taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 50 von 50
Mit Blick auf die Griechen kürzt Großbritannien seine Sozialausgaben und senkt die Steuern. Die Schulden dürften nicht die Kontrolle übernehmen.
8.7.2015
Von einer fremden Troika will sich Griechenland nicht reinreden lassen. Nennen wir sie doch einfach anders, schlägt die Bundesregierung vor.
11.2.2015
Kein Grund zur Euphorie: Hinter Meldungen zum Wirtschaftswachstum steht häufig eine Absicht. Zum Beispiel: Lohnkürzungen rechtfertigen.
17.1.2014
Miese Ratings, hohe Arbeitslosigkeit, Immobilienkrise: Die Niederlande sind das nächste Opfer der von Kanzlerin Merkel geforderten Sparpolitik.
8.12.2013
Das griechische Parlament hat einen Misstrauensantrag der Opposition abgelehnt. Doch die Parlamentsdebatte zeigt die Zerrissenheit des Landes.
11.11.2013
Bleibt Europa der Verlierer, wenn die Linke in Deutschland gewinnt? Womöglich, denn sie verfolgt keine Alternativen zur Austeritätspolitik.
18.9.2013
Die Sparschraube wird im ärmsten Land Westeuropas noch fester zugezogen. Das trifft vor allem Rentner und den öffentlichen Dienst.
5.5.2013
Einschnitte im Sozialhaushalt und bei Staatsgehältern: Geht nicht, sagen die Verfassungsrichter. Die Regierung weiss nun nicht, wie sie die Troika-Auflagen erfüllen soll.
7.4.2013
Die Atombombe verhindert die traditionelle Krisenlösung des Kapitalismus: Krieg. Deshalb muss halb Europa unter der Sparpolitik leiden.
12.12.2012
Mal gegen die Schweiz, mal gegen Griechenland – Deutsche Politiker wünschen sich ein Europa, das genauso untertänig ist wie die Deutschen.
3.4.2012