• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Gesellschaft
  • Reise

Suchergebnis 21 - 40 von 1915

  • RSS
    • 24. 9. 2022, 18:44 Uhr
    • Gesellschaft
    • Reise

    „Alberghi diffusi“ in der Schweiz

    Still und fast vergessen

    Das italienische Konzept, einsame Orte durch „verstreute Hotels“ wiederzubeleben, ist in der Schweiz angekommen. In Corippo soll bald wieder was los sein.  Ulrike Wiebrecht

    Das Dorf Corippo im Tessiner Verzascatal

      ca. 350 Zeilen / 10479 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 21. 9. 2022, 13:39 Uhr
      • Gesellschaft
      • Reise

      Reisen mit Camper

      Entschleunigung im Wohnmobil

      Europaweit sind viele unterwegs mit dem Camper. Von der Suche nach einem Stellplatz profitieren immer mehr landwirtschaftliche Betriebe.  Christel Burghoff

      Ein orangfarbener VW Käfer und ein Wohnwagen in einer Auenlandschaft

        ca. 349 Zeilen / 10454 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 21. 9. 2022, 07:50 Uhr
        • Gesellschaft
        • Reise

        Ehemalige Kulturhauptstädte

        Gemischte Bilanz

        Der Titel Kulturhauptstadt ist begehrt. Die bulgarische Stadt Plowdiw trug ihn 2019 und gewann an Beliebtheit. Doch nicht alle Viertel profitierten.  Robert Fishman

        Zwie Männer schieben ein Fahrrad

          ca. 258 Zeilen / 7724 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 20. 9. 2022, 15:00 Uhr
          • Gesellschaft
          • Reise

          Flüsse in bayerischer Landesverfassung

          Ach, Loisach!

          Ein Volksbegehren will Flussrechte in der bayerischen Verfassung verankern. Die Loisach soll als Präzedenzfall dienen. Eine Erkundungsfahrt.  Stefan Schomann

          Ein einzelner Angler steht in einem Fluss

            ca. 360 Zeilen / 10789 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 9. 9. 2022, 19:06 Uhr
            • Gesellschaft
            • Reise

            Nachhaltige Reisen in der Schweiz

            Viele Sterne war gestern

            In der Schweiz erwarten einen viele Berge. Doch auch nachhaltiges Reisen geht dort gut – nicht nur wegen des starken öffentlichen Verkehrs.  Edith Kresta

            Eine Bergbahn, dahinter das Matterhorn

              ca. 291 Zeilen / 8704 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 2. 9. 2022, 16:24 Uhr
              • Gesellschaft
              • Reise

              Kooperativen auf Mallorca

              Damit alle etwas davon haben

              Nachhaltiger Urlaub auf Mallorca – geht das überhaupt? Zumindest kann man die Landwirte unterstützen, indem man lokale Produkte kauft.  Jonas Martiny

              Silhouette eines Schafs zwischen Olivenbäumen

                ca. 273 Zeilen / 8184 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 30. 8. 2022, 18:54 Uhr
                • Gesellschaft
                • Reise

                Radtour in Frankreich

                Dem Fluss folgen

                Von Europa bis Jugendstil: Eine Radtour entlang der französischen Moselle hat viel zu bieten. Das hat auch mit den wechselnden Landschaften zu tun.  Edith Kresta

                Häuser spiegeln sich in einem Fluss

                  ca. 307 Zeilen / 9192 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 30. 8. 2022, 09:59 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Reise

                  Der Siegeszug des Fahrrads in Utrecht

                  Die Rad-Megacity

                  Radfahren in Utrecht ist eine Art Besuch im Paradies. Erkenntnisse über die Autorepublik Deutschland gibt es gratis dazu.  Bernd Müllender

                  Radverkehr in Utrecht

                    ca. 274 Zeilen / 8220 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 29. 8. 2022, 19:10 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Reise

                    Alpenüberquerung

                    An und über Grenzen

                    In sieben Tagen mit dem Hund über Berge und Landesgrenzen. Eine Wanderung vom Tegernsee bis Südtirol.  Petra Welzel

                    Das Alpenmurmeltier

                      ca. 451 Zeilen / 13519 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 29. 8. 2022, 14:36 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Reise

                      Zugreisen in Osteuropa

                      Eisenbahn-Poesie

                      Lendenbraten als Einstiegsdroge: Für Liebhaber von Zugreisen in Mittel- und Osteuropa geht es nur um die schönste Strecke.  Matthias Meisner

                      Gedeckter Tisch in einem Speisewagen

                        ca. 404 Zeilen / 12114 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 27. 8. 2022, 12:35 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Reise

                        Musikfestival „Positivus“ in Lettland

                        Krieg hin oder her

                        Unser Autor fährt mit Bus und Bahn zu einem Festival nach Riga. Unterwegs trifft er auf hedonistischen Trotz und ambitionierte Musiker.  Ralf Niemczyk

                        Menschen bei einem Festival.

