taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 1000
Sean Scully ist einer der renommiertesten Vertreter abstrakter Malerei. Im Bucerius Kunst Forum wird er auch als Geschichtenerzähler und DJ gezeigt.
18.10.2025
Der Hamburger Künstler Matthias Oppermann hat seine Gemälde bewusst fragmentiert – und sie dann vergraben und Jahre später wieder ausgebuddelt.
3.10.2025
Man muss ihre Bilder betrachten wie mittelalterliche Illuminationen: Die erstaunliche Fotografie Jitka Hanzlovás ist in der Albertina Wien zu sehen.
1.10.2025
Der Kunstverein Wolfenbüttel bringt Sascha Weidners Fotografie und drei junge Künstler:innen in einen Dialog.
2.10.2025
Im Widerstand gegen Repression ist Parastou Forouhar eindeutig, die Stärke ihrer Kunst liegt in der Ambivalenz. Das zeigt eine Ausstellung in Chemnitz.
25.9.2025
Der Kunstgriff Dithmarschen fährt jedes Jahr eine reiche Ernte von den Kreativen dieser Region ein. Gezeigt werden Arbeiten von Laien und Profis.
28.9.2025
Der südafrikanische Künstler William Kentridge wird 70. Das Folkwang Museum in Essen und die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden würdigen sein Werk.
11.9.2025
Bei den Berliner „Hallen 06“ ist genug Platz, Kunst in Szene zu setzen. Neben Galerien präsentieren sich dort auch Institutionen und Sammlungen.
Das Kunsttreiben in Marseille vibriert vor Entdeckungen. Das liegt auch an der Kunstmesse Art-O-Rama – eine Kulturszene, die Großzügigkeit verströmt.
6.9.2025
Die Parallele ist der Schleier: Die Künstlerin Berlinde de Bruyckere führt in Hamburgs Ernst-Barlach-Haus einen packenden Dialog mit dessen Werken.
7.9.2025
Landschaftsbilder, Nature Machines und Festplatten-Collagen: Das Bonnefanten-Museum Maastricht zeigt eine Retrospektive des US-Künstlers Carl Cheng.
3.9.2025
Antwort auf dringliche Fragen der Gegenwart: Der Berliner Projektraum Scherben zeigt Werke von Sigmar Polke, Dylan Spasky und Mickael Marman.
28.8.2025
Deutschlands bedeutendste Pop-Art-Künstlerin war Sine Hansen. Bloß kennt die kaum jemand. In Braunschweig lässt sie sich wiederentdecken.
30.8.2025
Hito Steyerl zeigt in Wien zwei Multimedia-Installationen zur künstlicher Intelligenz. Dazu gehört auch ihre Verknüpfung mit Katastrophengebieten.
26.8.2025
Tauben, Papageien und Ornithologen zwitschern und krächzen bei der Lübecker Gruppenausstellung „Vom Himmel gefallen“.
29.8.2025
Der Filmemacher Chris Marker reiste 1960 durch den jungen Staat Israel. Das Israel-Museum in Jerusalem zeigt bisher unbekannte Fotografien von damals.
25.8.2025
Wind wird schnell zum Sturm, wenn es um Metaphern geht. Die Ausstellung „bewegter wind“ in Nordhessen setzt ihn dagegen als Komplizen von Kunst ein.
21.8.2025
Das Anti-Kriegs-Museum in Wedding feiert sein hundertjähriges Bestehen. Das Museum will vor einem eines: Vom Krieg abschrecken.
Das vorsurrealistische Gemälde „Rendezvous der Freunde“ von Max Ernst ist – auf Zeit – zurück in Hamburg.
23.8.2025
Im Brüsseler WIELS, Zentrum für Zeitgenössische Künste, untersucht eine Ausstellung die Beziehung von Realismus und Magie. Auch KI spielt eine Rolle.
20.8.2025