• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Shutdown

Suchergebnis 21 - 40 von 86

  • RSS
    • 6. 5. 2020, 16:00 Uhr
    • Nord

    Widerstand gegen Corona-Einschränkungen

    Die Größten

    Kolumne Fremd und befremdlich 

    von Katrin Seddig 

    Am Wochenende lag ein Exemplar der „Größten Wochenzeitung“ in meinem Briefkasten. Das hat mich nachdenklich gemacht.  

    Ein Demonstrant wird am Rande einer Demonstration von Polizisten mit Mundschutz abgeführt, während er ein Schild hält mit der Aufschrift "Widerstand – 2020".

      ca. 131 Zeilen / 3905 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Kultur

      Typ: Kolumne

      • 6. 5. 2020, 11:20 Uhr
      • Nord
      • Hamburg

      Lockerungen in Hamburg

      Gottesdienst nach Vorschrift

      In Hamburg werden Spiel- und Sportplätze ab dem heutigen Mittwoch wieder geöffnet. Kirchen, Zoos und Mussen auch. In allen Fällen gelten Auflagen.  Michelle Bauermeister

      Gottesdienstbesucher sitzen während des Gottesdienstes in der St. Peter Kirche auf Kirchenbänken, auf denen gelbe Klebestreifen zur Einhaltung der Abstandsregelungen zum Schutz vor dem Coronavirus angebracht wurden.

        ca. 89 Zeilen / 2663 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Hamburg Aktuell

        Typ: Bericht

        • 26. 4. 2020, 18:24 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Gutschein-Idee der Grünen

        Besser als Steuersenkungen

        Kommentar 

        von Ulrike Herrmann 

        Die Grünen wollen kleine Betriebe fördern. Am besten wäre, das Geld direkt an die Mini-Firmen zu verteilen.  

        auf einer Holzplatte steht "Covid kills business too!"

          ca. 90 Zeilen / 2696 Zeichen

          Typ: Kommentar

          • 25. 4. 2020, 17:12 Uhr
          • Kultur
          • Künste

          Berliner Bühnen in der Corona-Krise

          Arbeit hinter geschlossenen Türen

          An Vorstellungen, was inhaltlich notwendig ist, mangelt es den Theatern in der Corona-Schließzeit nicht. Wie sich drei Häuser in Berlin positionieren.  Nicholas Potter

          Blick auf eine klassizistische Häuserfront um einen Platz.

            ca. 224 Zeilen / 6696 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

            • 22. 4. 2020, 12:27 Uhr
            • Kultur
            • Künste

            Theater beginnt online neu

            Bildschirme als Bühne

            Im Bereich der Netzkultur fehlt es Theaterhäusern an Erfahrung. Live-Performances im Netz werden jetzt in „Babyschritten“ geübt.  Torben Ibs

            Schauspielerin Karin Pfammater sitzt in einer Reihe vor leeren Stuhlreihen. Im Hintergrund ist ein Bildschirm.

              ca. 138 Zeilen / 4131 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              Typ: Bericht

              • 21. 4. 2020, 16:04 Uhr
              • Kultur
              • Künste

              Herausforderung für die Kunst

              Kreativität in der Isolation

              Ist es nicht ein Gewinn, wenn sich neue Formate für Theater und Kunst im Netz entwickeln werden? Auch wenn sie dabei noch am Anfang stehen.  David Lau

              Eine sehr symmetrische Anordnung von Tänzerinnen in weißen Tutus vor großer Kulisse.

                ca. 144 Zeilen / 4308 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Kultur

                Typ: Bericht

                • 19. 4. 2020, 18:47 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Aufweichungen der Corona-Regeln

                Locker ins Desaster

                Kommentar 

                von Klaus Hillenbrand 

                Die Verbreitung von Lobbyinteressen ist verständlich. Aber auch ein fatales Signal – denn es geht um Leben und Tod.  

                Ein Verkäufer mit Mundschutz steht vor Möbeln

                  ca. 85 Zeilen / 2528 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Seite 1

                  Typ: Kommentar

                  • 19. 4. 2020, 12:25 Uhr

                    Mundschutz gegen Corona

                    Maskenschutz möglich machen

                    Kommentar 

                    von Hannes Koch 

                    Die Regierung empfiehlt den Mundnasenschutz. Aber sie kümmert sich nicht ausreichend um Masken für alle.  

