taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 70 von 70
Unmöglich für Kulturinteressierte, sich zur Berliner Volksbühnen-Frage nicht zu positionieren. Eventkultur? Gerne, wenn man sie mit Žižek versteht.
13.5.2015
Revolutionär oder Moderator sein? Über zwei spektakuläre Sätze des baldigen Theaterintendanten der Berliner Volksbühne Chris Dercon.
10.5.2015
Frank Castorfs Volksbühne war stets angefressen vom Zweifel. Das könnte auch unter seinem Nachfolger Chris Dercon so bleiben.
27.4.2015
Droht in Berlin der letzte Hort künstlerischen Widerstands der Marktlogik geopfert zu werden? Mehr Differenz in der Theaterlandschaft wäre gut.
22.4.2015
Berlins Kulturstaatssekretär Tim Renner bootete Intendant Frank Castorf (Volksbühne) aus. Nun steht er selbst in der Kritik. Ist er mutig oder konzeptlos?
19.4.2015
Suhrkamp und Brecht-Erben gewinnen: Die Castorf-Inszenierung von Bertolt Brechts „Baal“ darf nur noch zweimal aufgeführt werden.
19.2.2015
Die Berliner Volksbühne wird 100. Mit Filmen von Thomas Heise und einer Revue von Jürgen Kuttner reflektiert sie ihre großartige Geschichte.
10.12.2014
Frank Castorfs letzter Teil des Rings: Er möchte gerne die Wall Street abfackeln. Aber er lässt sie dann doch stehen. Das Publikum rast.
2.8.2013
Für ihren „Siegfried“ müssen die Freunde Richard Wagners zurück nach Ostberlin. Frank Castorf zeigt ihnen, wie es dort einmal wirklich war.
30.7.2013
Mit der Inszenierung „Das Duell“ nach Tschechow beerdigt Regisseur Frank Castorf in der Volksbühne Berlin mindestens mal das System Mann.
29.3.2013