taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 34 von 34
Seit elf Wochen kommt es in Hongkong immer wieder zu Protesten gegen China. Am Sonntag gehen erneut mehr als zwei Millionen Menschen auf die Straße.
18.8.2019
Hongkongs Flughafen hat eine einstweilige Verfügung gegen regierungskritische Besetzer erwirkt. Die Regierung erklärt diese wiederum zu Terroristen.
14.8.2019
Mindestens 24.000 Menschen wollen am Montag in Hongkong die Arbeit niederlegen. Regierungschefin Lam steht unter Druck, will aber nicht zurücktreten.
5.8.2019
Das Prinzip „ein Land, zwei Systeme“ ist gescheitert. China kann sich Hongkong nicht mental einverleiben. Für die Protestbewegung ist das gefährlich.
Nun nehmen sogar Beamte des öffentlichen Dienstes an den Protesten teil. Dabei zeigen die Behörden zunehmend Härte gegen die Demokratiebewegung.
3.8.2019
Die Proteste in Hongkong gehen weiter. Nun wurde gegen 44 Demonstranten Anklage erhoben. Das Strafmaß steht noch aus.
31.7.2019
Peking stellt sich hinter Hongkongs Regierungschefin Carrie Lam. Gewalt kritisiert Chinas Regierung nur bei den Demonstranten, nicht bei der Polizei.
29.7.2019
Am Sonntag hatten erneut Zehntausende Hongkonger gegen das Gesetz und die Regierung demonstriert. Carrie Lam taktiert weiter.
9.7.2019
In der Sonderzone Hongkongs kam es zu gewalttätigen Ausschreitungen. Die Regierungen Hongkongs und Chinas haben das scharf verurteilt.
2.7.2019
Die verzweifelten Aktionen der DemonstrantInnen in Hongkong spielen der Regierung in Peking in die Hände. Und die sitzt leider am längeren Hebel.
Es kommt zu neuen Massenprotesten und auch zu gewalttätigen Ausschreitungen in der chinesischen Sonderzone. Auch das Pro-Peking-Lager mobilisiert.
1.7.2019
1997 wurde die ehemalige britische Kronkolonie an China zurückgegeben. Bei der Fahnenzeremonie geraten Protestierende und Polizei aneinander.
Der Hongkonger Aktivist Joshua Wong hat die Demos vor fünf Jahren angeführt. Nachdem er im Gefängnis saß, macht er nun bei den aktuellen Protesten mit.
21.6.2019
Hongkongs Autonomieformel „Ein Land, zwei Systeme“ lässt viele Interpretationen zu. In der Praxis ist sie eine flexible Mogelpackung.
20.6.2019