                    Ein Mann mit Mundschutz steht auf einer leeren Strasse undjJongliert

                      ca. 81 Zeilen / 2403 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 18. 4. 2020, 09:50 Uhr
                      • Politik
                      • Amerika

                      Corona-Lockdown in den USA

                      Trump drückt sich weiter

                      Kommentar 

                      von Bettina Gaus 

                      Behutsam will der US-Präsident gegen Corona vorgehen. Dabei lässt er den Gouverneuren freie Hand. Wenn’s schiefgeht, sind sie die Schuldigen.  

                      Doland Trump und sein Berater Anthony Fauci vor dem Schild mit der Aufschrift: Opening Up America Again, bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus

                        ca. 130 Zeilen / 3886 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 17. 4. 2020, 07:00 Uhr
                        • Berlin

                        Ferien von Berlin in der Corona-Krise

                        „Die Affen werden frech“

                        Wegen des Lockdown ist ein schwules Ehepaar bei seinem Urlaub in Afrika gestrandet. Robert Schuh, von Beruf Frisör, erzählt.  Plutonia Plarre

                          ca. 136 Zeilen / 4057 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin

                          Typ: Bericht

                          • 16. 4. 2020, 17:16 Uhr
                          • Berlin

                          Ladenöffnungen nach dem Shutdown

                          Auf die Größe kommt's an

                          Kleine Läden können ab Mitte kommender Woche wieder öffnen. Was gilt, wenn große Läden sich klein machen, ist noch nicht geklärt.  Claudius Prößer

                            ca. 156 Zeilen / 4677 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 15. 4. 2020, 19:47 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Corona-Lockerungen in Deutschland

                            Riskanter Wettstreit gestoppt

                            Kommentar 

                            von Malte Kreutzfeldt 

                            Bundeskanzlerin Merkel setzt auf ein einheitliches Vorgehen gegen Corona. Eine schnelle Rückkehr zur Normalität lehnt sie ab. Das ist richtig.  

                            Bundeskanzlerin Angela Merkel

                              ca. 85 Zeilen / 2528 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Seite 1

                              Typ: Kommentar

                              • 15. 4. 2020, 19:19 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Alltag

                              Corona-Risikogruppe

                              Bringt uns bitte nicht um! Danke!

                              Wer aus Frust, Gier oder Partylust den Corona-Lockdown zu früh aufheben will, muss wissen: Die Risikogruppe möchte noch nicht sterben.  Laura Mench

                              Eine Person in Schutzkleidung schiebt eine Patientin in einem Rollstuhl durch eine Lagerhalle.

                                ca. 160 Zeilen / 4772 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Gesellschaft

                                Typ: Bericht

                                • 15. 4. 2020, 16:46 Uhr
                                • Politik
                                • Amerika

                                Gouverneure gegen US-Präsident

                                Zehn gegen Trump

                                Trotz hoher Infektionszahlen in den USA will Donald Trump Lockerungen. Die Gouverneure aus zehn Staaten halten dagegen. Ein Machtkampf.  Stefan Schaaf

                                Ein Junge steht als Jedi-Ritter auf der Strasse

                                  ca. 149 Zeilen / 4468 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Aktuelles

                                  Typ: Bericht

                                  • 10. 4. 2020, 07:00 Uhr
                                  • Nord
                                  • Bremen

                                  Jens Eckhoff über ein Ende des Shutdowns

                                  „Wir müssen den Kollaps vermeiden“

                                  Der Bremer CDU-Abgeordnete Jens Eckhoff fordert „differenzierte Kennzahlen“ für die schrittweise Aufhebung der Corona-Maßnahmen.  

                                  Ein Mann mit Mundschutzmaske fährt auf einem Fahrrad über den leeren Bremer Marktplatz.

                                    ca. 171 Zeilen / 5111 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Bremen Aktuell

                                    Typ: Interview

                                    • 28. 3. 2020, 17:00 Uhr
                                    • Berlin

                                    Corona-Lähmung in Berlin

                                    Szenen wie in Nordkorea

                                    Am Berliner Alexanderplatz ist eigentlich immer Trubel. Jetzt verirrt sich kaum jemand noch hierher. Der Grund: Der Kapitalismus liegt im Koma.  Bert Schulz

                                    eine Straßenbahn fährt über den Alexanderplatz

                                      ca. 123 Zeilen / 3677 Zeichen

                                      Typ: Bericht

                                      • 24. 3. 2020, 10:31 Uhr
                                      • Nord

                                      Rundgang auf St. Pauli

                                      Nur ein blasser Schimmer

                                      Der Hamburger Kiez ist im Normalfall laut und klebrig, er blinkt und stinkt. Nun hat der Coronavirus das Leben dort von den Straßen gefegt.  Sarah Mahlberg

