taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 520
Nordsee-Seelachs gibt es nicht mehr nachhaltig. Das hat der Nachhaltigkeits-Zertifizierer MSC festgestellt und entzieht Fischereien die Belobigung.
3.6.2025
Pseudo-nachhaltige Namen bei Geldanlagen haben es in der EU künftig schwerer. Schlupflöcher für Greenwashing gibt es trotzdem noch zu viele.
20.5.2025
Laut einer Umfrage sind die meisten Firmen gar nicht gegen die Öko-Pflichten, die die EU abschwächen will. Viele sehen sogar Wettbewerbsvorteile.
16.5.2025
Können Technik und nachhaltige Produkte leisten, was Politiker nicht hinkriegen: die Klimakrise lösen? Das fragt die Architekturbiennale in Venedig.
9.5.2025
Was andere wegwerfen, kommt hier auf den Teller: Das Projekt Roots Radicals zeigt, wie aus schrumpeligem Gemüse Gourmetgerichte werden.
6.5.2025
Klimapläne, Fleischanteil, Landwirtschaft: Deutsche Supermärkte haben beim Thema Nachhaltigkeit noch Luft nach oben. Lidl Sieger, Aldi Nord letzter.
25.4.2025
Die Industrie bewirbt Geflügelfleisch als gesund und nachhaltig. Die Realität ist aber eine ganz andere.
22.4.2025
Giersch ist in der heimischen Küche noch viel zu wenig bekannt. Statt auf den Kompost gehört das Kraut aber in den Salat oder in eine Palatschinke.
20.4.2025
Die EU-Kommission will Unternehmen entlasten und legt die Axt an eigene Regeln an. Dagegen gibt es nun Protest.
18.4.2025
Die Grüne Liga startet in Berlin ein Pilotprojekt für Mehrweggeschirr. Mit dem „mobilen Spülmobil“ besucht sie Wochenmärkte.
4.4.2025
Nachhaltigkeit endet nicht bei der eigenen Verdauung, sagt Margrit De Colle. Sie rät, beim Kauf auf Siegel zu achten oder Blumen selbst anzubauen.
2.4.2025
Die Europäische Umweltagentur warnt vor Fast Fashion. Die Billig-App Shein wird am stärksten von Top-Verdienern genutzt.
25.3.2025
Der Konsum von Fast Fashion ist besonders bei Topverdiener*innen hoch. Doch Qualität, Arbeiter*innen und Umwelt leiden unter den Billigmarken.
26.3.2025
Erspartes nachhaltig anzulegen, ist gar nicht so einfach. Zwei Untersuchungen zeigen nun: Es geht, aber Verbraucher:innen wird es schwer gemacht.
20.3.2025
In Berlin trifft sich die internationale Tourismusbranche. Nachhaltiger Urlaub bietet im Globalen Süden Chancen, sagt Alien Spiller von Tourism Watch.
4.3.2025
Die EU-Kommission will Vorgaben für Unternehmen vereinfachen. Kritiker befürchten, dass sich dahinter die Demontage des „Green Deals“ verbirgt.
26.2.2025
Im Westen Österreichs lebten früher die Montafoner Steinschafe – bis die Nazis sie fast ausrotteten. Heute sind sie das Maskottchen der Region.
21.2.2025
Das Berliner Kostümkollektiv repariert und rettet Kostüme, auch für Mehrfachverwendung in Theaterproduktionen. Die freie Szene nutzt das Angebot rege.
20.2.2025
Unterwegs im Hinterland der Algarve: Durch Korkeichenwälder, vorbei an verlassenen Gehöften, über unerwartete Höhen und dem Meer ganz nah.
27.1.2025
Auf der Grünen Woche wird fleißig für Bioprodukte geworben. Doch nur ein geringer Teil von ihnen kommt aus dem benachbarten Brandenburg.
23.1.2025