taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 173 von 173
Kultursenator, Investor und Theaterchef einigen sich nach jahrelangem Streit auf Abriss mit Neubau im Untergeschoss und deutlich mehr Geld aus der Landeskasse.
21.2.2017
Passt ins Beuteschema: Thomas Ostermeier inszeniert Schnitzlers Stück an der Schaubühne Berlin – und operiert dabei teils selbst populistisch.
21.12.2016
Vordenker des Inklusionstheaters: Das Berliner Theater Thikwa und seine Performer feiern 25-jähriges Jubiläum. Ihre Emanzipation geht weiter.
15.12.2016
Mit „Bekannte Gefühle, gemischte Gesichter“ von Christoph Marthaler startet die letzte Spielzeit von Frank Castorf an der Berliner Volksbühne.
22.9.2016
Das Ballhaus Ost treibt ab heute mit dem „Hotel Berlin“ die Airbnbisierung der Stadt auf die Spitze. Und vermietet Betten in künstlerischem Ambiente.
7.9.2016
An der Volksbühne eskaliert der Streit um den Nachfolger von Intendant Frank Castorf. Der Unmut ist verständlich.
25.6.2016
Die Belegschaft des Hauses protestiert gegen den neuen Intendanten Chris Dercon: Die Identität des Hauses werde geschleift. Was heißt das?
24.6.2016
Beim ersten Performing Arts Festival Berlin präsentiert sich ab Montag die freie Theaterszene der Stadt in ihrer ganzen Vielfalt.
18.5.2016
In der Regie von Sebastian Hartmann am Deutschen Theater wird das Leben von Franz Biberkopf zur Passionsgeschichte.
17.5.2016
Der Senat muss die Kudamm-Bühnen retten, fordern Abgeordnete aller Fraktionen. Ein neuer Investor plant die Räumung und den Abriss.
9.2.2016
„Die juristische Unschärfe einer Ehe“ nach einem Roman von Olga Grjasnowa wird in Berlin als Drama der Körper inszeniert.
27.10.2015
Eine poetische Suche im Lichterlabyrinth: Theater Anu zeigt seine Inszenierung „Die große Reise“ erstmals auf dem Tempelhofer Feld in Berlin.
17.8.2015
Seit einem Jahr ist Tim Renner Kulturstaatssekretär und stark in der Kritik. Dabei hat der Mann aus der Popkultur durchaus was drauf.
25.4.2015