taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 209
Starken Auftritten in der Champions League ließen Bremerhavens Eishockey-Profis einen Erfolg im Nordduell gegen die Grizzlys Wolfsburg folgen.
22.9.2024
Gendergerechte Verkehrsplanung bedeutet, die Bedürfnisse aller Beteiligten in den Blick zu nehmen. Juliane Krause hilft Kommunen, das umzusetzen.
12.9.2024
Männer werden häufiger Opfer von Gewaltdelikten als Frauen. Drei Bremerhavener Studentinnen wollen dafür Bewusstsein schaffen.
2.7.2024
Lyrik passt als kürzeste Form der Literatur zur Instagram-Aufmerksamkeit: Christoph Danne und Tina Ilse Maria Gintrowski beweisen das in Bremerhaven.
28.6.2024
Knapper könnte es im DEL-Finale nicht sein. 2:1 führen die Eisbären Berlin. Doch Bremerhaven macht die Serie weiterhin spannend.
22.4.2024
Die A27 ist einsturzgefährdet und deswegen seit Wochen gesperrt. Der Schwerlastverkehr zur und von der Küste rollt jetzt durch die Dörfer.
8.3.2024
Nach 20 Jahren trifft Sandra den Täter wieder: Das Theaterstück „Der Vorfall“ beschäftigt sich in Bremerhaven mit den Folgen einer Vergewaltigung.
5.3.2024
Die Bremerhaven Pinguins wollen den Meistertitel im Eishockey gewinnen. Dabei ist den Fischtown-Boys fast jedes Mittel recht.
3.3.2024
Immer neue Verschärfungen in der Flüchtlingspolitik? Rekordwerte beim Kirchenasyl! Viele Gemeinden finden einen neuen Sinn im zivilen Ungehorsam.
16.2.2024
Für die Fischtown Pinguins läuft die Saison überragend. Gegen die Eisbären Berlin reichte es nicht zum Sieg, aber zwei Tage darauf in Wolfsburg.
10.12.2023
In einem offenen Brief fordern Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen die Bremer Politik auf, die koloniale Geschichte aufzuarbeiten.
5.12.2023
In Bremerhaven soll ein Abgeordneter des rechten „Bündnis Deutschland“ ins Wahlprüfungsgericht gewählt werden. Ein Linker soll dafür rausfliegen.
30.11.2023
Bremerhaven ist Hafenstadt, Brennpunkt und ein Raum für neue, kreative Ideen. Das Hausprojekt Werk will hier ein altes Haus wiederbeleben.
26.10.2023
Bremerhaven nutzt die Plattform „Swipocratie“, um Bürger*innen an der Entwicklung der Innenstadt zu beteiligen. Um Repräsentativität geht es nicht.
14.9.2023
„Das Letzte Kleinod“ zeigt ein Stück über den Dampfer „United States“. Parallel dazu verkündet die Hafengesellschaft den Erhalt des „Columbusbahnhof“.
22.8.2023
Von September bis März darf der Aal nicht mehr in Nord- und Ostsee gefangen werden. Reichen werde dies nicht, sagt Fischereibiologe Reinhold Hanel.
27.8.2023
Das Klimahaus galt bislang als erfolgreiche Attraktion. Doch jetzt verlängert die Stadt den Vertrag mit dem Betreiber nicht. Der zieht vor Gericht.
16.7.2023
Denken Frauen heute anders übers Muttersein? Und die Männer?! Eine Gruppenausstellung in Bremerhaven interessiert sich für den gewandelten Diskurs.
3.6.2023
Vor der Fusion von Bürgern in Wut und Bündnis Deutschland soll ein Gewählter sein Mandat abgeben. Er soll Hilfe von Rechtsextremen erhalten haben.
22.5.2023
Die grüne Spitzenkandidatin für Bremerhaven Sülmez Çolak tritt aus der Partei aus. Sie fühle sich von den Grünen nicht mehr gehört.
17.5.2023