taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 31 von 31
Vor dem Beginn der Alpin-WM in Schweden wird über Sicherheit im Skirennsport diskutiert. Sind die Belastungen auf den Pisten zu groß?
2.2.2019
Der Skitrainer Karl Kahr scheitert vor Gericht mit einer Klage wegen übler Nachrede. Im Prozess tauchen neue Details einer Kultur des Missbrauchs auf.
12.1.2019
Der Österreichische Skiverband bewirbt den Damen-Ski-Weltcup mit einer nackten Frau. Die sexualisierte Darstellung wird kritisiert.
18.12.2018
Bayerns neuer Ministerpräsident lässt das kritisierte Projekt fallen und versüßt den betroffenen Bergdörfern den Abschied mit Millionen.
6.4.2018
Das Skifahren ist ein durch und durch künstliches Produkt, sagt Robert Groß. Auch wenn die Touristikbranche etwas anderes verspricht.
19.2.2017
Der Slowene Peter Prevc holt bei der diesjährigen Weltmeisterschaft Gold. Sein Vorgänger Severin Freud schafft es nur auf Platz sechs.
17.1.2016
Die Dominanz der Skandinavier im Weltcup sorgt für Langeweile. Doch eine Hoffnung bleibt für die anderen Nationen.
7.1.2016
In Zeiten von Klimawandel, Erderwärmung und fehlendem Schnee setzen die Allgäu-Gemeinden auf mehr Pisten und Schneekanonen.
1.1.2016
Der fiese Klimaradler: Aus ökologischen Gründen quält er sich durch Wind und Wetter und erfreut sich dann am schlechten Gewissen anderer.
15.12.2015
Gemeinden im Harz bauen ihre Skigebiete aus. Das hat gravierende Folgen für die Natur. Außerdem werden die Winter immer wärmer.
11.12.2015
Wintersport nun endlich genau erforscht: Warum sedierendes Fernsehen Trumpf ist, hat mentale und spirituelle Gründe.
13.1.2015