                                      Die Straße Große Freiheit auf St. Pauli

                                        ca. 149 Zeilen / 4443 Zeichen

                                        Quelle: taz Nord

                                        Ressort: Nord Aktuell

                                        Typ: Bericht

                                        • 18. 3. 2020, 16:00 Uhr
                                        • Nord

                                        Finnlands Vorteile in Seuchenzeiten

                                        Die Entschleunigten

                                        Von den Finn*innen kann man derzeit viel lernen: Im dünn besiedelten Land hält man auch ohne Shutdown lieber Abstand voneinander.  Bettina Maria Brosowsky

                                        Eine Grafik zeigt eine Person in einem wenig besetzten Bus.

                                          ca. 131 Zeilen / 3916 Zeichen

                                          Quelle: taz Nord

                                          Ressort: Kultur

                                          Typ: Bericht

                                          • 17. 3. 2020, 16:00 Uhr
                                          • Nord

                                          Theater im Krisenmodus

                                          Videogrüße ans Publikum

                                          Weiterproben? Alle ins Homeoffice? Fällt die ganze Saison aus? Die Bühnen im Norden werden vom Shutdown im Zuge der Coronavirus-Krise kalt erwischt.  Jens Fischer

                                          Ein Plakat in einem Schaukasten des Thalia Theaters mit einer Schließungs-Verlautbarung.

                                            ca. 227 Zeilen / 6802 Zeichen

                                            Quelle: taz Nord

                                            Ressort: Kultur

                                            Typ: Bericht

                                            • 15. 3. 2020, 15:33 Uhr
                                            • Gesellschaft
                                            • Alltag

                                            Corona-Geschichten

                                            Geschlossene Gesellschaft

                                            Das Land steht still. Doch unter der Oberfläche bewegt sich so einiges: Fünf Schlaglichter auf den Virus-Shutdown von taz-Redakteurinnen.  

                                            Frau vor einer Werbetafel mit der Illustration eines Coronavirus.

                                              ca. 254 Zeilen / 7620 Zeichen

                                              Quelle: taz

                                              Ressort: Gesellschaft

                                              Typ: Bericht

                                            • < vorige
                                            • weitere >
                                            Suchformular lädt …

                                            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                            Nachdruckrechte

                                            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                            • taz
                                              • Themen
                                                • Politik
                                                  • Deutschland
                                                  • Europa
                                                  • Amerika
                                                  • Afrika
                                                  • Asien
                                                  • Nahost
                                                  • Netzpolitik
                                                • Öko
                                                  • Ökonomie
                                                  • Ökologie
                                                  • Arbeit
                                                  • Konsum
                                                  • Verkehr
                                                  • Wissenschaft
                                                  • Netzökonomie
                                                • Gesellschaft
                                                  • Alltag
                                                  • Reportage und Recherche
                                                  • Debatte
                                                  • Kolumnen
                                                  • Medien
                                                  • Bildung
                                                  • Gesundheit
                                                  • Reise
                                                  • Podcasts
                                                • Kultur
                                                  • Musik
                                                  • Film
                                                  • Künste
                                                  • Buch
                                                  • Netzkultur
                                                • Sport
                                                  • Kolumnen
                                                • Berlin
                                                  • Nord
                                                    • Hamburg
                                                    • Bremen
                                                    • Kultur
                                                  • Wahrheit
                                                    • bei Tom
                                                    • über die Wahrheit
                                                  • taz lab 2023
                                                  • Abo
                                                  • Genossenschaft
                                                  • taz zahl ich
                                                  • Veranstaltungen
                                                  • Info
                                                  • Shop
                                                  • Anzeigen
                                                  • wochentaz
                                                  • taz FUTURZWEI
                                                  • taz Talk
                                                  • Queer Talks
                                                  • taz wird neu
                                                  • taz in der Kritik
                                                  • Blogs & Hausblog
                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                  • neu
                                                  • Thema
                                                  • Panter Stiftung
                                                  • Panter Preis
                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                  • Christian Specht
                                                  • e-Kiosk
                                                  • Salon
                                                  • Kantine
                                                  • Archiv
                                                  • Hilfe
                                                  • Mastodon
                                                  • Hilfe
                                                  • Kontakt
                                                  • Impressum
                                                  • Redaktionsstatut
                                                  • Datenschutz
                                                  • RSS
                                                  • Newsletter
                                                  • Informant
                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln