• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Gesellschaft
  • Gesundheit

Suchergebnis 21 - 40 von 2487

  • RSS
    • 16. 1. 2023, 12:46 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Coronazahlen vom 16.1.2023

    Die 8. Welle ist auch schon durch

    Aktuell werden so wenig Infektionen registriert wie seit Herbst 2021 nicht mehr. Die hohe Totenzahl aber zeigt: Zu Weihnachten gab es eine 8. Welle.  Gereon Asmuth

      ca. 94 Zeilen / 2805 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 14. 1. 2023, 19:09 Uhr
      • Gesellschaft
      • Gesundheit

      Medikamentenmangel für Kinder

      Immer noch zu wenig Saft im System

      Um den Mangel an Kindermedikamenten zu lindern, gelten ab 1. Februar neue Regeln für die Kostenübernahme. Doch keiner glaubt, dass das etwas bringt.  Manuela Heim

      Ein Löffel mit rotem Sirup vor gelbem Hintergrund

        ca. 209 Zeilen / 6250 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: politik

        Typ: Bericht

        • 12. 1. 2023, 16:49 Uhr
        • Gesellschaft
        • Gesundheit

        Maskenpflicht in Fernzügen

        FDP will weitere Coronaregeln kippen

        Niedersachsen und Bremen heben die Isolationspflicht auf. Die FDP und der Chef der Gesundheitsministerkonferenz wollen weitere Lockerungen.  Frederik Eikmanns

        Ein Mann, der eine FFP2-Maske trägt, steht an der offenen Tür eines ICEs

          ca. 124 Zeilen / 3719 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 11. 1. 2023, 15:47 Uhr
          • Gesellschaft
          • Gesundheit

          Präsident des Robert-Koch-Instituts

          RKI-Chef Wieler hört auf

          In der Pandemie blickte plötzlich ganz Deutschland auf Lothar Wieler, den Präsidenten des Robert-Koch-Instituts. Nun legt er sein Amt nieder.  Frederik Eikmanns

          Portrait

            ca. 70 Zeilen / 2086 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 8. 1. 2023, 18:56 Uhr
            • Gesellschaft
            • Gesundheit

            Fettverteilungsstörung Lipödem

            Krank, nicht dick

            Die chronische Krankheit Lipödem wird oft spät diagnostiziert. Einfach abnehmen hilft bei der Fettverteilungsstörung nicht.  Larena Klöckner

            Fettzellen unter Mikroskop

              ca. 306 Zeilen / 9166 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Gesellschaft

              Typ: Bericht

              • 6. 1. 2023, 16:55 Uhr
              • Gesellschaft
              • Gesundheit

              Klinikmisere und Krankenhausreform

              Ringen um die Revolution

              Kommentar 

              von Tanja Tricarico 

              Höchste Zeit, dass nicht der Profit, sondern das Pa­ti­en­t:in­nen­wohl zum Leitsatz der Kliniken wird. Auch wenn das die akute Notlage nicht lösen wird.  

              Drei Menschen stehen an Rednerpulten

                ca. 89 Zeilen / 2666 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kommentar

                • 5. 1. 2023, 18:47 Uhr
                • Gesellschaft
                • Gesundheit

                Gesundheit in Deutschland

                Der lange Weg zur Revolution

                Kann das Kliniksterben aufgehalten werden? Klar ist, Krankenhäuser brauchen mehr Geld. Doch die Länder sehen sich finanziell am Limit und wollen erst einmal verhandeln.  Tanja Tricarico

                Portrait

                  ca. 144 Zeilen / 4316 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 5. 1. 2023, 08:52 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Gesundheit

                  Reaktion auf Coronakrise in China

                  Testpflicht für China-Reisende

                  Wer aus China nach Deutschland reist soll künftig einen negativen Schnelltest vorlegen. Karl Lauterbach warnt vor einer neuen Variante aus den USA.  Tanja Tricarico

                  Eine Person in medizinischer Schutzkleidung

                    ca. 94 Zeilen / 2819 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 5. 1. 2023, 08:42 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Gesundheit

                    Testpflicht für Einreisende aus China

                    Mit garantiert geringer Wirkung

                    Kommentar 

                    von Klaus Hillenbrand 

                    Die Erfahrung lehrt, dass eine Testpflicht die Ausbreitung von Viren kaum verhindern kann. China lässt sich nicht unter Quarantäne stellen.  

                    Eine Frau mit Mundschutz auf einem Gehweg

                      ca. 69 Zeilen / 2049 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 4. 1. 2023, 10:23 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Gesundheit

                      EU-Reaktion auf Coronakrise in China

                      Diskussion um Einreise-Testpflicht

                      In China ist das Coronavirus außer Kontrolle. Wie reagieren die EU-Staaten? Der Chef des Weltärztebundes Frank Ulrich Montgomery fordert eine einheitliche Lösung.  

                      Ein Mitarbeiter hält in einem Coronatest-Labor PCR-Teströhrchen in den Händen.

