taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 70 von 70
Ein verhafteter Anführer der Protestbewegung kommt nach einer Demonstration wieder frei. Er kämpft um Gerechtigkeit für seinen toten Sohn.
26.12.2018
Der Präsident der serbischen Teilrepublik, Milorad Dodik, setzt bei seinen Plänen, sich vom Gesamtstaat abzuspalten, auf Trump.
22.1.2017
Trotz vieler Probleme ist Bosnien und Herzegowina beispielhaft für gute Konfliktlösung, glaubt Mladen Ivanić, serbischer Vertreter im Staatspräsidium.
14.12.2016
Nach den bosnischen Serben wollen auch die Kroaten einen Nationalfeiertag einführen. Die Anerkennung von Kriegsverbrechen bedeutet das nicht.
27.11.2016
Mit Anti-Korruptionsprogrammen holen Unabhängige den Bürgermeisterposten in fünf Städten. Auch Serben-Präsident Dodik ist erfolgreich.
3.10.2016
Die Mehrheit in der serbischen Teilrepublik dürfte heute dafür stimmen, den Unabhängigkeitstag 9. Januar künftig wieder als nationalen Feiertag zu begehen.
25.9.2016
Der Präsident der serbischen Teilrepublik, Milorad Dodik, will am 25. September über einen nationalen Feiertag abstimmen lassen.
23.9.2016
Brüssel unterzeichnet ein Assoziierungsabkommen mit Bosnien-Herzegowina. Die deutsche Regierung bringt die Serben dazu, doch noch einzulenken.
19.7.2016
Die Zusammenstöße blieben aus. Zehntausende haben in der „Republika Srpska“ friedlich gegen die politische Führung der Teilrepublik demonstriert.
16.5.2016
Die bosnische Regierung stoppt ein vereinbartes Geschäft mit der Ukraine. Zuvor hatte Russland damit gedroht, das Gas abzudrehen.
3.2.2015