Im neuen jordanischen Parlament haben die Königstreuen fast alle Sitze gewonnen. Im Süden des Landes kam es zu Protesten wegen vermeintlicher Wahlfäschung.
Die politischen Lager haben sich sortiert. In den Umfragen liegt das linke Lager noch vorn, aber die Berlusconi-Allianz gewinnt an Zuspruch. Es könnte eng werden.
Für die Partei des japanischen Premiers Noda sind die Wahlen eine katastrophale Niederlage. Die neue Regierung kann sogar auf eine Zweidrittelmehrheit hoffen.
Bei der Parlamentswahl in Rumänien gewinnen die regierenden Sozialdemokraten von Premier Victor Ponta. Um zu regieren, brauchen sie die ungarische Minderheit.
Und da ist er wieder: Silvio Berlusconi hat am Samstag seine erneute Kandidatur als italienischer Ministerpräsident bestätigt. Die nächste Parlamentswahl soll im Frühjahr 2013 stattfinden.
Weil er es der Opposition versprach, löst Japans Premier das Parlament auf. Bei Neuwahlen wird seine Partei wohl nur noch Juniorpartner einer Koalition.