taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 26 von 26
Bundesbildungsministerin Wanka will die Promotionsverfahren reformieren. Auch die Standards für die Überprüfung sollen vereinheitlicht werden.
9.4.2013
Die Fälle Schavan und Guttenberg zeigen, was in den deutschen Geisteswissenschaften falsch läuft: Plagiate werden leicht gemacht.
12.2.2013
Der weltberühmte Doktor Eisenbarth hatte schon zu Lebzeiten einen schlechten Ruf und verfasste deshalb die Mutter aller Promotionen.
11.2.2013
Ministerin Schavan will gegen die Aberkennung ihres Doktortitels klagen. Das Verfahren könnte dauern – und vor dem Bundesverwaltungsgericht enden.
6.2.2013
Welche Note eine Dissertation bekommt, hängt oft von der Uni ab. An manchen bekommen 70 Prozent die Bestnote „summa cum laude“, an anderen sind es 2 Prozent.
4.12.2012
Knapp drei Viertel der Wissenschaftler an deutschen Unis sind befristet angestellt. Inzwischen wandern viele Akademiker lieber aus.
16.11.2012