taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 34 von 34
Freunde, die Welt ist doch gar nicht so kompliziert. Man muss nur ein paar Begriffe übersetzen, dann ist vieles just a history repeating.
17.4.2017
Der große Ökonom Milton Friedman ist von den Toten auferstanden. Ein Gespräch mit ihm über Donald Trump und natürlich Hitler.
5.3.2017
Das böse Trump macht die transatlantische Achse kaputt. Fühlt sich vielleicht kalt und bedrohlich an, ist aber Normalzustand auf unserem Planeten.
25.1.2017
Wann kommt die Vollautomatisierung von Online-Netzwerken? Algorithmen quatschen mit Algorithmen. Und das Leben geht endlich weiter.
16.12.2016
Nach der Trump-Wahl wird es Zeit, sich mit dem Geist des Kapitalismus auseinanderzusetzen. Der Vorteil: Er ist nicht sehr groß und frisst wenig.
24.11.2016
Die US-Finanzelite hat es nicht leicht: Renditen unter zehn Prozent, Boni unter 100 Millionen. Was löst die nächste Finanzkrise aus?
12.10.2016
Juhu, wir haben schon wieder ein neues Zeitalter: das postfaktische. Man sollte die Dinge besser beim Namen nennen: Neofaschismus ist wieder in.
22.9.2016
Wir sollen ja alle für die Rente sparen. Was bei Lichte betrachtet gar nicht geht. Das zeigt ein kleiner Trip zu unseren lieben Mitameisen.
1.9.2016
Immer mehr Mieter werden ausgequetscht. Einfach nur, weil es geht. Ich wünsche allen, die da mitmachen, Mundgeruch und Blähungen.
13.8.2016
Wut auf das System kommt nur noch von rechts? So ein Quatsch. Alles nur geklaut. Scheißen Sie auf die Populisten und: Lachen nicht vergessen.
20.7.2016
Der richtige Umgang mit dem Fußball will gelernt sein. Tipps: Fahren Sie Rad. Zerstören Sie die Finanzmärkte. Oder kaufen Sie eine Badeente.
12.6.2016
Die Welt und ihre Probleme sind furchtbar kompliziert. Doch keine Sorge, es gibt einen Ausweg: Sündenböcke helfen.
29.4.2016
Die Riesterrente ist eine spätkapitalistische Ulknummer. Deshalb sollte man als Geldanlage lieber Kinder kriegen – am besten vier bis fünf.
16.3.2016
Die Standardmodelle von Physik und Ökonomie haben eines gemein: Sie sind am Ende. Kuchen und kosmische Geschlechtsakte könnten helfen.
24.2.2016