taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 336
Ein Hamburger Pastor soll sich rassistisch über Sinti*zze und Rom*nja geäußert haben. Er wurde suspendiert, ist jedoch jetzt wieder im Dienst.
5.2.2025
Die Entfremdung zwischen Unionsparteien und den großen Kirchen dauert schon eine Weile an. Aber jetzt ist ein neuer Punkt erreicht.
4.2.2025
In Donald Trumps zweiter Amtszeit als US-Präsident rücken christliche Evangelikale und Israels rechtsradikale Hardliner näher zusammen.
31.1.2025
Die evangelische und die katholische Kirche üben scharfe Kritik an den Plänen der Union in der Asylpolitik. Sie warnen vor Zusammenarbeit mit der AfD.
29.1.2025
Frauke Lodders' Film erzählt von zwei Jugendlichen, die in einer evangelikalen Familie aufwachsen. Er ist Milieustudie und Familiendrama zugleich.
1.2.2025
Bischöfin Mariann Edgar Budde hat Trump um „Erbarmen“ gebeten für die, denen er schaden will: queere Kinder und Geflüchtete. Sie macht Mut!
22.1.2025
Bremens Senator Ulrich Mäurer diktiert zwei Landeskirchen die Bedingungen des Kirchenasyls. Die widersprechen nicht und lassen ihre Gemeinden alleine.
15.1.2025
Jüterbogs AfD-Bürgermeister hetzt gegen Flüchtlinge, aber auch gegen die evangelische Kirche. Die will sich das nicht mehr gefallen lassen.
12.1.2025
Ostdeutschland ist recht säkular. Aber oft sind es Kirchen, die Zivilgesellschaft Raum geben. Keine leichte Aufgabe angesichts der erstarkenden AfD.
3.1.2025
Die Michaelkirche im niedersächsischen Faßberg soll Teil eines Lern- und Denkortes werden. 2017 war auch dort eine Hakenkreuz-Glocke gefunden worden.
2.1.2025
Ein virtuelles Treffen in Sachen Kirchenasyl findet positives Abschlussstatement. Berliner Bischof verteidigt das Recht, Geflüchtete zu schützen.
29.11.2024
Nach dem Bruch von Kirchenasylen diskutiert die evangelische Kirche über Strategie und Taktik. Aufgeben kommt für die Helfer:innen nicht infrage.
24.11.2024
Die jüdisch-katholische Familie Anschel lebte in der NS-Zeit in Berlin-Mitte, direkt gegenüber einer NS-dominierten Kirche. Heute kann dort auch eine jüdische Gemeinde feiern.
15.11.2024
Der bekannte Jenaer Jugendpfarrer Lothar König ist gestorben. Er war ein Dorn im Auge der Rechten, aber auch der konservativen Justiz.
22.10.2024
Trump, christlicher Nationalismus und die Rollenangebote in Romance Novels: Der medienkritische Podcast „Feminist Shelf Control“ gastiert in Hamburg.
21.9.2024
Manchmal hängt Ulrike Bruinings eine Kirche an ihr Auto. Damit tourt sie durch die evangelische Diaspora im Hochschwarzwald.
14.9.2024
Der ehemalige Studentenpfarrer ist am Montag mit 80 Jahren gestorben. Er war in der Friedens-, Menschenrechts- und Umweltbewegung der DDR aktiv.
10.9.2024
Nach der Verfahrenseinstellung gegen Pastor Olaf Latzel: Die Stimmen, die von der Kirchenleitung eine Entscheidung fordern, mehren sich.
1.9.2024
Alle Bänke sind besetzt: Nach der Verfahrenseinstellung gegen Olaf Latzel feiert seine Bremer Gemeinde am Sonntag einen schuldbeladenen Gottesdienst.
Das Verfahren wegen Volkverhetzung gegen Olaf Latzel wurde eingestellt, gegen eine Entschuldigung und 5.000 Euro für einen queeren Verein.
28.8.2024