taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 981 bis 1000 von 1000
Zehntausende gehen am Wochenende erneut gegen die nationalpopulistische PiS-Regierung auf die Straße. Auch Ärzte und Lehrer marschieren mit.
25.9.2016
Polen hat aktuell bereits eines der strengsten Abtreibungsgesetze. In dem überwiegend katholischen Land könnte es bald noch weiter verschärft werden.
23.9.2016
Polens Regierung beschneidet die Pressefreiheit. Gefeuerte Journalisten gründen nun neue Portale – und fordern: Glaubt dem Staatsfernsehen nicht alles!
12.8.2016
Zwischen Polen und Kaliningrad gab es einen soliden Schwarzhandel. Dann kam die große Politik. Nun ist nichts mehr wie zuvor.
3.8.2016
Papst Franziskus setzt sich für die Aufnahme von Flüchtlingen ein. Diese klaren Worte gefallen der rechtsnationalen PiS-Regierung gar nicht.
31.7.2016
Ist der polnische Rechtsstaat in Gefahr? Die Brüsseler EU-Kommission sorgt sich. Nun erhöht sie noch einmal den Druck.
27.7.2016
Papst Franziskus kommt nach Polen. Konservative Politiker und der Klerus sind von seiner liberalen Haltung nicht gerade begeistert.
Der Sejm nennt die Massaker in Wolhynien von 1943 einen „Genozid“. In der Ukraine reagieren einige drauf sehr verärgert.
24.7.2016
Die Regierung will für den Erhalt des Białowieża-Urwalds den Borkenkäfer ausrotten. Umweltschützer sehen das Unesco-Weltnaturerbe bedroht.
20.7.2016
Wo ist er hin, der Aufbruch der Reformperiode? Was für eine große Chance das europäische Projekt ist oder war, lässt sich gut an Polen studieren.
17.7.2016
Beim Treffen der Nato-Mitglieder überwinden sie das alte Blockdenken. Auch die Nato-Russland-Akte sollte wieder auf den Tisch.
10.7.2016
Polens Präsident Duda fing sich unvermutet eine symbolische Ohrfeige vom US-Präsidenten Obama ein. Die USA machen sich Sorgen.
9.7.2016
Viele Osteuropäer bezweifelten, dass die Nato sie im Ernstfall verteidigen würde. Sie setzen nun auf die Stationierung multinationaler Einheiten.
8.7.2016
Ihr Land nimmt kaum Flüchtlinge auf. Deshalb engagieren sich junge Polen in Deutschland.
5.7.2016
Zum 70. Jahrestag des Pogroms von Kielce verurteilt Staatspräsident Duda jedweden Antisemitismus. Doch die polnischen Täter erwähnt er nicht.
Portugal schläfert nach Kroatien auch Polen ein und schlägt dann im Elfmeterschießen zu. Ergebnis: Das Team steht ohne Sieg im Halbfinale. Gähn.
1.7.2016
Für Grzegorz Krychowiak ist das Turnier beinahe eine Heim-EM. Der frankophile Mittelfeldarbeiter soll Polen ins Halbfinale führen.
30.6.2016
Elfmeterschießen beim ersten K.-o.-Spiel der EM: Polen setzt sich gegen die Schweiz durch. Matchwinner ist Jakub „Kuba“ Blaszczykowski.
25.6.2016
Polen schlägt die Ukraine mit 1:0. Robert Lewandowski trifft wieder nicht. Der norwegische Schiedsrichter ist die Pfeife des Spiels.
21.6.2016
Die deutschen Angreifer haben gegen Polen nicht viel zustandegebracht. Schon bricht eine veraltete Diskussion neu auf. Völlig unnötig.
17.6.2016