Nicht nur ihr Kleiderschrank soll für den Wahlkampf neu erfunden werden - Katrin Göring-Eckardt erklärt, wie sie mehr Beteiligung für Bürger organisieren will.
Auf ihrem Parteitag ordnen sich die Grünen so bedingungslos wie nie dem heimlichen Chef Jürgen Trittin unter. Die Delegierten fügen sich brav in sein Finanzkonzept.
Trittin und Göring-Eckardt seien eine gute Mischung, meint Tarek Al-Wazir. Göring-Eckardt werde Wertkonservative ansprechen, die die CDU nicht mehr erreicht.
Es sind bekennende ProtestantInnen wie Göring-Eckardt, die dieser Gesellschaft Orientierung versprechen. Luthers Arbeitsmoral kommt eben gut ohne Kapitalismuskritik aus.
Die erlösende SMS kam um 9.57 Uhr: Katrin Göring-Eckardt ist die neue Spitzenfrau der Grünen. Damit feiert die Sozialpolitikerin ein überraschendes Comeback.