Russland verliert in einer Abstimmung. Nun darf das Land nicht mehr an Beratungen über die humanitäre Lage in der Welt teilnehmen.
ca. 105 Zeilen / 3134 Zeichen
Typ: Bericht
Russland verliert bei der Abstimmung gegen Kroatien und Ungarn. Nun darf Russland nicht mehr an Beratungen über die humanitäre Lage in der Welt teilnehmen.
ca. 59 Zeilen / 1768 Zeichen
Typ: Bericht
Die UN-Kommission wirft der Regierung schwere Verbrechen vor und will Anklage erheben. Die EU sieht das Land als Migrationspartner.
ca. 117 Zeilen / 3507 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die syrische Armee verstößt mit Angriffen gegen das humanitäre Völkerrecht. Doch ein Verfahren gegen sie wird es wohl nicht geben.
ca. 63 Zeilen / 1870 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Die Vereinten Nationen wollen Menschenrechte in Unternehmen festschreiben. Aber Deutschland boykottiert die Verhandlungen.
ca. 131 Zeilen / 3918 Zeichen
Typ: Bericht
Aus keinem Land Afrikas kommen so viele Flüchtlinge nach Europa wie aus Eritrea. Ein UN-Bericht beschuldigt die Regierung einer absoluten Willkürherrschaft.
ca. 94 Zeilen / 2818 Zeichen
Typ: Bericht
Die UN wirft sowohl der Isis als auch der irakischen Armee schwere Verbrechen vor. Irak fordert von Deutschland Waffen zum Kampf gegen die Rebellen.
ca. 168 Zeilen / 5036 Zeichen
Typ: Bericht
Seit Jahren lässt das Assad-Regime Oppositionelle verschwinden. Auch Al-Qaida-nahe Islamisten betreiben Geheimkerker, in denen sie Menschen quälen.
ca. 97 Zeilen / 2897 Zeichen
Typ: Bericht
UN-Experten erheben schwere Vorwürfe gegen beide Kriegsparteien in Syrien. Sowohl das Assad-Regime als auch die Rebellen hätten schreckliche Massaker verübt.
ca. 61 Zeilen / 1825 Zeichen
Typ: Bericht
Israel sucht das Gespräch mit dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen. Der strittige Länderreport über die Palästinenserpolitik soll im Oktober diskutiert werden.
ca. 50 Zeilen / 1473 Zeichen
Typ: Bericht
Am Donnerstag muss sich Deutschland den kritischen Fragen des UNO-Menschenrechtsrates stellen. Im Fokus: die rassistischen Morde der NSU-Terrorzelle.
ca. 118 Zeilen / 3511 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Komission des UN-Menschenrechtsrats fordert sofortiges Ende der Besatzungspolitik. Die Regierung in Jerusalem verweigert Kooperation.
ca. 106 Zeilen / 3178 Zeichen
Typ: Bericht
Laut einer Kommission des UN-Menschenrechtsrats nimmt die religiöse und ethnische Gewalt in Syrien zu. Und die Aufständischen gewinnen an Stärke.
ca. 77 Zeilen / 2281 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die UNO hat Deutschland in den Menschenrechtsrat gewählt. NGOs bezeichnen die Wahl von Ländern wie Venezuela, Pakistan und Gabun als „fragwürdig“.
ca. 71 Zeilen / 2111 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.