                          ca. 497 Zeilen / 14896 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Hintergrund

                          Typ: Longread

                          • 21. 8. 2022, 15:51 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Reise

                          Nationalpark Berchtesgaden

                          Aasökologie und Enkeltauglichkeit

                          Er ist nicht nur ein Reservoir der Biodiversität. Er will den Nachhaltigkeitsgedanken auch in die Region ausstrahlen und sanften Tourismus fördern.  Beate Willms

                          Zwei Personen sitzen nebeneinander auf einem Hügel und blicken in Täler hinab

                            ca. 357 Zeilen / 10683 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: politik

                            Typ: Bericht

                            • 20. 8. 2022, 17:03 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Reise

                            Venedig nach der Pandemie

                            Hoffen auf die digitalen Nomaden

                            Venedig ist heute fast so voll wie vor der Pandemie. Der Tourismus boomt, die Bevölkerung schrumpft und altert. Ein Ökonom will gegensteuern.  Sabine Seifert

                            Menschen fahren auf einem Boot in einem Kanal in Venedig

                              ca. 282 Zeilen / 8445 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Hintergrund

                              Typ: Bericht

                              • 25. 7. 2022, 10:02 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Reise

                              Auf Fernwanderwegen durch Europa

                              Der Flow auf dem E-path

                              In Europa gibt es zwölf Fernwanderwege, kurz: E-Wege oder E-paths. Ideal für lange Auszeiten.  Christel Burghoff

                              Bergschuhe und Wanderstöcke

                                ca. 287 Zeilen / 8606 Zeichen

                                Typ: Bericht

                                • 24. 7. 2022, 16:30 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Reise

                                Genuss in Frankreich

                                Schlemmertour durch das Burgund

                                Die ostfranzösische Stadt Dijon ist die burgundische Schlemmermetropole. 2022 eröffnete hier die Cité Internationale de la Gastronomie et du Vin.  Petra Sparrer

                                Ein Restaurant in der historischen Kulisse der Stadt Dijon

                                  ca. 253 Zeilen / 7570 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 22. 7. 2022, 18:33 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Reise

                                  Landpartie in Brandenburg

                                  Ein Paradies für Kuchenfreunde

                                  Das „Kaffee zum Glück“ im brandenburgischen Schloss Trebnitz backt einen weg. Zugleich füllt es die deutsch-polnischen Beziehungen mit Leben.  Jürgen Kiontke

                                  Drei junge Menschen stehen hinter einem Tresen

                                    ca. 192 Zeilen / 5753 Zeichen

                                    Typ: Bericht

                                    • 22. 7. 2022, 16:49 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Reise

                                    Übernachten mit Rad

                                    Willkommen in unserem Garten

                                    Eine belgische Plattform bringt Hausbesitzer und Slow Traveller erfolgreich zusammen. Das Ziel: Menschen miteinander verbinden.  Bernd Müllender

                                    Eine Mountenbikerin mit Helm im Wald

                                      ca. 203 Zeilen / 6089 Zeichen

                                      Typ: Bericht

                                      • 18. 7. 2022, 13:11 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Reise

                                      50 Jahre Interrail

                                      Westeuropa mit dem Zug

                                      Mit dem Interrail-Ticket durch Westeuropa: Frankreich, Spanien, Portugal, England. So wie früher als Student, nur jetzt als Senior. Ein Selbstversuch.  Wolfgang Strasdas

                                      Eine Bahnhofshalle mit einfahrendem Schnellzug

                                        ca. 342 Zeilen / 10243 Zeichen

                                        Typ: Bericht

                                        • 7. 6. 2022, 14:08 Uhr
                                        • Gesellschaft
                                        • Reise

                                        Der Star unter den Pilgerwegen

                                        Der Jakobsweg als Ziel

                                        Jakobswege gibt es überall in Europa. Der „Camino de Santiago“ in Spanien bleibt jedoch die unterhaltsamste Pilgerstrecke.  Christel Burghoff

                                        Jakobsweg: Der abendliche Schatten einen Wanderers an einer Hauswand.

                                          ca. 414 Zeilen / 12411 Zeichen

                                          Typ: Bericht

                                          • 26. 5. 2022, 14:59 Uhr
                                          • Gesellschaft
                                          • Reise

                                          Nachhaltiger Tourismus in den Alpen

                                          Aasökologie und Enkeltauglichkeit

                                          Der Nationalpark Berchtesgaden beherbergt nicht nur eine Vielzahl von Arten. Er strahlt auch in die Region aus und fördert so sanften Tourismus.  Beate Willms

                                            ca. 341 Zeilen / 10209 Zeichen

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln