taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 298
Pauline Ferrand-Prévot war lange nur auf dem Mountainbike untewegs. Am Samstag gewann die Französin den Klassiker auf Kopfsteinpflaster.
13.4.2025
Beim Radrennen Paris-Roubaix spielt Kopfsteinpflaster eine Hauptrolle. Unseren Autor fasziniert das. Jede Buckelfahrt ist für ihn eine Alltagsflucht.
Die Flandernrundfahrt ist ein Volksfest. Dass Tadej Pogačar und Lotte Kopecky siegten, war fast Nebensache. Ebenso wie die dunklen Seiten des Sports.
7.4.2025
Frauenradsport ist keine Erfindung der letzten Dekade. Eine Historikerin erinnert an die Geschichte von Cenzi Flendrovsky vor mehr als hundert Jahren.
2.4.2025
Neben dem Gelben Trikot weist der Radsport jetzt Karten derselben Farbe auf. Es gibt allerdings auch Kritik daran.
23.3.2025
Bei der historischen Neuauflage von Mailand-San Remo gewinnt die Niederländerin Lorena Wiebes. Das Rennen geht an die Sprinterinnen.
Ein kriegerischer Konflikt gefährdet den Sport in Ruanda. Die größte Radtour findet dennoch statt. Und die Weltmeisterschaft im Herbst?
27.2.2025
Bei der Bahnrad-Europameisterschaft dürfen Frauen erstmals „Männerstrecken“ fahren. Bei der Premiere gewinnen Clara Schneider und Mieke Kröger Bronze.
16.2.2025
Bei der Radcross-WM in Liévin setzt sich Mathieu van der Poel gegen seinen größten Rivalen Wout van Aert durch. Und holt damit seinen siebten Titel.
3.2.2025
Das Berliner Sechstagerennen war seit dem Jahr 1909 eine Institution in der Hauptstadt. Über ein Sportereignis, das aus der Zeit gefallen ist.
31.1.2025
15 Mal hat Reporter Stephan Klemm das Radsportereignis begleitet. Mit „Tour de France“ veröffentlicht er nun eine sehr gründliche Analyse.
30.1.2025
Beim Cyclocross geht es auf dem Rad durchs Gelände. Für Anu Haase und Silke Keil, gibt es nichts Schöneres, als im Winter durch den Matsch zu rasen.
16.12.2024
Unsere Kolumnistin erkundet mit ihrem Rennrad die bergige Landschaft Mallorcas. Bis ihre Oberschenkel brennen und sie sich fragt: Wofür? Warum? Wieso?
8.12.2024
Bei den Titelkämpfen setzt sich eine neue Generation im deutschen Radsport noch nicht durch. Aber die Alten haben nur pausiert.
20.10.2024
Die Dominanz von Lombardeirundfahrt-Sieger Tadej Pogačar lässt nur noch historische Vergleiche mit großen Radsportlegenden zu.
14.10.2024
Tour-Siegerin Kasia Niewiadoma verzichtet auf die Titelverteidigung bei der Gravel-WM. Mit dem Sieg im Vorjahr nahm ihre Karriere Fahrt auf.
4.10.2024
Nach einem Sturz stirbt die 18-jährige Schweizerin Muriel Furrer. Sicherheitsdebatten holen den Weltverband UCI ein. Der sagt immerhin eine Gala ab.
29.9.2024
Mountainbike-Olympiasiegerin Pauline Ferrand-Prevot ist die vielseitigste Radsportlerin der Welt. Nun feiert sie bei der WM ihr Asphalt-Comeback.
26.9.2024
Mit Primož Roglič gewinnt das deutsche Radsportteam „Red Bull–Bora–hansgrohe“ die Vuelta. Der große Erfolg soll künftig zum Standard werden.
9.9.2024
Der spanische Radprofi Enric Mas, bisher dreimal knapp distanziert bei der Spanienrundfahrt, möchte nun ganz oben aufs Podium steigen.
1.9.2024