Reicht die Relevanz von Pegida-Sprecherin Kathrin Oertel für einen Wikipedia-Eintrag? Die Autoren des Lexikons streiten darüber, ob der Eintrag gelöscht werden sollte.
Automatisierte Twitter-Konten überwachen, wie Industrie und Regierungen Wikipedia-Einträge verändern. Bisher haben sie aber wenig Skandalöses gefunden.
Die inhaltliche Einflussnahme von Lobbyisten auf Wikipedia ist unüberschaubar. Die Seite muss sich reformieren, sonst verliert sie ihren Ruf als Quelle.
Die langjährige Geschäftsführerin der Stiftung hinter Wikipedia will sich zurückziehen. Während ihrer Amtszeit stieg die Zahl der Angestellten der Stiftung stark an.
Reisetipps von jedem für jeden – mit dieser Mission hat die Wikimedia Foundation das Portal Wikivoyage gestartet. Ein vormaliger Betreiber will dagegen vorgehen.
Kaum ein Wiki-Eintrag wurde 2012 so oft geändert wie der vom FDP-Hoffnungsträger. Die „Wirtschaftswoche“ übte Kritik und machte inoffizielle Verbesserungsvorschläge.
Sie hat berühmte Lexika vernichtet, den Großkonzern Microsoft geschlagen und die USA besiegt. Die Wikipedia ist die mächtigste NGO des Internetzeitalters.
Ein Professor aus Tübingen muss es hinnehmen, dass auf Wikipedia persönliche Informationen über ihn stehen. Laut Gericht ist der Artikel durch die Pressefreiheit geschützt.