• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Pädophilie-Debatte

Suchergebnis 21 - 30 von 30

  • RSS
    • 13. 10. 2013, 10:25 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Grüne über Pädophilie-Aufarbeitung

    Hofreiter ist zufrieden

    Der neue Grünen-Fraktionschef lobt die Aufklärungsarbeit von Franz Walter. NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann will eine Diskussion über Entschädigungszahlungen.  

      ca. 50 Zeilen / 1492 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 8. 10. 2013, 16:27 Uhr
      • Gesellschaft
      • Alltag

      pro familia und Pädophilie

      Aus der Sicht des Kindes

      Kommentar 

      von Nina Apin 

      Auch bei pro familia war „einvernehmlicher Sex“ zwischen Erwachsenen und Kindern ein Thema. Die Opferperspektive wurde zu lange ausgeblendet.  

        ca. 60 Zeilen / 1773 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 8. 10. 2013, 15:34 Uhr
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Pädophile Positionen bei Beratungsstelle

        Vorwürfe gegen pro familia

        Im Vereinsmagazin von pro familia wurden bis in die 90er Jahre pädophilenfreundliche Ansichten vertreten. Die Organisation verteidigt sich.  

          ca. 55 Zeilen / 1632 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 2. 10. 2013, 14:22 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Grüne und Opfer

          Peinliche Pedanterie

          Kommentar 

          von Nina Apin 

          Endlich will sich die Partei um die Opfer pädosexueller Gewalt kümmern. Was aber, wenn die Grünen weiter keine konkret Betroffenen sehen wollen?  

            ca. 63 Zeilen / 1890 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 2. 10. 2013, 19:37 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Pädophilie-Diskussion in der FDP

            Liberale Liebesfantasien

            Die Abschaffung des Paragrafen 176 wurde auch von Jungdemokraten gefordert. Von den damals Beteiligten ist niemand mehr in der FDP.  Nina Apin

              ca. 243 Zeilen / 7263 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Gesellschaft

              Typ: Bericht

              • 17. 9. 2013, 08:11 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Pädophilie-Debatte

              Die grüne Strategie ist gescheitert

              Kommentar 

              von Nina Apin 

              Jürgen Trittin hat zu den pädophilen Verstrickungen der Grünen endlich deutliche Worte gefunden. Es ist eine Zäsur, die zu spät kommt.  

                ca. 94 Zeilen / 2797 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Seite 1

                Typ: Kommentar

                • 16. 9. 2013, 19:26 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Grüne kämpfen mit der Geschichte

                Ein anrüchiges Kapitel

                Göttinger Grüne wollten 1981 Straffreiheit für Pädophile. Was heute Trittins politische Existenz gefährdet, kam ohne viel Nachdenken ins Programm.  Astrid Geisler, Ulrich Schulte

                  ca. 204 Zeilen / 6102 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Hintergrund

                  Typ: Bericht

                  • 16. 9. 2013, 13:36 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Jürgen Trittin und die Pädophilie-Debatte

                  Freunde und Feinde

                  Katrin Göring-Eckard verteidigt ihren Kollegen Jürgen Trittin gegen Vorwürfe, er sei für die Straffreiheit von Pädophilen eingetreten. Die CDU fordert dessen Rücktritt.  

                    ca. 86 Zeilen / 2551 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 16. 9. 2013, 05:45 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Grünen-Politiker und Pädophilie-Affäre

                    Jürgen Trittins Fehler

                    Er trägt die presserechtliche Verantwortung für ein Wahlprogramm, mit mehr als fragwürdigen Passagen zur Pädophilie. Trittin gibt eine Mitverantwortung zu.  Ulrich Schulte

                      ca. 72 Zeilen / 2147 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Seite 1

                      Typ: Bericht

                      • 6. 9. 2013, 19:45 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Umfragewerte der Grünen

                      Volkspartei ade?

                      Die Grünen haben so schlechte Umfragewerte wie seit Jahren nicht mehr. Schuld daran sei die negative Berichterstattung über die Pädophilie-Debatte.  Lisa Schnell

                        Typ: Bericht

                      • < vorige
                      Suchformular lädt …

                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                      Nachdruckrechte

                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • taz lab 2023
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • wochentaz
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • Queer Talks
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • neu
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln