
Typ: Bericht
Ein Unbekannter hat mit Drohanrufen versucht, von SPD-Mitgliedern die Zustimmung zur Großen Koalition zu erzwingen. Er trat als Mitarbeiter von Andrea Nahles auf.
ca. 85 Zeilen / 2534 Zeichen
Typ: Bericht
Milliarden Handys werden laut Medienbericht weltweit durch den US-Geheimdienst NSA geortet. Die Aktivitäten von fast jedem Telefon können nachvollzogen werden.
ca. 70 Zeilen / 2096 Zeichen
Typ: Bericht
Bayern München, Bayer Leverkusen und der VfL Wolfsburg stehen alle im Viertefinale des DFB-Pokals. Wer dann gegen wen spielt, wird am Wochenende ausgelost.
ca. 115 Zeilen / 3445 Zeichen
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.