taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 76 von 76
Spekulanten wollen sich in Neukölln um das Vorkaufsrecht des Bezirks mogeln. Der versucht, diesen Präzedenzfall zu verhindern.
29.10.2018
Mindestens 26 Wohnungen in Riehmers Hofgarten in Kreuzberg stehen leer – aus Spekulationsgründen. Florian Schmidt droht den Eigentümern.
17.6.2018
Spekulanten freuen sich, Mieter eher weniger: In keiner anderen Stadt der Welt steigen die Preise für Immobilien so stark an wie in Berlin.
11.4.2018
Ein Investor kauft alle Immobilien eines dementen Millionärs und Grünen-Mitbegründer. Gesetzliche Schutzmechanismen versagten.
7.2.2018
In Wedding stemmt sich eine Hausgemeinschaft gegen den Verkauf an einen Investor. Ihr Ziel: Der Bezirk soll erstmals sein Vorkaufsrecht wahrnehmen.
16.1.2018
Ein Käufer zweier Kreuzberger Häuser trifft die Mieterschaft. Die hofft, dass der Bezirk sein Vorkaufsrecht ausübt.
14.9.2017
Ein Ölfonds erwirbt Springers 13-stöckigen Neubau. Der Konzern mietet dann die Büroflächen zurück und hat frisches Geld fürs digitale Geschäft.
19.7.2017
Der Bezirk schnappt einer Briefkastenfirma ein Haus vor der Nase weg. Eine Wohnungsbaugesellschaft ist bereit, einen hohen Preis zu zahlen.
11.7.2017
Immer weniger jüngere Leute leisten sich ein Eigenheim. Wer eine Familie gründet, will im teuren Ballungszentrum bleiben.
16.1.2017
In einem zum Verkauf stehenden Häuserkomplex ballen sich linke Institutionen. Die Ressourcen zum Widerstand gegen die Verdrängung sind groß.
12.1.2017
Der Bezirk Altona fordert seine Bewohner auf, leer stehende Wohnungen zu melden, um Spekulationen mit Wohnraum einen Riegel vorzuschieben.
4.1.2017
Weil schon wieder mit Immobilien spekuliert wird, ist in Irlands Hauptstadt der Wohnraum knapp und für viele unbezahlbar geworden.
11.4.2016
Studierende gestalten die Grohner Düne um und betonen die positiven Aspekte der Hochhaus-Siedlung – bemerkenswerte Denkanstöße für den Bremer Norden.
17.3.2015
Mit 50 Punks wollte eine Immobilienfirma Altmieter vergraulen. Doch es kam anders. Jetzt lässt sie die Punks durch die Polizei räumen.
28.7.2014
Wir sind Weltmeister. Und jetzt? Leere? Langeweile? Lebensverdruss? Man muss auch an die Konsequenzen denken, die so ein Titel hat.
15.7.2014
Joachim Lohse will mit einer Senats-Arbeitsgruppe Immobilien-Spekulation bekämpfen. Im Interview erklärt er, warum er Unterstützung braucht.
23.4.2014