taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 421
Neben dem Gelben Trikot weist der Radsport jetzt Karten derselben Farbe auf. Es gibt allerdings auch Kritik daran.
23.3.2025
Der deutsche Klubfußball der Frauen stellt immer wieder Rekorde auf und doch treten die Besten im internationalen Vergleich sportlich auf der Stelle.
22.3.2025
Im Ramadan kann das Spiel zur Nahrungsaufnahme unterbrochen werden. Für den islamophoben Netz-Mob ist das schon zu viel.
16.3.2025
Die B-Elfen bei den Topteams bringen’s einfach nicht, der Titel ist entschieden. Und der Hamburger SV freut sich schon auf den FC St. Pauli.
9.3.2025
Aus intensivster Spannung wird Leere. Wie der Videoschiedsrichter den Fußball tötet und warum es schade ist, dass Norwegen ihn nicht abgeschafft hat.
2.3.2025
Dass der Fußball die Kirche als religiöse Heilanstalt längst abgelöst hat, weiß nun auch das Beratungsunternehmen McKinsey.
28.2.2025
Heidenheim, Kiel, St. Pauli und nun auch Bochum spielen gemessen an ihren Möglichkeiten maximal gut. Allen ist der Ligaerhalt von Herzen zu wünschen.
23.2.2025
Der spanische Ex-Fußballboss Luis Rubiales wird wegen sexueller Nötigung gegenüber Jennifer Hermoso lächerlich milde bestraft. Ein schauriges Signal.
20.2.2025
Solide ist das Spiel von Borussia Mönchengladbach in der Fußball-Bundesliga, echt solide. Das weiß auch Tim Kleindienst.
16.2.2025
Aki Watzke macht unangenehmen Wahlkampf für Friedrich Merz. Und ligaweit teilen pöbelnde alte Herren wie er, Hoeneß oder Zingler einen Sound.
15.2.2025
Fußballfans dürfen sich im Internet benehmen, wie es nicht mal pubertierende Teenager tun. Jedenfalls, wenn es um die „Liebe“ geht.
9.2.2025
Dennis Schröder klagt über Unfreiheit im Transfersystem und wird prompt zum Tauschobjekt. Steht einem Millionär das zu? Ja, Machtfragen sind wichtig.
7.2.2025
Die Premiere mit Schiedsrichtern am Stadionmikrofon bleibt aus. Ein Glück für die Betroffenen! Die Idee bringt weder Transparenz noch andere Vorteile.
2.2.2025
Das Berliner Sechstagerennen war seit dem Jahr 1909 eine Institution in der Hauptstadt. Über ein Sportereignis, das aus der Zeit gefallen ist.
31.1.2025
Alle Jahre wieder gibt es Streit um die Verteilung der TV-Erlöse im deutschen Männerfußball. Warum bewirkt Opposition so wenig?
26.1.2025
Was Reitsport mit Auschwitz zu tun hat. Und was man wissen könnte, wenn man denn wollte.
27.1.2025
Über die Krise von Borussia Dortmund empfinden manche stille Freude: Aktienkäufer mit Lust auf Spekulation.
19.1.2025
Garmisch-Partenkirchen darf beim Ski-Weltcup nicht für seinen Hausberg werben. Denn „I love Wank“ könnte bei englischsprachigen Fans falsch ankommen.
17.1.2025
Leverkusen wird Meister. Zeit für eine etwas andere Liebeserklärung an die künftige Fußballmeisterstadt am Rande des Karnevals und am Ufer der Dhünn.
12.1.2025
Die USA stoppen den Geldfluss zur Behörde der Antidopingkämpfer. Eine längst überfällige Aktion, denn in der Wada ist nicht mehr drin, was draufsteht.
10.1.2025