Bei einem israelischen Luftangriff auf eine Schule in Gaza-Stadt sollen fast 100 Menschen gestorben sein. Der EU-Außenbeauftragte verurteilt die Aktion.
Israel und USA stellen sich auf Großangriff des Irans ein. Mehrere Airlines streichen Flüge in die Region. Untersuchung zeigt schwere Fehler der israelischen Armee.
Zwei weitere Geiseln in der Gewalt der Hamas wurden für tot erklärt. Nach dem israelischen Vorstoß auf Chan Junis wird von vielen Todesopfern berichtet.
Eine wahrscheinlich von der Huthi-Miliz gestartete Drohne beschädigt ein Containerschiff im Roten Meer. Zehntausende Israelis protestieren gegen ihre Regierung.
Die Hamas prüft nach eigenen Angaben einen israelischen Vorschlag für eine Feuerpause und die Freilassung von Geiseln. China will einen Palästina-Gipfel ausrichten.
Hamas behauptet, fünf Patienten der Al-Schifa-Klinik seien wegen schlechter Versorgung gestorben. Guterres nennt Hungersnot in Gaza einen „moralischen Skandal“.
Ein UN-Vertreter nennt die humanitäre Situation in dem Kriegsgebiet einen „Albtraum“. Kanzler Scholz befindet sich auf dem Weg nach Israel und Jordanien.
Die Hoffnung auf eine Waffenruhe schwindet, angeblich mauert die Hamas. Südafrika fordert vom IGH, Israel anzuweisen, humanitäre Hilfe nach Gaza zu lassen.
Zu den Gesprächen um einen erneuten Geisel-Deal treffen Gesandte von Hamas und Katar ein. Derweil sinkt ein von den Huthis beschossener Frachter im Roten Meer.
Die deutsche Fregatte hat im Roten Meer einen Angriff der Jemenitischen Miliz abgewehrt. Ziel des Einsatzes ist der Schutz der internationalen Schiffahrt.
Ein Düngemittelfrachter wurde bei einem Huthi-Angriff beschädigt und verliert Öl. Seine Ladung könnte laut US-Militär die Lage im Roten Meer noch verschlimmern.