                        ca. 125 Zeilen / 3746 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 3. 1. 2023, 17:29 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Gesundheit

                        Covid-19 in Deutschland

                        Neuer Zwist um Coronakurs

                        Maske auf oder Maske ab? Die Ampelkoalition beginnt das vierte Coronajahr mit einem neuerlichen Streit über den Umgang mit der Pandemie.  Tanja Tricarico, Tobias Schulze

                        Masken hängen an einem Gitter

                          ca. 105 Zeilen / 3125 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 1. 1. 2023, 16:52 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Gesundheit

                          Männergesundheit

                          Jungs weinen nicht

                          Essay 

                          von Thomas Gesterkamp 

                          Traditionelles männliches Verhalten kann krank machen. Der „toxische Mann“ schädigt sich selbst und wird in der Gesundheitsvorsorge weniger beachtet.  

                          Ein Mensch steckt mit dem Kopf im Boden. Die Füße sind auf dem Boden.

                            ca. 298 Zeilen / 8935 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Essay

                            • 31. 12. 2022, 09:42 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Gesundheit

                            Streit über Maskenpflicht

                            Nach der Pandemie

                            Kommentar 

                            von Kathrin Zinkant 

                            Jetzt, wo Corona nur noch endemisch ist, herrscht Streit über die verbleibenden Schutzmaßnahmen. Ist ein bisschen Maske echt ein so großes Opfer?  

                            Eine Schutzmaske im Schnee

                              ca. 154 Zeilen / 4614 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Aktuelles

                              Typ: Kommentar

                              • 30. 12. 2022, 12:15 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Gesundheit

                              Medizinischer Versorgungsmangel

                              Kinder ohne Lobby

                              Der Fiebersaftnotstand hat allen klargemacht, dass hier was grundsätzlich schiefläuft. Ein Erfahrungsbericht einer dreifachen Mutter.  eszter Jakab

                              Kinderbett in Krankenhaus

                                ca. 281 Zeilen / 8421 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Gesellschaft

                                Typ: Bericht

                                • 29. 12. 2022, 09:41 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Gesundheit

                                Debatte über Ende der Maskenpflicht

                                Mehrheit will Coronaregeln behalten

                                Die FDP macht Druck, auch die letzten Maßnahmen gegen die Pandemie aufzuheben. Doch eine Umfrage zeigt: Viele Menschen in Deutschland sind dagegen.  

                                Ein Frau mit FFP2-Maske wartet in einer U-Bahnstation auf die Bahn

                                  ca. 138 Zeilen / 4123 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 28. 12. 2022, 15:15 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Gesundheit

                                  Debatte über Ende der Maskenpflicht

                                  Weiter Zoff um Coronaregeln

                                  Die FDP drängt auf ein Ende der Maskenpflicht in Zügen und Bussen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach will lieber noch abwarten. Und der Kanzler?  

                                  Zwei Personen mit Maske vor einer U-Bahn

                                    ca. 100 Zeilen / 2982 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Bericht

                                    • 28. 12. 2022, 11:39 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Gesundheit

                                    Verband der Krankenkassen schlägt Alarm

                                    Finanzlücken bei Pflegeversicherung

                                    Laut des Kassen-Spitzenverbandes läuft ein Milliardendefizit bei der Pflegeversicherung auf. Kinderlose könnten bald deutlich mehr zahlen.  

                                    Gernot Kiefer, stellv. Vorstandsvorsitzender GKV-Spitzenverband, äußert sich bei einer Pressekonferenz im Bundesgesundheitsministerium

                                      ca. 38 Zeilen / 1118 Zeichen

                                      Typ: Bericht

                                      • 22. 12. 2022, 18:53 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Gesundheit

                                      Überlastete Kinderkliniken

                                      Weihnachten am Klinikbett

                                      Kurz vor den Feiertagen bleibt die Lage in den Kinderkrankenhäusern angespannt. Auch viele Mit­ar­bei­te­r*in­nen sind krank. Drei Erfahrungsberichte.  Manuela Heim

                                        ca. 195 Zeilen / 5847 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Inland

                                        Typ: Bericht

                                        • 20. 12. 2022, 18:09 Uhr
                                        • Gesellschaft
                                        • Gesundheit

                                        Preisregeln für Kindermedikamente

                                        Weihnachten ohne Fieber

                                        Gesundheitsminister Karl Lauterbach will gegen die Billig-Politik bei Medikamentenpreisen vorgehen. Dazu legte er Eckpunkte vor.  Tanja Tricarico

                                        rosa Saft

                                          ca. 115 Zeilen / 3444 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Inland

                                          Typ: Bericht

                                          • 20. 12. 2022, 08:20 Uhr
                                          • Gesellschaft
                                          • Gesundheit

                                          Preisregeln für Kindermedikamente

                                          Lauterbach plant Änderungen

                                          Manche Arzneimittel wie Fiebersäfte sind derzeit in der Apotheke nicht zu haben. Die Regierung will Lieferengpässe mit neuen finanziellen Anreizen bekämpfen.  

                                          Fieberthermometer, Hustensaft, Wärmflasche und eine Tasse Tee stehen auf einem Stuhl, während ein Kind im Hintergrund in einer Hängematte liegt

                                            ca. 173 Zeilen / 5168 Zeichen

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln