Mit 3.000 Soldaten und Gendarmen jagt Kameruns Militär Nigerias Islamisten. Kameruns Präsident Biya will sich als der bessere Terrorbekämpfer profilieren.
Bundestrainer Joachim Löw muss drei Spieler aus dem WM-Kader streichen. Wen es betrifft, ist noch nicht klar. Das Testspiel gegen Kamerun endete unentschieden.
Wer Homosexuelle verteidigt, wie Alice Nkom, steht in Afrika im gesellschaftlichen Abseits. Amnesty International ehrt sie mit dem Menschenrechtspreis.
Die Hauptstadt ist voller Soldaten: aus Frankreich, Kongo, Kamerun, Ruanda. Die Eingreiftruppe fasst beinahe 8.000 Soldaten. Die Koordination ist schwierig.
Die schwere Gewalt dauert an. Der zentralafrikanische Präsident hat den christlichen Milizen nun ein Gespräch angeboten. Kameruner werden in ihre Heimat ausgeflogen.
Eine Produktionsfirma soll für eine Fernsehreportage drei Kameruner zur Flucht nach Europa angestiftet und sogar bezahlt haben. Die stecken jetzt fest.
Der Journalist Eric Ohena Lembembe warnte öffentlich vor „schwulenfeindlichen Schergen“. Und zahlte einen hohen Preis. Der Kameruner wurde gefoltert und getötet.
Zensur, Repression, kaum Filme: Warum es sich trotzdem gerade jetzt lohnt, für das Kino zu kämpfen. Ein Gespräch mit dem Filmemacher Jean-Pierre Bekolo.