taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 155 von 155
Der Berliner Klub hat die größte Mädchen- und Frauenabteilung im deutschen Basketball. Nun soll der Aufstieg her.
4.12.2019
Karen Holloway ist Weltmeisterin im Conkern. Sie kann besser Kastanienkaputtklackern als die Konkurrenz – besser auch als die männliche.
30.11.2019
Anne Haug ist die erste Deutsche, die den Frauenwettbewerb des Iron Man in Hawaii gewinnt. Nur kann sie es selbst kaum glauben.
13.10.2019
Bianca Valenti hatte das Surfen schon aufgegeben. Als Frau sah sie keine Chance für sich. Über die Big Waves ist sie doch noch zum Star geworden.
25.8.2019
Das Augusta National Golf Club führt nur zwei Frauen in seinen Mitgliederlisten. Auf seinem Platz findet tatsächlich ein Frauengolfturnier statt.
5.4.2019
Hélène de Pourtalès ist die erste Frau, die je als Seglerin bei den Olympischen Spielen startete – und erste Goldmedaillengewinnerin der Geschichte.
28.3.2019
In der Berichterstattung über Sportlerinnen fehlt eines: der Sport selbst. Dafür verkaufen sich anklagende Texte über sportelnde Frauen super.
24.3.2019
Die ManagerInnen der Frauenteams von Alba Berlin, den Eisbären und den Füchsen über Konkurrenz zu den Männern und Topsportlerinnen in Geldnot.
23.3.2019
Auf Spitzenniveau ist Frauen-Basketball oder -Handball von Rückzügen geprägt. Teamsport bleibt eine Domäne von vermeintlich männlichen Werten.
7.3.2019
Turbine Potsdam hat sich auf Platz 4 der Bundesliga eingerichtet. Gesprochen wird zur Rückrunde von der Champions-League-Qualifikation.
6.2.2019
Maria Lenk war nicht gerade ein Favela-Kind. Doch für die Teilnahme an den Olympischen Spielen 1932 musste sie als Frau zuerst Kaffee verkaufen.
27.12.2018
Zum ersten Mal haben die Eisbären ein Frauenteam. Die Spielerinnen sind in den Verein gewechselt für bessere Strukturen und mehr Wertschätzung.
20.11.2018
Ab 2019 bekommen Frauen und Männer das gleiche Preisgeld bei Wettbewerben der World Surf League. Viele hoffen nun auf eine Symbolwirkung.
7.9.2018
Die ARD-„Sportschau“ könnte die Leerstellen ihrer Sendung mit der Fußball-Bundesliga der Frauen füllen. Warum tut sie es nicht?
1.10.2017
Am 19. August läuft mit „Suck my Trucks“ einer der wenigen deutschen Skateboard-Contests nur für Frauen. Braucht man das noch?
19.8.2017