In übermöblierten Städten bleiben kaum Leerstellen, sagt der Objektkünstler Bogomir Ecker. Und die Street-Art sei inzwischen weitgehend ins Internet abgewandert.
Bert Stern, der letzte Fotograf von Marilyn Monroe, ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Stern prägte maßgeblich die Entwicklung der Werbefotografie zur Kunstform.
Reich an Blüten und Blasen und doch auf dem Weg zur Abstraktion: Das Werk der schwedischen Malerin Hilma af Klint (1862-1944) ist in Berlins Nationalgalerie zu sehen.
Einflüsse des Comics auf die bildende Kunst zeigt die Bremer Weserburg: Die Ausstellung macht Spaß, schockt und vermag, den tösenden Abgang des Direktors zu übertönen.
Am Samstag ist der Maler Willi Sitte im Alter von 92 Jahren in seiner Heimatstadt Halle gestorben. Er war einer der umstrittensten Künstler der Gegenwart.
Ein höchst artifizieller Sound ist der nächste Hype. Vaporwave zapft Muzak und Werbejingles an, die Künstler tun dies im Schutz des Internets. Ist das neu?
Der Autor Oskar Maria Graf war Sozialist, die Nazis hielten ihn für einen der Ihren. Graf wehrte sich und forderte für seine Bücher „den Scheiterhaufen“.
Der Künstler Paul Emsley malt das erste offizielle Porträt von Kate Middleton, der Herzogin von Cambridge. Und ganz Großbritannien macht sich darüber lustig.