taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 412
Der Abstand wird zwar kleiner, aber Frauen verdienen immer noch weniger als Männer. Sechs Prozent der Lohnlücke können weiterhin nicht erklärt werden.
13.2.2025
Ein neuer Antrag fordert eine Öffnung des Kinderschützenfests in Wildeshausen für Mädchen. Viel Hoffnung auf Erfolg hat der Initiator nicht.
12.2.2025
Die Kapitale der schottischen Shetlandinseln heißt Lerwick. Dort trägt sich voll verspätet gar Revolutionäres zu: Frauen sind dabei beim Wikingerfest.
27.1.2025
Berlins Unternehmer wollen den 8. März als Feiertag streichen, um Geld zu sparen. Dabei ist es das Patriarchat, das wir uns nicht mehr leisten können.
8.1.2025
Ein Sanatorium ist zentraler Ort von „Das Wohlbefinden“. Drumherum hat Autorin Ulla Lenze ein Gesellschaftspanorama mit langem Zeitstrahl entwickelt.
6.1.2025
Immer mehr Paare lassen sich in höherem Alter scheiden. Anwältin Renate Maltry spricht über die Gründe dafür – und glücklich Geschiedene berichten.
5.1.2025
Viele Frauen in den Top Ten. Die Debatte um Vergütung von Streaming bleibt kontrovers. Für Indies und randständige Künstler:Innen zum Nachteil.
19.12.2024
In der nächsten Sitzung des Abgeordnetenhauses geht es dennoch um das Problem. Grüne und Linke bringen einen Antrag für einen Betroffenenbeirat ein.
20.11.2024
Vor über 1.500 Jahren war alles besser. Zumindest in Irland – da hatte es eine fortschrittliche Rechtsform. Ein englischer Papst vermasselte es dann.
21.10.2024
Die Gleichstellung hierzulande ist laut der Juristin Ulrike Lembke in einer Krise. Die derzeitige Situation sieht sie als permanenten Verfassungsbruch.
15.10.2024
Eine Diskussion über ein Paritätsgesetz im Bundestag ist jetzt genau richtig. Denn zukünftig könnte der Bundestag noch männerdominierter sein.
9.10.2024
Männer und Frauen sind im Bundestag nicht gleichermaßen vertreten. Um das zu ändern, fordert eine Initiative ein Paritätsgesetz.
Erste ihrer Art: Seit 1. Oktober ist Alina Treiger Hamburgs liberale Landesrabbinerin. Mit solchen Premieren kennt die gebürtige Ukrainerin sich aus.
5.10.2024
75 Jahre Grundgesetz sind 75 Jahre Kampf um Gleichberechtigung in Deutschland. Und es geht weiter. Das Ziel ist längst nicht erreicht.
7.9.2024
Indien geht gegen sexualisierte Gewalt auf die Straße, aber manche Frauen bleiben außen vor. So kann der Kampf für Frauenrechte nicht gewonnen werden.
31.8.2024
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will Geschlechterparität fördern. Doch die EU-Staaten nominieren zu viele Männer für die Behörde.
27.8.2024
Mehr als nur Klischee: Zwischen Ost und West besteht nach wie vor ein großer wirtschaftlicher Unterschied. Kommentar einer jungen Thüringerin.
23.8.2024
Nach der Vergewaltigung einer Ärztin ist das Land in Aufruhr. Warum gibt es so viel sexualisierte Gewalt in Indien? Drei Gründe stechen heraus.
20.8.2024
Wenn Mütter ihre Kinder verlassen, gilt das als skandalös. Unsere Autorin wurde verlassen und begibt sich auf die Suche nach Erklärungen.
17.8.2024
Maryam Majd war Irans erste Sportfotografin. Das Mullah-Regime steckte sie dafür ins Gefängnis. Heute lebt sie in Berlin.
10.8.2024