Aktuell sind in Berlin alle Impftermine ausgebucht, Impfpraxen führen wieder lange Wartelisten. Zusätzliche Angebote sollen Ende der Woche kommen.
ca. 149 Zeilen / 4464 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Deutschland frischt seine Impfungen auf. Warum ist der dritte Piks wichtig? Welcher Impfstoff ist der beste? Die taz beantwortet die wichtigsten Fragen.
ca. 222 Zeilen / 6643 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die meisten Impfungen müssen die Arztpraxen stemmen, sagt der Kölner Gesundheitsbeauftragte Harald Rau. Karneval sei kein Fehler gewesen.
ca. 182 Zeilen / 5455 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Impfen, Impfen, Boostern – so lautete bisher das Motto in der vierten Corona-Welle. Berlin liegt zumindest bei Letzterem bundesweit vorn.
ca. 111 Zeilen / 3328 Zeichen
Typ: Kommentar
Angesichts der vierten Pandemiewelle einigen sich Bund und Länder auf einen einheitlichen Kurs. Eine Impfpflicht im Gesundheitsbereich rückt näher.
ca. 215 Zeilen / 6426 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Berlin macht Boosterimpfungen bereits nach fünf Monaten möglich. Prompt werden Termine in den Impfzentren rar.
ca. 111 Zeilen / 3318 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.