• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 164

  • RSS
    • 27. 5. 2009
    • Nord

    Radkurier

    Bremen, Bibione, Berlin

    Der Bremer Michael Brinkmann tritt an, seinen Titel als Europameister der Radkuriere zu verteidigen. Eine teilnehmende Beobachtung aus dem alltäglichen Training der Kampfmaschine  Jan Zier

      ca. 221 Zeilen / 6614 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 27. 5. 2009
      • Nord

      Ziviles Engagement

      Anarchie in Osterholz

      Das niedersächsische Sozialministerium fördert Public-Private-Partnerships zur Verhübschung der Innenstädte - und öffnet dadurch dem Missbrauch von ALG-II-Jobs Tür und Tor.  Benno Schirrmeister

        ca. 126 Zeilen / 3770 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 27. 5. 2009
        • Nord

        Science Center

        Leuchtturm säuft ab

        Es sollte ein maritimes Aushängeschild der Stadt Kiel werden. Jetzt droht dem Science Center das Aus. Und Wirtschaftsminister Jörg Biel eine Blamage.  Maximilian Probst

          ca. 90 Zeilen / 2688 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 27. 5. 2009
          • Gesellschaft
          • Reise

          Bauch- und Beinmuskeln gefragt

          Bergab mit den Lanzenspringern

          Eine Wanderung durch die Masca-Schlucht auf Teneriffa. Den akrobatischen Sprung wagt nur einer  Ute Müller

            Typ: Bericht

            • 27. 5. 2009
            • Nord
            • Bremen

            Verschuldung

            Wer kann am besten rechnen?

            Im Parlament prallen gegensätzliche Strategien des Umgangs mit Steuereinbrüchen aufeinander. Böhrnsen nutzt das zur Definition des "Bremisch-Seins"  Henning Bleyl

              ca. 102 Zeilen / 3031 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 27. 5. 2009
              • Politik
              • Deutschland

              Drogenpolitik

              Kunst-Heroin bald auf Kassenkosten

              Der Bundestag könnte Donnerstag für die kontrollierte Abgabe von Diamorphin an Schwerstabhängige stimmen. Durch die CDU geht in der Frage ein tiefer Riss.  Eva Völpel

                ca. 112 Zeilen / 3354 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 27. 5. 2009
                • Politik
                • Asien

                Autor über das Matriarchat der Mosuo

                "Das Paradies der freien Liebe"

                Der argentinische Journalist Ricardo Coler schrieb ein Buch über die Mosuo in China, die im Matriarchat leben. Sein Eindruck: Die Männer leben da besser, wo die Frauen das Sagen haben.  

                  ca. 174 Zeilen / 5217 Zeichen

                  Typ: Interview

                  • 27. 5. 2009
                  • Öko
                  • Ökonomie

                  Opel in Gefahr

                  GM-Pleite unvermeidbar

                  Die Bundesregierung berät über die Treuhandmodell für die GM-Tochter Opel: Sie will das Europageschäft des Autobauers vor dem Insolvenzverfahren in den USA retten.  Andreas Wyputta

                    ca. 105 Zeilen / 3141 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 27. 5. 2009
                    • Politik

                    Anhörung zu von der Leyens Initiative

                    Internetsperren nur als letztes Mittel

                    Bei der Bundestags-Anhörung haben Fachleute Internet-Sperren von Kinderpornos nicht grundsätzlich abgelehnt, ziehen aber Löschung vor. taz.de fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen.  Christian Rath

                      ca. 286 Zeilen / 8551 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 27. 5. 2009
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Heroinvergabe an Schwerstabhängige

                      "Es geht um Leben und Tod"

                      Am Donnerstagabend entscheidet der Bundestag über eine Gesetzesvorlage zur Legalisierung der ärztlich kontrollierten Abgabe von Heroin.  Martin Schwarzbeck

                        ca. 184 Zeilen / 5513 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 27. 5. 2009
                        • Öko
                        • Konsum

                        Wegen "Killerspiele"-Vorwurf

                        Computerspiel-Contest abgesagt

                        In Karlsruhe sollte ein Wettbewerb unter PC-Spielern stattfinden - unter anderem mit Ego-Shootern. Die Stadt wehrte sich vehement, auch wegen Winnenden. Die Spieler fühlen sich als Populismus-Opfer.  Ben Schwan

                          ca. 84 Zeilen / 2496 Zeichen

                          Typ: Bericht

                          • 27. 5. 2009
                          • Politik

                          Streit über geplante Internet-Sperren

                          Regierung erwägt Kontrolle des BKA

                          Familienministerin von der Leyen geht auf die Gegner der von ihr geplanten Internet-Sperrlisten zu: Ein unabhängiges Gremium könne sicherstellen, dass das BKA nur Kinderporno-Seiten blockt.  

                            ca. 108 Zeilen / 3233 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 27. 5. 2009
                            • Gesellschaft
                            • Medien

                            "Revolution" bei der New York Times

                            "Social Media"-Redakteurin ernannt

                            Derzeit twittern und "facebooken" die Journalisten der "NYT" noch völlig frei. Doch jetzt soll sich eine Redakteurin allein um den Kontakt zum Web 2.0 kümmern. Das Netz reagiert eher pikiert.  Ben Schwan

                              ca. 81 Zeilen / 2405 Zeichen

                              Typ: Bericht

                              • 27. 5. 2009
                              • Politik
                              • Amerika

                              Klinik für illegale Latinos

                              "Ohne Clinica wäre ich längst tot"

                              Ein kleines Krankenhaus in Washington versorgt ausschließlich illegale Migranten und Flüchtlinge aus Lateinamerika. Seit kurzem gibt es auch Geld vom Staat.  Adrienne Woltersdorf

                                ca. 131 Zeilen / 3923 Zeichen

                                Typ: Bericht

                                • 27. 5. 2009
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Strengere Kontrollen für Schützen

                                Waffenrecht wird verschärft

                                Nach dem Willen des Bundeskabinetts sollen Waffenbesitzer strenger kontrolliert und die Altergrenze für großkalibrige Waffen heraufgesetzt werden. Ein Paintball-Verbot soll es dagegen nicht geben.  

                                  ca. 37 Zeilen / 1108 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 27. 5. 2009

                                    … deutschen Akademikern die Gelassenheit

                                    Im Ausland anderen Deutschen zu begegnen, ist für viele Akademiker der reine Horror. Der Peinlichkeitsfaktor steigt mit dem Bildungsabschluss.  

                                      Typ: Bericht

                                      • 27. 5. 2009
                                      • Politik
                                      • Asien

                                      Mindestens 23 Tote, hunderte Verletzte

                                      Selbstmordanschlag in Pakistan

                                      Ein Selbstmordanschlag in der ostpakistanischen Stadt Lahore hat am Mittwoch rund 40 Menschen das Leben gekostet.  Sascha Zastiral

                                        ca. 110 Zeilen / 3298 Zeichen

                                        Typ: Bericht

                                        • 27. 5. 2009
                                        • Politik
                                        • Asien

                                        Warnung an Südkorea

                                        Nordkorea droht mit Militärschlag

                                        Das Regime in Pjöngjang droht mit einem Militärschlag, falls Südkorea mit seinen Verbündeten Frachtschiffe aus Nordkorea auf hoher See kontrollieren sollte.  Jutta Lietsch

                                          ca. 125 Zeilen / 3750 Zeichen

                                          Typ: Bericht

                                          • 27. 5. 2009
                                          • Sport

                                          Ultras vom AS Rom

                                          Stadt der Stiche

                                          Vor dem Finale zwischen Manchester United und dem FC-Barcelona warnt das britische Außenministerium vor messerstechenden römischen Ultras.  Julius Müller-Meiningen

                                            ca. 106 Zeilen / 3163 Zeichen

                                            Typ: Bericht

                                            • 27. 5. 2009
                                            • Seite 1, S. 01
                                            • PDF

                                            Kritik an Steuergeschenk für Unternehmen

                                            FINANZKRISE Die große Koalition einigt sich auf eine befristete Entlastung im Umfang von 3 Milliarden Euro. Die Opposition ist empört, Steuerexperte Lorenz Jarass hält die Pläne für „absurd“ und schädlichMKR / KOCH

                                            • PDF

                                            ca. 71 Zeilen / 2224 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Seite 1

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • Neue App
                                              • Bewegung
                                              • Kantine
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • taz Talk
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Nord
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Archiv
                                              • taz lab 2021
                                              • Christian Specht
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Impressum
                                              • Leichte Sprache
                                              • Redaktionsstatut
                                              • RSS
                                              • Datenschutz
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                              • Kontakt
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln