Während der Innenministerkonferenz wählen „Jugendliche ohne Grenzen“ einen „Abschiebeminister“. Nominiert sind Politiker aus Berlin, Bayern und Bremen.
US-Präsident Trump rechtfertigt den Einsatz der Nationalgarde mit einer „ausländischen Invasion“. Kaliforniens Gouverneur wirft ihm Machtmissbrauch vor.
Im März wurde der gebürtige El Salvadorianer Kilmar Ábrego García fälschlicherweise abgeschoben. Nun wurde er in die USA zurückgeholt, angeklagt und festgenommen.
Die US-Regierung von Präsident Trump liegt weiter mit der Justiz über Kreuz. Nun soll der nächste Trick helfen, unliebsame Richtersprüche erst gar nicht zuzulassen.
Nach dem Willen der Berliner Innenbehörde sollen vier Palästina-Aktivist:innen das Land verlassen. Das Gericht hat sich nun zum zweiten Mal dagegengestellt.
Das neu errichtete Dublin-Zentrum an der deutsch-polnischen Grenze ist das Pilotprojekt einer harten, neuen Linie in der Asylpolitik. Ob sich dieses Modell durchsetzt, bleibt offen.