Zwei deutsche Rüstungsfirmen sollen griechische Beamte bestochen haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt, die betroffenen Unternehmen bestreiten die Vorwürfe.
Eine britische Rüstungsfirma hat tausende Bauteile in einer Cuxhavener Werkstatt herstellen lassen. Die Lebenshilfe ging davon aus, dass es zivile Teile waren.
Produzenten von Kleinwaffen konnten im vergangenem Jahr ihre Exporte verdoppeln. Dazu gehören Maschinenpistolen, Maschinengewehre sowie automatische Waffen.
Ein Institut der Uni Potsdam erforscht, wie Militärtechnik im zivilen Bereich genutzt werden kann. Das letzte Wort hat dabei auch der Rüstungskonzern EADS.
Wer ist Freund? Wer wird getötet? Das könnten in Zukunft Roboter statt Soldaten entscheiden. Nur: Wer ist verantwortlich, wenn sie falsche Ziele treffen?
Die Linke fordert konsequenten Pazifismus. Doch in Brandenburg unterstützte ausgerechnet ein linker Minister die Ansiedlung einer Waffenfirma. Das gibt Ärger.
Serge Dassault ruft nach Hilfe: Er glaubt, dass die Franzosen aussterben. Und zwar wegen der Homo-Ehe. Der Mann besitzt übrigens ein Rüstungsunternehmen.