Jetzt ist es amtlich: China schafft die Umerziehungslager ab. Die ersten Insassen sollen schon am Samstag frei kommen. Auch die Ein-Kind-Politik wird gelockert.
Fünf Menschen starben, als ein Geländewagen in Peking in eine Menschenmenge raste, fast 40 weitere wurden verletzt. Nun sucht die Polizei zwei Uiguren.
Harsche Kritik an der Preispolitik der US-Kaffeehauskette: In Chinas Hauptstadt zahlt man umgerechnet 4,42 Dollar für den Latte Macchiato – in London sind's nur 3,97 Dollar.
Der Auftritt beim Strawberry Music Festival in Peking wird vom Kulturministerium verboten. Der Grund: 1998 trat die Band Kraftwerk auf einem „Free Tibet“-Konzert auf.
Noch nie war die Luftverschmutzung in Chinas Hauptstadt schlimmer. Die Behörden rufen die 20 Millionen Einwohner auf das Haus nicht zu verlassen. Sonst tun sie nicht viel.