taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 50 von 50
Das Goethe-Institut verleiht am Freitag seine höchste Auszeichnung an Migranten und Kosmopoliten, vertraut mit Geschichten der Flucht.
27.8.2015
Seit 2013 gibt es in Nicaragua das Literaturfestival „Centroamérica cuenta“. Gründer, Autor und Politiker Sergio Ramírez im Gespräch.
2.6.2015
Die Kulturszene der Republik Moldau befindet sich im postsowjetischen Vakuum. Ein Besuch bei den wenigen Künstlern, die im Land geblieben sind.
21.1.2015
Mit Schorsch Kamerun in Minsk. Die weißrussische Metropole zwischen Sowjetverklärung und dem offenen Blick nach Westen
5.1.2015
Ukraine, Russland, Arabellion: Johannes Ebert, der Generalsekretär des Goethe-Instituts, will die Zivilgesellschaften im Ausland stärken.
8.9.2014
Als erste ägyptische Band hat „Crescent“ auf dem Metal-Festival in Wacken gespielt. In ihrem Heimatland galten die Musiker lange als Satanisten.
31.7.2014
Der „Universal Tellerwäscher“ live aus China: Frank Spilker, Sänger der Band Die Sterne, notiert seine Eindrücke von der Asientour.
22.6.2014
Der Comiczeichner Mawil über eine mädchenlose Jugend in der DDR, sein neues Buch „Kinderland“, Reisen mit dem Goethe-Institut und Tischtennis.
10.5.2014
Wer zu seinem Ehepartner nach Deutschland ziehen will, muss eine Sprachprüfung bestehen. Nirgends sind die Hürden so hoch wie hierzulande.
29.1.2014
Unsere Redakteurin wurde zu einer Konferenz des Goethe-Instituts in Kairo eingeladen. Doch am Flughafen verweigerte man ihr die Einreise.
13.12.2013