• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Späti

Suchergebnis 21 - 25 von 25

  • RSS
    • 26. 4. 2019, 16:00 Uhr
    • Berlin

    Berlin und Spätis

    Grüner sagt Spätis den Kampf an

    Der Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) will gegen die Sonntagsöffnungen der Spätis in Mitte vorgehen. Mehr Kontrollen geplant.  Plutonia Plarre

    Ein Späti mit dem Schild "Spätshop open 24"

      ca. 104 Zeilen / 3112 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 6. 7. 2018, 09:00 Uhr
      • Berlin

      Fußball schauen, aber wo?

      Besser Späti als nie

      Die Vorschriften zur legalen Nutzung von Straßenraum vor Spätis sind kompliziert. Das tut der Stimmung auf vielen Nebenstraßen keinen Abbruch.  Lin Hierse

      Menschen schauen Fußball vor einem Kiosk

        ca. 140 Zeilen / 4171 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin

        Typ: Bericht

        • 16. 7. 2017, 13:45 Uhr
        • Berlin

        Die Wochenvorschau von Thomas Mauch

        Rückwärts voran

        Das bringt diese Woche: Meng Meng läuft weiterhin rückwärts, der Regierende Bürgermeister weilt in Ulan Bator und William und Kate kommen zu Besuch.  Thomas Mauch

          ca. 98 Zeilen / 2911 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 27. 10. 2015, 08:27 Uhr
          • Gesellschaft
          • Kolumnen

          Kolumne German Angst

          Das erste Knebelgesetz ist in Kraft

          Kolumne German Angst 

          von Sonja Vogel 

          Die Deutschen sind vernarrt in ihre Fluchten – vor allem in den Alk. Jetzt soll ihnen sonntags der größte Spaß genommen werden.  

          Ein Mann steht an der Warschauer Straße in Berlin und trinkt Bier.

            ca. 101 Zeilen / 3010 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Kolumne

            • 17. 2. 2015, 16:31 Uhr
            • Berlin

            CDU will Spätis in Berlin einschränken

            Volle Pulle Restriktion

            Ein CDU-Abgeordneter möchte den nächtlichen Verkauf von Alkohol verbieten. Die Jusos halten das für realitätsfern – und laden ihn zu einem Streifzug durch die Nacht.  Antje Lang-Lendorff

              ca. 117 Zeilen / 3495 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

            • < vorige
            Suchformular lädt …

            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

            Nachdruckrechte

            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

            • taz
              • Themen
                • Politik
                  • Deutschland
                  • Europa
                  • Amerika
                  • Afrika
                  • Asien
                  • Nahost
                  • Netzpolitik
                • Öko
                  • Ökonomie
                  • Ökologie
                  • Arbeit
                  • Konsum
                  • Verkehr
                  • Wissenschaft
                  • Netzökonomie
                • Gesellschaft
                  • Alltag
                  • Reportage und Recherche
                  • Debatte
                  • Kolumnen
                  • Medien
                  • Bildung
                  • Gesundheit
                  • Reise
                  • Podcasts
                • Kultur
                  • Musik
                  • Film
                  • Künste
                  • Buch
                  • Netzkultur
                • Sport
                  • Kolumnen
                • Berlin
                  • Nord
                    • Hamburg
                    • Bremen
                    • Kultur
                  • Wahrheit
                    • bei Tom
                    • über die Wahrheit
                  • taz lab 2023
                  • Abo
                  • taz zahl ich
                  • Genossenschaft
                  • Veranstaltungen
                  • Info
                  • Shop
                  • Anzeigen
                  • wochentaz
                  • taz FUTURZWEI
                  • taz Talk
                  • taz als Newsletter
                  • Queer Talks
                  • Buchmesse Leipzig 2023
                  • Kirchentag 2023
                  • Blogs & Hausblog
                  • LE MONDE diplomatique
                  • Panter Preis
                  • Panter Stiftung
                  • Recherchefonds Ausland
                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                  • Christian Specht
                  • Salon
                  • Kantine
                  • e-Kiosk
                  • Archiv
                  • Hilfe
                  • Mastodon
                  • Hilfe
                  • Kontakt
                  • Impressum
                  • Redaktionsstatut
                  • Datenschutz
                  • RSS
                  • Newsletter
                  • Informant
                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln