taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 30 von 30
Das Kunstfestival artspring gilt den Künstler:innen, die in Berlin-Prenzlauer Berg ihr Atelier haben – mit einem Artwalk und offenen Ateliers.
21.5.2021
Mangel an Teilhabe, das verbindet die Situation von Pandemie und Exil. Künstler:innen erzählen an der Fassade des Museums in Berlin-Lichtenberg.
10.3.2021
Das Projekt Draußenstadt ermöglicht künftig mehr Kultur im Freien. Kultursenator Klaus Lederer stellt 7 Millionen Euro zur Verfügung.
11.9.2020
Mit Wagner im Strandbad Plötzensee: Hier brachte die Künstlergruppe glanz&krawall am Wochenende „Lohengrin vs. Tristan & Isolde“ zur Aufführung.
23.8.2020
Wegen Corona finden immer mehr Kulturevents unter freiem Himmel statt. In Berlin ziehen verschiedene Kunstformen ans Strandbad Plötzensee.
4.8.2020
Das Jahrmarkttheater in Bostelwiebeck bespielt den heimischen Hof. Coronabedingt geht es in dem Stück „Das Gute“ um die Frage: Wie leben wir richtig?
Beim Bremer Kultursommer „Summarum“ laden Musiker*innen zum Wandelkonzert im Freien. Geboren wurde die Idee aus der Corona-Not.
29.7.2020
Es geht wieder was draußen, ein bisschen wenigstens: Bei der Fête de la Musique am Sonntag soll es aber vorerst eher beim Heimspiel bleiben.
20.6.2020
Die Gegenwart verändert die Kunst. Das erlebt man in Berlin am Stück „Die Pest“, das ein Schauspieler durch ein leeres Haus nach draußen trägt.
12.6.2020
Die Berliner Theater reagieren mit ästhetischen Mitteln auf die Pandemie. Ausgreifende Reifröcke und ausgebaute Sitze dienen als Abstandshalter.
10.6.2020