taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 37 von 37
Fan-Sprecher Sig Zelt ist für die Fortsetzung des Ligabetriebs vor leeren Rängen. An eine Läuterung des Profifußballs durch Corona glaubt er nicht.
21.4.2020
Polizisten haben einen Braunschweiger Fußballfan zu Hause besucht, um ihm eine Vorladung persönlich zu übergeben. Die Fans fühlen sich provoziert.
29.3.2020
Als der Hamburger SV aus der Fußball-Bundesliga abstieg, brannten in der Fankurve die Bengalos. Nun wurde einer der Täter verurteilt.
5.11.2019
Aktivisten der Nazipartei „Der Dritte Weg“ versuchen, in der Fanszene des Oberligisten Sportfreunde Siegen Fuß zu fassen. Die Ultras wehren sich.
30.10.2019
Im Umfeld der Hooligans von „Inferno Cottbus“ wird wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung ermittelt. 20 Personen stehen unter Verdacht.
10.4.2019
Florian Schubert beleuchtet in seinem Buch Antisemitismus im Fußball. Er sagt, im Stadion werden Äußerungen akzeptiert, die anderswo verpönt wären.
7.4.2019
Es gibt Gerüchte, dass sich rechte Fans bei Hannover 96 ausbreiten. Der Verein widerspricht. Die Kampagne „Hannover Rechtsaußen“ sammelt Belege.
17.1.2019
Die Endspiele um den Auf- oder Abstieg befördern auf den Tribünen den Ausnahmezustand. Muss das sein? Ein Pro und Contra.
31.5.2017
Derzeit überwiegen populistische Forderungen fernab der Realität. Stattdessen müsste konstruktiv über die Gewalt von Fußballfans diskutiert werden.
7.2.2017
Durch die Woche in Leipzig mit Fußballfans, amputierten Gehirnen jenseits der USA und den treuesten Männern der Republik.
12.11.2016
Fußballfans des VfV Hildesheim verprügeln einen Geflüchteten. Angeblich war es die „Trinkerszene“, keine Hooligans.
25.10.2015
Vor 20 Jahren feierte die Anime-Serie „Sailor Moon“ Premiere in Deutschland. Die Fan-Gemeinde ist mit dem Idol erwachsen geworden.
13.10.2015
Fußballfans aus Osnabrück und Münster werden wegen Ausschreitungen bei Derbys ausgesperrt. Ultras protestieren gegen den Ausschluss.
22.9.2015
Neonazis feiern die Eskalation der Hooligan-Demo gegen Salafisten. Die Polizei räumt ein, die Zahl der Teilnehmer unterschätzt zu haben.
27.10.2014
Das Hamburger Landgericht weist eine Klage gegen die Polizei ab. Die hatte das St. Pauli-Fan-Lokal „Jolly Roger“ mit Pfefferspray eingenebelt.
27.5.2014
Die Krawalle beim Freundschaftsspiel Djurgården gegen Union Berlin werden in den Fanforen eher abgelehnt. Ein Fanforscher hofft auf Selbstreinigung.
27.1.2014
Antirassistische Ultras des MSV werden von Hooligans und Nazis angegriffen. Im Kampf um die Hegemonie der Kurve scheinen die Linken chancenlos.
20.10.2013