Erst aßen sie Pferdeburger, nun gab es auch noch Lasagne vom Gaul: In Großbritannien reißen die Skandalmeldungen um falsch deklariertes Rindfleisch nicht ab.
Europäer und US-Amerikaner werfen pro Kopf jährlich rund 100 Kilo Lebensmittel weg. Mehr als für alle Hungernden der Welt notwendig wäre. Die UN geht in die Offensive.
Die EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit hat Probleme mit Interessenkonflikten ihrer Mitarbeiter, meint der Europäische Rechnungshof. Beispiel: Gentechnik.
Viele halten Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum für verdorben. Das ist oft falsch – und führt zu großer Verschwendung. Die Industrie profitiert davon.