taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 44
In Brasilien wird wohl ein zweiter Trump Präsident. Ist denn alles schlecht? Immerhin mischt der Bundestag sich in die Politik ein.
28.10.2018
Gedröhne von Herrn Seehofer, Österreichs Kanzler wirbt für eine „Achse der Willigen“ und ARD-Dopingexperte Seppelt reist nicht nach Russland.
17.6.2018
Donald Trump will zum Mond fliegen. Air-Berlin-Tochter Niki bleibt am Boden. Vielleicht investiert die Lufthansa dafür bald in Ufos.
17.12.2017
Die christdemokratische Agentur Jung von Matt, die subversive Queen und was die SPD noch von Borussia Dortmund lernen kann.
25.6.2017
Erdoğan unterschätzt die deutschen Fernsehpreise, ein Wachsfigurenkabinett rollt ins Adlon und Polen polarisiert beim Thema EU.
12.3.2017
Jungbauer Seehofer fordert „Bayern zuerst“, auch Öko-Merkel bleibt Merkel, türkische Minister auf Reisen und zu guter Letzt: Cannabis.
5.3.2017
Das Elend des Merkel’schen Personals, Herzogs sozialpolitisches Fiasko und Mittelalter-Mittel für „Gefährder“. Ein Hoch auf Michelle Obama.
15.1.2017
Der Wiedererkennungswert der Grünen, „Nafri“ als Wort des Jahres 2014, und wie sich Deutschland tatsächlich abschafft.
8.1.2017
Österreich bleibt nur knapp seriös, Donald Trump wird Person des Jahres und die Atomindustrie braucht noch viel ewigere Ewigkeitskosten.
11.12.2016
Flüchtlinge beleben deutsche Schützenvereine, die AfD kloppt sich mal wieder und mietbares Entscheiderkuscheln bei der SPD.
27.11.2016
Joachim Gauck spricht 14 Stunden mit sich selbst, grün-schwarze Porsches fahren langsamer und Trump sorgt sich um unversteuertes Haarspray.
16.5.2016
Der Anglerverband gegen die AfD, der Lebensnerv der Nation und die Gagschreiber des Bundesamtes für Verfassungsschutz.
5.7.2015
Stefan Raab hört auf, Donald Trump würde gerne anfangen, und Rainer Langhans ist immer noch da – eine heitere Woche.
21.6.2015
An die Fassade der neuen BND-Zentrale sollte ein blindes Huhn mit Schwimmflügeln und Gaucks Nachfolgerin ist ebenso aussichtslos.
8.3.2015
Russland schickt eine potemkinsche Lkw-Kolonne. Und Deutschland streitet über fehlgeleitete Waffenlieferungen, die sich gegenseitig umbringen.
17.8.2014
Diese WM könnte das Ende sein. Für Prinz Gauck und für spätkoloniales Folkloregrinsen. Und Jogi Löw könnte auch Baumärkte eröffnen.
22.6.2014
Getuschel im Wahlkampf, Merkel auf dem Weg ins Marienreligiöse, NSA, Syrien und Neuwahlen als letzte Chance.
1.9.2013
Merkel gewinnt die Wahlen, vor Wulff könnte man fast Achtung bekommen, der „Echo“ bleibt hübsch egal und kluge Nazis wählen lieber FDP.
25.3.2013
Gysi und der Papst, Wulff und die Straffreiheit, Steinbrück und der Strompreis. Hoeneß und der Dreck, Dortmund und die Märchen.
17.3.2013
Fettnapfing bei Peer Steinbrück, Annette Schavan bekommt eine Kopfnote und Kardinal Meisner kämpft mit seiner Wahrnehmung.
10.2.2013